Werbung

Nachricht vom 06.02.2015    

Die "AK Ladies Open" wieder in Altenkirchen

Das zweite ITW-Weltranglistenturnier, die "AK Ladies Open" finden vom 14. bis 22. Februar im Burgwächter Matchpoint in Altenkirchen statt. Für die Damentenniswelt ein besonderes Turnier, immerhin gibt es ein Preisgeld von 25.000 US-Dollar. Erwartet wird Fed-Cup-Teamchefin Barbara Rittner.

Fed-Cup-Teamchefin Barbara Rittner und Turnierdirektor Razvan Mihai. Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Vom 14. bis 22. Februar schaut die Damentenniswelt wieder im Westerwald vorbei. Zum zweiten Mal finden in Altenkirchen die AK Ladies Open statt. Für die deutsche Fed-Cup-Teamchefin Barbara Rittner ist das einzige Turnier dieser Größenordnung in Rheinland-Pfalz ein wichtiger Termin im Spielerinnenkalender: „Wir brauchen diese Turniere "zu Hause", damit sich gerade junge Spielerinnen "behütet" weiterentwickeln können.“
Bereits im letzten Jahr hatte die Bundestrainerin den AK Ladies Open einen Besuch
abgestattet und sich begeistert geäußert. „Turnierdirektor Razvan Mihai und sein Team leisten hervorragende Arbeit bis ins kleinste Detail. Es ist ein tolles Turnier mit sehr viel Engagement dahinter.“

Dieses Engagement ist auf und auch neben dem Platz spürbar. Nahe Wege und ein umfassendes Betreuungsangebot tragen am Veranstaltungsort, dem Burgwächter Matchpoint und dem Sport-und Seminarhotel Glockenspitze dazu bei, dass die Spielerinnen den Kopf für Höchstleistungen frei haben.
Neben den Weltranglistenpunkten geht es außerdem um ein Preisgeld von 25.000 US-Dollar.
Veranstaltet werden die AK Ladies Open vom Welt-Tennisverband, dem Sporthotel Glockenspitze, der Sportorganisation SRS e.V. und der ASG Altenkirchen.



Die Schirmherrschaft des ITW-Weltranglistenturniers hat Malu Dreyer übernommen. Die Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz wird am Finaltag persönlich die Siegerehrung vornehmen.
Weitere Infos finden sie auf der Seite www.ak-ladies-open.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Weitere Artikel


Ohne Führerschein ist das ganze Jahr Aschermittwoch

Der Höhepunkt der närrischen Tage steht an, die Polizei gibt Tipps Oft geht das Feiern an den Karnevalstagen ...

Zoo Neuwied hat jetzt App

Jeder kennt sie und fast jeder nutzt sie für die verschiedensten Dinge: Apps für das Smartphone sind ...

Aktionswoche „Vergessenen Kindern eine Stimme geben“

Angst und Unsicherheit, Mangel an emotionaler Zuwendung und der Verlust von Geborgenheit – dies sind ...

Rosiak und Jashari wollen Verkehrsanbindung LES verbessern

Auf die Projektergebnisse können sich nicht nur die Schülerinnen und Schüler der Ludwig-Erhard-Schule ...

Jahresprogramm 2015 Natur auf der Spur vorgestellt

Das neue Programm der Forstverwaltung Dierdorf und des Naturparks Rhein-Westerwald ist fertig und wurde ...

Verein „Gemeinschaftlich Wohnen“ beklagt sich über mangelndes Gehör

Im September 2011 gründete sich im Mehrgenerationenhaus Neuwied der Verein „Gemeinschaftlich Wohnen e. ...

Werbung