Werbung

Nachricht vom 05.02.2015    

Rosiak und Jashari wollen Verkehrsanbindung LES verbessern

Auf die Projektergebnisse können sich nicht nur die Schülerinnen und Schüler der Ludwig-Erhard-Schule (LES) freuen. Marta Rosiak und Besnik Jashari zwei Zwölfklässler der Höheren Berufsfachschule, haben im Rahmen ihres Abschlussprojektes die Verkehrsanbindung zur LES unter die Lupe genommen.

Helga Zoltowski, Marta Rosiak, Besnik Jashari und Julia Grau (v.l.) im Dialog. Foto: pr

Neuwied. Mit dem Thema ihrer Projektarbeit „Analyse der Verkehrsanbindung (Schulweg/Fahrzeiten) der Ludwig-Erhard-Schule und Verbesserungsmöglichkeiten" wollen die Schülerinnen mit dafür sorgen, dass die Abfahrtzeiten sich den Unterrichtszeiten anpassen und die Busse die Haltestelle effektiver anfahren.

Da machte es auch Sinn bei den zuständigen Mitarbeiterinnen der Kreisverwaltung Neuwied vorbeizuschauen. Bei Helga Zoltowski und Julia Grau, beide für den ÖPNV im Kreis zuständig, wurden Besnik Jashari und Marta Rosiak fündig. Zoltowski und Grau erläuterten den beiden jungen Projektleitern, welche Verbesserungsmöglichkeiten an der Berufsschule auf dem Heddesdorfer Berg überhaupt machbar sind. (jn)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Die "AK Ladies Open" wieder in Altenkirchen

Das zweite ITW-Weltranglistenturnier, die "AK Ladies Open" finden vom 14. bis 22. Februar im Burgwächter ...

Dorfmuseum Leutesdorf hat neue Ausstellungsstücke

Im Leutesdorfer Dorfmuseum in der Oelbergstrasse 12a werden ab sofort in der Dauerausstellung fränkische ...

Vorstand des Burschenvereins im Amt bestätigt

Ende Januar trafen sich die aktiven Mitglieder des Burscheinvereins 1864 Niederbieber e.V. zur traditionellen ...

Närrische Sitzung bereitete Blocker Senioren viel Spaß

Mächtig viel Spaß hatten die Senioren bei der Sitzung im Blocker Bürgerhaus. Das hatte dann gleich mehrere ...

Jahresprogramm 2015 Natur auf der Spur vorgestellt

Das neue Programm der Forstverwaltung Dierdorf und des Naturparks Rhein-Westerwald ist fertig und wurde ...

VC Neuwied77 empfängt Tabellenzweiten TV Sinsheim

Am Samstag, den 7. Februar, um 18 Uhr, in der Großsporthalle des Rhein-Wied-Gymnasiums Neuwied steigt ...

Werbung