Werbung

Nachricht vom 05.02.2015    

Jahresprogramm 2015 Natur auf der Spur vorgestellt

Das neue Programm der Forstverwaltung Dierdorf und des Naturparks Rhein-Westerwald ist fertig und wurde in Waldbreitbach der Öffentlichkeit vorgestellt. Es enthält 129 verschiedene Veranstaltungen und etliche wiederkehrende Events im Kreis Neuwied und der Verbandsgemeinde Flammersfeld.

Abenteuer auf dem Erlebnispfad in Dürrholz sind auch im Programm dabei. Fotos: Wolfgang Tischler

Waldbreitbach. Die Veranstaltungen aus dem Jahresprogramm „Der Natur auf der Spur“ werden immer beliebter. Dies zeigt der Rückblick auf das abgelaufene Jahr. Rund 28.800 Besucher haben die insgesamt 179 durchgeführten Veranstaltungen besucht. Darunter waren kleine Bildungsveranstaltungen, aber auch große Events wie der Blumenmarkt in Horhausen oder der Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen.

Der Vorsitzende des Naturparks Rhein-Westerwald, Seine Durchlaucht Carl Fürst zu Wied, begrüßte die vielen Gäste und gab einen kurzen Abriss über das vergangene Jahr und einen Ausblick. In 2015 wird ein Schwerpunkt auf Blumenwiesen im Naturpark liegen. Es gilt den Bestand der Bienen zu erhalten und zu vermehren. Als Anreiz konnten die Besucher bereits ein Samentütchen mit Saatgut für „Bienenweiden“ mitnehmen. Aber auch Schmetterlinge, Hummeln und weitere Insekten finden dort reichlich Nahrung. Für den Menschen sind solche Wiesen eine „Augenweide“.

Eine ganze Reihe von wiederkehrenden Angeboten sind im Kalender enthalten, wie zum Beispiel Kajaktouren auf der Wied oder Abenteuer auf dem Erlebnispfad in Dürrholz, der besonders für Klassen und Kindergärten sehr attraktiv ist.

Los geht es im Kalender bereits Mitte Februar mit Obstbaumschnitt-Kursen. Am 8. März steht eine geführte Limeswanderung mit dem Limes Cicerone auf dem Programm. Viele weitere Wanderungen, Walddetektive, den Osterhasen in verschiedenen Facetten oder die kulinarische Unkrautvernichtung findet der Leser im Programm. Ein Höhepunkt sind sicherlich die Westerwälder Holztage am 25. und 26. April.



Schließen wird der Kalender mit der Winterwanderung über den Naturerlebnispfad in Dürrholz am 8. Dezember. Ab sofort ist er bei allen Verbandsgemeinden im Kreis Neuwied, der Verbandsgemeinde Flammersfeld, den Forstrevieren, bei den Sparkassen sowie Stadt- und Kreisverwaltung Neuwied erhältlich.

Forstamtsleiter Uwe Hoffmann referierte über die „Generalinventur im Wald“, die alle zehn Jahre stattfindet. Sie ergab, dass der Bestand an Laubbäumen und Mischwäldern zunimmt. Ebenso steigt der Anteil des Totholzes im Wald, was den Naturschutz freut. In den letzten zehn Jahren war der Zuwachs an Holz höher als der Verbrauch und „dies trotz Windwürfe“, wie Uwe Hoffmann betonte.

Für jeden Geschmack dürfte wieder etwas dabei sein. Der Kalender kann auch hier Online eingesehen werden. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Jahresprogramm 2015 Natur auf der Spur vorgestellt

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Verkehrsunfall in Bad Hönningen: 22-Jährige verliert Kontrolle über ihr Fahrzeug

Bad Hönningen. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtete von dem Vorfall, der sich am Montagmorgen ereignete. Eine 22-jährige ...

Sankt Katharinen: Pkw-Fahrerin touchiert umgestürzten Baum auf der Fahrbahn

Sankt Katharinen. Eine unerwartete Begegnung mit einem Baum auf der Fahrbahn führte zu einem Vorfall, der für eine 52-jährige ...

Der Kartenvorverkauf für die Traditionssitzung der Ehrengarde Neuwied hat begonnen

Neuwied. Was noch nach einem wilden Durcheinander aussieht, wird sich zum diesjährigen Sessionstanz formieren. Aber nicht ...

Kinder schreiben in Unkel Briefe ans Christkind

Unkel. Adventliche Stimmung soll am Samstag vor dem zweiten Adventssonntag in die Unkeler Altstadt einziehen. Am Samstag, ...

Wintereinbruch sorgt für Verkehrschaos auf der Autobahn: Fünf Unfälle in 24 Stunden

Der erste Unfall ereignete sich am Montag (27. November) um 8.30 Uhr auf der A48 in Fahrtrichtung Trier, kurz hinter der ...

Bürgermeister lud die Anwohner zur Ortsbegehung "Waldbreitbach Vor Ort" ein

Waldbreitbach. Kürzlich trafen sich alle auf dem Marktplatz in Waldbreitbach, dieser wird als Parkplatz genutzt und hier ...

Weitere Artikel


Närrische Sitzung bereitete Blocker Senioren viel Spaß

Neuwied-Block. Die selbst verfassten Vorträge sind stets eine Klasse für sich. Die Auswahl der auftretenden Gäste ist immer ...

Rosiak und Jashari wollen Verkehrsanbindung LES verbessern

Neuwied. Mit dem Thema ihrer Projektarbeit „Analyse der Verkehrsanbindung (Schulweg/Fahrzeiten) der Ludwig-Erhard-Schule ...

Die "AK Ladies Open" wieder in Altenkirchen

Altenkirchen. Vom 14. bis 22. Februar schaut die Damentenniswelt wieder im Westerwald vorbei. Zum zweiten Mal finden in Altenkirchen ...

VC Neuwied77 empfängt Tabellenzweiten TV Sinsheim

Neuwied. Der TV Sinsheim, Tabellenzweiter, macht seine Aufwartung. Das Match ist deshalb so brisant, weil der SV Sinsheim ...

Verein „Gemeinschaftlich Wohnen“ beklagt sich über mangelndes Gehör

Neuwied. Land auf, Land ab ist der demografische Wandel in aller Munde. Über das Wohnen im Alter machen sich die Politiker ...

Gemeinschaftsaktion der Kreisabfallberatung: "taste don`t waste"

Kreis Neuwied. "Wir freuen uns, dass wir für diese Aktion verschiedene Köche aus der Region gewinnen konnten, die monatlich ...

Werbung