Werbung

Nachricht vom 05.02.2015    

Ägyptische Landschildkröten im Zoo Neuwied Heimat gefunden

Ägyptische Landschildkröten hatten ursprünglich ein weites Verbreitungsgebiet in Nordost-Afrika und sind heute nur noch stellenweise in Küstennähe von Libyen bis Süd-Israel zu finden. Sechs Tiere dieser als bedroht geltenden Schildkrötenart haben vor kurzem eine neue Heimat im Zoo Neuwied gefunden.

Foto: Zoo Neuied

Neuwied. Die Schildkröten wurden im März 2014 von der Naturschutzbehörde der Stadt Leipzig aus privater Haltung beschlagnahmt und nach artenschutzrechtlicher Freigabe im Sommer an zoologische Einrichtungen weiter vermittelt. Neben dem Zoo Neuwied haben auch das Vivarium Darmstadt und der Zoo Wuppertal einen Teil der insgesamt 19 Ägyptischen Landschildkröten aufgenommen.

Nachdem die Tiere zunächst vorübergehend in Quarantäne mussten, um tierärztlich behandelt zu werden, sind bereits ein Männchen und zwei Weibchen der nur 10 bis 12 cm großen Landschildkröten im Exotarium des größten Zoos in Rheinland-Pfalz zu sehen. Sie teilen sich ein Gehege mit dem Kurzohrrüsselspringer „Oskar“ und den Siedleragamen. Das Terrarium ahmt den natürlichen Lebensraum der Landschildkröten, trockene Wüstengebiete und Savannen, bestmöglich nach, damit sich die Tiere dort heimisch fühlen.



Ihre bevorzugte Nahrung sind Laub und Kräuter mit hohem Wasser- und Proteingehalt. Die Vergesellschaftung der Drei mit den beiden anderen Tierarten hat problemlos funktioniert. Das Team des Zoo Neuwied hofft nun darauf durch Nachzuchten der Ägyptischen Landschildkröten einen Betrag zur Erhaltung dieser vom Aussterben bedrohten Tierart leisten zu können.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Weitere Artikel


Kurs für Tagesmütter und Tagesväter startet in Linz

Frauen und Männer, die als Tagesmutter oder Tagesvater arbeiten möchten, brauchen eine besondere Qualifizierung, ...

Gemeinschaftsaktion der Kreisabfallberatung: "taste don`t waste"

Anfang des Jahres startete die monatliche Rezeptreihe "taste, don`t waste" mit Köchen aus der Region, ...

Verein „Gemeinschaftlich Wohnen“ beklagt sich über mangelndes Gehör

Im September 2011 gründete sich im Mehrgenerationenhaus Neuwied der Verein „Gemeinschaftlich Wohnen e. ...

Startschuss für Lernpatenprojekt an Grundschule Breitscheid

Die Grundschule in Breitscheid zählt zu den jetzt insgesamt 12 Grundschulen im Landkreis Neuwied, die ...

Westerwaldklänge Asbacher-Land informierte und ehrte

Künstlersozialkasse, Jugendschutz, neueste Informationen aus dem Kreismusikverband, der Entwicklung von ...

Zwei Wohnwagen auf Campingplatz Buchholz abgebrannt

Über die Freiwillige Feuerwehr Asbach erreichte die Polizeiinspektion Straßenhaus am Donnerstag, 5. Februar, ...

Werbung