Werbung

Nachricht vom 04.02.2015    

"Fairer Kaffee" in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Die Kooperation ist nun auch offiziell besiegelt: Seit einigen Wochen gibt es eine Zusammenarbeit des Weltladens Linz mit der Senioren-Residenz Sankt Antonius. Im Bistro der Residenz wird nun fair gehandelter Kaffee aus dem Weltladen ausgeschenkt.

Von links: Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz, Vorsitzender Hans-Joachim Schmitz, stellv. Vorsitzende Annette Förster und Küchenleiter Patrick Stein. Foto: Privat

Linz. Zur Besiegelung dieser Kooperation trafen sich nun der Vorsitzende des Weltladens Hans-Joachim Schmitz, seine Stellvertreterin Annette Förster mit Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz und seinem Küchenchef Patrick Stein.
Hans-Joachim Schmitz nutzte die Gelegenheit und erläuterte die Aufgaben und Bedeutung der Weltläden. Diese bieten eine Fülle von fair gehandelten Lebensmitteln, Textilien und Gegenständen des Kunsthandwerks aus Afrika, Asien, Europa und Lateinamerika. Darunter auch der qualitativ hochwertige Kaffee, der nun im Bistro der Senioren-Residenz eingesetzt wird.

Der ehrenamtlich betriebene Weltladen leistet mit seiner Arbeit auf diesem Weg einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung der Kleinbauern und Arbeiter in den entsprechenden Regionen der Welt, da die dortigen Menschen für ihre Arbeit einen gerechten und auskömmlichen Lohn erhalten und nachhaltig die Lebensbedingungen der Menschen verbessert.



Nähere Informationen findet man im Internet unter www.weltladen-linz.de


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


NABU Rengsdorf lud zur Winderwanderung mit Wolf

Gibt es Wölfe im Westerwälder Wald? Im Januar folgten 17 Kinder mit ihren Familien der Einladung des ...

"Das braune Leder": Fachvortrag für die Jugendarbeit

Gerät der Fußball in den Fokus von Rechtsextremen? Die Kreisjugendpflege Neuwied lädt im ´Rahmen ihrer ...

Schachclub Uhrturm Dierdorf lädt zur Vereinsmeisterschaft Blitzschach

Der Schachclub Uhrturm Dierdorf 1960 e. V. lädt ein zur traditionellen Vereinsmeisterschaft im Blitzschach. ...

Jahreshauptversammlung des Gesangverein 1888 Hardert

Die Jahreshauptversammlung des Gesangverein 1888 Hardert fand am 10. Januar um 20 Uhr im Vereinslokal ...

Mädchen des SV Rengsdorf Vize-Hallenkreismeister

Am Sonntag, 1. Februar, fanden die Hallenkreismeisterschaften der Mädchen statt. Vom SV Rengsdorf hatten ...

Comedy Stars gastieren erneut auf Burg Linz

Am 21. März um 20 Uhr ist es wieder soweit: Die erfolgreiche Comedy Truppe um Claus Janzen sorgt ein ...

Werbung