Werbung

Nachricht vom 04.02.2015    

Tango Argentino im Alten Bahnhof von Puderbach

Am Fastnachtssamstag, den 14. Februar erwartet alle, die dem närrischen Treiben entsagen können, ein besonderer Genuss: „tango a mano“ entführt die Besucher des Alten Bahnhofs in Puderbach zusammen mit Julie Georgis in die argentinische Metropole Buenos Aires und in die Zeit vor rund 90 Jahren.

Der Alte Bahnhof Puderbach wird Schauplatz für Tango Argentino werden. Foto: Wolfgang Tischler

Buenos Aires zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Eine Metropole, die ins Industriezeitalter aufbricht. Millionen von Menschen aus aller Welt, Italiener, Spanier, Sklaven aus Afrika, aber auch viele arbeitslose Gauchos aus der Pampa suchen ihr Glück in der großen Stadt. Die Elendsquartiere der Vorstädte quellen über. In dieser Mischung aus Armut, Gewalt, Prostitution, aber auch unbändiger Lebensgier und Hoffnung entsteht der Tango Argentino, der das Elend und die Begierde ebenso spiegelt, wie für einen Moment vergessen lässt. Am Valentinstag 2015 wird der Zuhörer musikalisch und literarisch mitgenommen in die Welt der einfachen Leute und Glücksritter, zu den Ursprüngen des Tango Argentino: Im Stil der alten Orchester spielt das Quartett Tango a Mano die Musik aus dieser Zeit.

Karten gibt es bei Zerres in Puderbach und bei der Verbandsgemeindeverwaltung in Puderbach, bis Samstag, 14. Februar um 14 Uhr, auch unter 0170-2852581 und online unter www.puderbach-kultur.de.
Einlass ist ab 19 Uhr. Karten an der Abendkasse 12 Euro, im Vorverkauf 10 Euro.



Vita Jorge Luis Borges
Jorge Luis Borges (* 1899 Buenos Aires, gestorben 1986 Genf) ist einer der wichtigsten Autoren des 20. Jahrhunderts; ohne sein wegweisendes und bahnbrechendes Werk in Englisch und Spanisch wäre die moderne hispanische Literatur undenkbar. Die Vielfalt seiner Themen und die Perfektion seiner Formen in Erzählung, Essay und Lyrik machten ihn schon zu Lebzeiten zum Klassiker der Weltliteratur auch außerhalb der spanischsprachigen Welt. Mit Joyce und Proust teilt er die Auszeichnung, den Nobelpreis nicht bekommen zu haben.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Schloss Arenfels: Ein Ort voller Geschichte und Zukunftspläne

Schloss Arenfels erstrahlt in neuem Glanz und zieht zahlreiche Besucher an. Ob Schulklassen, internationale ...

Spannende Filmabenteuer für Kinder in Neuwied

Im Spätsommer verwandelt sich das Metropol Kino in Neuwied wieder in ein Paradies für junge Filmfans. ...

Sportlicher Familientag in der Römerwelt Rheinbrohl

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr hatte das Erlebnismuseum "RömerWelt" am Sonntag, 10. August zum sportlichen ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Neuwied wird zum Hotspot für lateinamerikanische und finnische Klänge

Ende August verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in eine Bühne für internationale Musik. Das ...

Neuwieder Stadtführungen: Ein Mix von Geschichte von Kultur

Am Sonntag, 17. August, lädt die Tourist-Information Neuwied zu drei geführten Touren ein. Teilnehmer ...

Weitere Artikel


"Gruppe 93" stellt Thema der neuen Ausstellung vor

Die "Gruppe 93", eine Vereinigung Neuwieder Künstler, stellt jedes Jahr eine Ausstellung auf die Beine, ...

AWO schließt alle Dorfläden im Westerwald

Die Mitarbeiter der Dorfläden der Arbeiterwohlfahrt wurden am Montag, den 2. Februar von der Geschäftsleitung ...

Patienten-Zahlen zeigen weiter aufwärts

Beim Neujahrsempfang des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters Bilanz für 2014 gezogen. Das Krankenhaus ...

Trainieren mit den Profis, fast wie die Profis im Icehouse

Sportklasse der Carmen-Sylva-Schule Niederbieber schnürte die Schlittschuhe und verlagerte Sportstunde ...

Frauen und Mädchen der SG Wienau-Freirachdorf erfolgreich

Frauen- und Mädchenfußball der SG Wienau/Freirachdorf zeichnet sich durch eine erfolgreiche Teilnahme ...

ISR-Windhagen um Einbruchschutz bemüht

Am 27.01.2015 fand eine – von der ISR Windhagen e.V. in Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Koblenz ...

Werbung