Werbung

Nachricht vom 04.02.2015    

Tango Argentino im Alten Bahnhof von Puderbach

Am Fastnachtssamstag, den 14. Februar erwartet alle, die dem närrischen Treiben entsagen können, ein besonderer Genuss: „tango a mano“ entführt die Besucher des Alten Bahnhofs in Puderbach zusammen mit Julie Georgis in die argentinische Metropole Buenos Aires und in die Zeit vor rund 90 Jahren.

Der Alte Bahnhof Puderbach wird Schauplatz für Tango Argentino werden. Foto: Wolfgang Tischler

Buenos Aires zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Eine Metropole, die ins Industriezeitalter aufbricht. Millionen von Menschen aus aller Welt, Italiener, Spanier, Sklaven aus Afrika, aber auch viele arbeitslose Gauchos aus der Pampa suchen ihr Glück in der großen Stadt. Die Elendsquartiere der Vorstädte quellen über. In dieser Mischung aus Armut, Gewalt, Prostitution, aber auch unbändiger Lebensgier und Hoffnung entsteht der Tango Argentino, der das Elend und die Begierde ebenso spiegelt, wie für einen Moment vergessen lässt. Am Valentinstag 2015 wird der Zuhörer musikalisch und literarisch mitgenommen in die Welt der einfachen Leute und Glücksritter, zu den Ursprüngen des Tango Argentino: Im Stil der alten Orchester spielt das Quartett Tango a Mano die Musik aus dieser Zeit.

Karten gibt es bei Zerres in Puderbach und bei der Verbandsgemeindeverwaltung in Puderbach, bis Samstag, 14. Februar um 14 Uhr, auch unter 0170-2852581 und online unter www.puderbach-kultur.de.
Einlass ist ab 19 Uhr. Karten an der Abendkasse 12 Euro, im Vorverkauf 10 Euro.



Vita Jorge Luis Borges
Jorge Luis Borges (* 1899 Buenos Aires, gestorben 1986 Genf) ist einer der wichtigsten Autoren des 20. Jahrhunderts; ohne sein wegweisendes und bahnbrechendes Werk in Englisch und Spanisch wäre die moderne hispanische Literatur undenkbar. Die Vielfalt seiner Themen und die Perfektion seiner Formen in Erzählung, Essay und Lyrik machten ihn schon zu Lebzeiten zum Klassiker der Weltliteratur auch außerhalb der spanischsprachigen Welt. Mit Joyce und Proust teilt er die Auszeichnung, den Nobelpreis nicht bekommen zu haben.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


"Gruppe 93" stellt Thema der neuen Ausstellung vor

Die "Gruppe 93", eine Vereinigung Neuwieder Künstler, stellt jedes Jahr eine Ausstellung auf die Beine, ...

AWO schließt alle Dorfläden im Westerwald

Die Mitarbeiter der Dorfläden der Arbeiterwohlfahrt wurden am Montag, den 2. Februar von der Geschäftsleitung ...

Patienten-Zahlen zeigen weiter aufwärts

Beim Neujahrsempfang des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters Bilanz für 2014 gezogen. Das Krankenhaus ...

Trainieren mit den Profis, fast wie die Profis im Icehouse

Sportklasse der Carmen-Sylva-Schule Niederbieber schnürte die Schlittschuhe und verlagerte Sportstunde ...

Frauen und Mädchen der SG Wienau-Freirachdorf erfolgreich

Frauen- und Mädchenfußball der SG Wienau/Freirachdorf zeichnet sich durch eine erfolgreiche Teilnahme ...

ISR-Windhagen um Einbruchschutz bemüht

Am 27.01.2015 fand eine – von der ISR Windhagen e.V. in Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Koblenz ...

Werbung