Werbung

Nachricht vom 03.02.2015    

Frauen und Mädchen der SG Wienau-Freirachdorf erfolgreich

Frauen- und Mädchenfußball der SG Wienau/Freirachdorf zeichnet sich durch eine erfolgreiche Teilnahme an den Hallenkreismeisterschaften aus. Die E- und D-Juniorinnen holen den Titel.

Fotos: privat

Dierdorf-Wienau/Freirachdorf. Ihren in den letzten Spielen der Hinrunde erkennbaren Aufwärtstrend bestätigten die Frauen der SG Wienau/Freirachdorf durch gut vorgetragenen Kombinationsfußball am 11. Januar in Rengsdorf bei der Hallenkreismeisterschaft. Durch vier eindeutige Siege und nur eine 0:1 Niederlage gegen Rengsdorf erreichte das junge Team um Thorsten Ferger den zweiten Platz.

Es spielten: Lis Bode, Vanessa Redekop, Sarah Eisel, Lea K. Schmidt, Jessica Ratz, Sophia Jung und Laura Göbel

E-Juniorinnen erneut Hallenkreismeister

Wie schon im vergangenen Jahr konnten die ,,Kleinsten“ den Titel nach Wienau holen. Die Truppe von Trainer Frank Muscheid und Betreuerin Sophia Jung ging schnell durch Lana-Zoe Bohn in Führung und erhöhte noch in der ersten Halbzeit durch Jasmin Rihani auf 2:0. Diesen Sieg ließen sie sich auch durch in der zweiten Halbzeit stärker agierende Rengsdorferinnen nicht mehr nehmen.

Es spielten: Amelie Prie´, Lana-Zoe Bohn, Jasmin Rihani, Juliane Omerbasic, Finja Dasbach, Finja Fettelschoss, Angalie Steinbach, Talea Sahm, Sophie Klein, Yvonne Hackmann, Chayenne Schneider und Anna Komorek

D-Juniorinnen: Titelgewinn durch 2:0 Erfolg
Ebenso wie die E-Mädchen besiegten die Spielerinnen von Trainergespann Petra Fuß-Schmidt und Andreas Sturm die Mannschaft des TuS Ahrbach mit 2:0. Dabei zeigten die Mädels, dass moderner Fußball schon in der Abwehr beginnt. In der ersten Halbzeit beendete Kirsy Blum einen solchen Angriff mit dem 1:0 und Celine Dickopf markierte in der 22. Minute den 2:0 Endstand.



Es spielten: Katrin Weyand, Jessica Bell, Hanna Kulpe, Kirsy Blum, Celine Dickopf, Lea Horn, Lina Jordan und Joelina Sturm

C-Juniorinnen: Knappe Niederlage in der letzten Spielminute
Gegen die im Vorfeld als Favoriten gehandelten Bezirksligistinnen aus Rengsdorf konnte das Team von Holger Schenkelberg lange das 0:0 halten. Selbst der Treffer zum 0:1 Rückstand konnte den Kampfgeist der SG-Spielerinnen nicht brechen. Keine zwei Minuten später krönte Angelina Schenkelberg ihre starke Leistung mit dem Ausgleichstreffer. In der letzten Spielminute verließen die Mädels schließlich die Kräfte und Rengsdorf erzielte innerhalb weniger Sekunden die Treffer zwei und drei.

Es spielten: Lorena Eberz, Angelina Schenkelberg, Leonie Schnare, Zoe Schroeder, Leonie Heinen, Jana Mertgen, Naomi Weiand, Katalin Ott und Anna Weber


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


150 Jahre MGV Oberhonnefeld-Gierend: Ein Jubiläum voller Musik und Gemeinschaft

Am Freitag und Samstag (7. und 8. November 2025) feierte der Männergesangverein Oberhonnefeld-Gierend ...

Nordic-Trainingstage des SRC Heimbach-Weis in Oberhof

Mitte Oktober fanden die Nordic-aktiv-Trainingstage in Oberhof statt, organisiert vom SRC Heimbach-Weis ...

Biewer-Bouler trotzen dem Wetter in Niederraden

Die Biewer-Bouler haben eine neue Spielstätte für regnerische Tage entdeckt. In der Boulescheune Niederraden ...

Spende für das Kinder- und Jugendheim Oberbieber

Das Evangelische Kinder- und Jugendheim Oberbieber hat erneut eine Spende vom Neuwieder Verein BenefitZ ...

Gerd Scholze läuft auf das Podest beim Halbmarathon in Spanien

Der Halbmarathon "Gran Carrera Del Mediterráneo" zog zahlreiche Läufer an die spanische Costa Blanca. ...

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

Weitere Artikel


Trainieren mit den Profis, fast wie die Profis im Icehouse

Sportklasse der Carmen-Sylva-Schule Niederbieber schnürte die Schlittschuhe und verlagerte Sportstunde ...

AWO schließt alle Dorfläden im Westerwald

Die Mitarbeiter der Dorfläden der Arbeiterwohlfahrt wurden am Montag, den 2. Februar von der Geschäftsleitung ...

Patienten-Zahlen zeigen weiter aufwärts

Beim Neujahrsempfang des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters Bilanz für 2014 gezogen. Das Krankenhaus ...

Prinzenfete Windhagen - Närrisches Erlebnis mit Lokalkolorit

Bei der KG Wenter Klaavbröder in Windhagen bestimmen bei den Auftaktsitzungen in der Session meist Kräfte ...

Kreativ-Wettbewerb der VR-Banken auf der Zielgeraden

„Immer mobil, immer online: Was bewegt dich?“ Das ist das Thema des diesjährigen Wettbewerbs „jugend ...

VFL Neuwied wählt neuen Vorstand: Klaus Dillenberger ist zurück

Nach fünf Jahren ist Klaus Dillenberger wieder Erster Vorsitzender: Bei der Jahreshauptversammlung des ...

Werbung