Werbung

Nachricht vom 03.02.2015    

Wein- und Sektherstellung – Von der Traube in die Flasche

Kreis-Volkshochschule Neuwied ist zu Besuch beim Weingut Scheidgen am kommenden Samstag, den 7. Februar, von 17 bis 19.30 Uhr in Hammerstein in der Hauptstraße 10.

Foto: KVHS

Hammerstein. Die Weinherstellung hat eine jahrtausendealte über den Globus verteilte Geschichte. Heutzutage treffen dabei Gespür, Erfahrung und Know-how der Winzer und Kellermeister auf modernste Technik, um den edlen Tropfen herzustellen. Beim Weingut lernen Teilnehmende, wie in unserer Region erstklassige Weine entstehen.

Die Begrüßung der Teilnehmer findet bei einem Gläschen Sekt aus eigener Herstellung statt. Bei einem anschließenden Rundgang durch das Weingut lernen die Teilnehmenden den gesamten Verarbeitungsprozess von der Traube bis zum Wein oder Sekt in der Flasche kennen. An den einzelnen Stationen gibt es die Gelegenheit zur Verkostung, um diesen Prozess auch mit dem Geschmackssinn nachvollziehen zu können.

Anmeldung bei der Kreis-Volkshochschule Neuwied e.V. Außenstelle Bad Hönningen Telefon 02635 7225 oder unter www.kvhs-neuwied.de.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


ISR-Windhagen um Einbruchschutz bemüht

Am 27.01.2015 fand eine – von der ISR Windhagen e.V. in Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Koblenz ...

Frauen und Mädchen der SG Wienau-Freirachdorf erfolgreich

Frauen- und Mädchenfußball der SG Wienau/Freirachdorf zeichnet sich durch eine erfolgreiche Teilnahme ...

Trainieren mit den Profis, fast wie die Profis im Icehouse

Sportklasse der Carmen-Sylva-Schule Niederbieber schnürte die Schlittschuhe und verlagerte Sportstunde ...

ISR-Windhagen gut aufgestellt

Am 26. Januar fand im Hotel/Restaurant Markt 1 die turnusmäßige Jahreshauptversammlung der Initiative ...

ISR Windhagen überreicht Präsent an Aegidienberger Prinzenpaar

Josef Witt, der amtierende Prinz aus Aegidienberg ist seit Beginn an Mitglied der ISR-Windhagen. Beim ...

Prinzenfete Windhagen - Närrisches Erlebnis mit Lokalkolorit

Bei der KG Wenter Klaavbröder in Windhagen bestimmen bei den Auftaktsitzungen in der Session meist Kräfte ...

Werbung