Werbung

Nachricht vom 03.02.2015    

VFL Neuwied wählt neuen Vorstand: Klaus Dillenberger ist zurück

Nach fünf Jahren ist Klaus Dillenberger wieder Erster Vorsitzender: Bei der Jahreshauptversammlung des VfL Neuwied standen auch Vorstandswahlen an. Auf vielfachen Wunsch der Mitglieder stellte sich der Ehrenvorsitzende Klaus Dillenberger, der bis 2010 den Verein über 20 Jahre geleitet hatte, zur Wahl und wurde mit großer Mehrheit gewählt.

Klaus Dillenberger (vorne, Mitte) ist als VfL-Vorsitzender nach fünf Jahren zurück. Foto: Privat

Neuwied. Nach den Geschäftsberichten des geschäftsführenden Vorstandes und den Abteilungsleitern schritt der Versammlungsleiter Helmut Manz zu den Vorstandswahlen.
Die bisherigen Vorstandsmitglieder Vorsitzender Peter Zysik und dessen Vertreter Freddy Winter standen aus gesundheitlichen und persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl.

Auf vielfachen Wunsch der Mitglieder stellte sich der Ehrenvorsitzende Klaus Dillenberger, der bis vor fünf Jahren den Verein über 20 Jahre geleitet hatte, zur Wahl und wurde mit großer Mehrheit von den über 50 Mitgliedern gewählt. Für die nächsten drei Jahre werden ihm als Zweiter Vorsitzender Peter Kröner, als Schatzmeisterin Anke Raschke und als Geschäftsführer Florian Fergen zur Seite stehen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Für die Jugend zeichnen sich Martin Hartenfels, Roland Fergen und Michael Severin verantwortlich. Als Beisitzer vervollständigen Claus-Peter Hollendung, Jascha Vetter, Rudi Buchner und Michael Raschke den neugewählten Vorstand. Den Ältestenrat bilden Helmut Manz und Hans Schewe.

Erfreulich ist, dass sieben Mitglieder des Vorstandes erstmalig Vorstandsarbeiten verrichten werden und mit Anke Raschke erstmals in der über hundert jährigen Geschichte des VfL eine Frau dem geschäftsführenden Vorstand angehört.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

Weitere Artikel


Kreativ-Wettbewerb der VR-Banken auf der Zielgeraden

„Immer mobil, immer online: Was bewegt dich?“ Das ist das Thema des diesjährigen Wettbewerbs „jugend ...

Prinzenfete Windhagen - Närrisches Erlebnis mit Lokalkolorit

Bei der KG Wenter Klaavbröder in Windhagen bestimmen bei den Auftaktsitzungen in der Session meist Kräfte ...

Frauen und Mädchen der SG Wienau-Freirachdorf erfolgreich

Frauen- und Mädchenfußball der SG Wienau/Freirachdorf zeichnet sich durch eine erfolgreiche Teilnahme ...

Psychosomatische Erkrankungen: Begleitung und Coaching helfen

Die Zahl der Patienten mit psychosomatischen Erkrankungen steigen immer mehr an: Das Marienhaus Kinikum ...

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Niederbieber-Segendorf

Die Feuerwehr Niederbieber-Segendorf traf sich zur alljährlichen Jahreshauptversammlung im Gerätehaus ...

Wirtschaft auf Wachstumskurs - Politik gefährdet Aufschwung

Die konjunkturelle Abkühlung des vergangenen Herbst scheint im nördlichen Rheinland-Pfalz bereits zum ...

Werbung