Werbung

Nachricht vom 03.02.2015    

VFL Neuwied wählt neuen Vorstand: Klaus Dillenberger ist zurück

Nach fünf Jahren ist Klaus Dillenberger wieder Erster Vorsitzender: Bei der Jahreshauptversammlung des VfL Neuwied standen auch Vorstandswahlen an. Auf vielfachen Wunsch der Mitglieder stellte sich der Ehrenvorsitzende Klaus Dillenberger, der bis 2010 den Verein über 20 Jahre geleitet hatte, zur Wahl und wurde mit großer Mehrheit gewählt.

Klaus Dillenberger (vorne, Mitte) ist als VfL-Vorsitzender nach fünf Jahren zurück. Foto: Privat

Neuwied. Nach den Geschäftsberichten des geschäftsführenden Vorstandes und den Abteilungsleitern schritt der Versammlungsleiter Helmut Manz zu den Vorstandswahlen.
Die bisherigen Vorstandsmitglieder Vorsitzender Peter Zysik und dessen Vertreter Freddy Winter standen aus gesundheitlichen und persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl.

Auf vielfachen Wunsch der Mitglieder stellte sich der Ehrenvorsitzende Klaus Dillenberger, der bis vor fünf Jahren den Verein über 20 Jahre geleitet hatte, zur Wahl und wurde mit großer Mehrheit von den über 50 Mitgliedern gewählt. Für die nächsten drei Jahre werden ihm als Zweiter Vorsitzender Peter Kröner, als Schatzmeisterin Anke Raschke und als Geschäftsführer Florian Fergen zur Seite stehen.



Für die Jugend zeichnen sich Martin Hartenfels, Roland Fergen und Michael Severin verantwortlich. Als Beisitzer vervollständigen Claus-Peter Hollendung, Jascha Vetter, Rudi Buchner und Michael Raschke den neugewählten Vorstand. Den Ältestenrat bilden Helmut Manz und Hans Schewe.

Erfreulich ist, dass sieben Mitglieder des Vorstandes erstmalig Vorstandsarbeiten verrichten werden und mit Anke Raschke erstmals in der über hundert jährigen Geschichte des VfL eine Frau dem geschäftsführenden Vorstand angehört.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Kreativ-Wettbewerb der VR-Banken auf der Zielgeraden

„Immer mobil, immer online: Was bewegt dich?“ Das ist das Thema des diesjährigen Wettbewerbs „jugend ...

Falsche Mitarbeiter der Stadtwerke Neuwied unterwegs

Eine 84-jährige Anwohnerin der Elisabethstraße in Neuwied erhielt am Montagnachmittag, den 2. Februar, ...

Die Sprache ist der erste Schritt zur Integration

Die Kreisvolkshochschule Neuwied - Außenstelle Puderbach - hat in Zusammenarbeit mit Bürgermeister Volker ...

Windmessungen beendet: evm baut Messmast auf dem Asberg zurück

Die Windmessungen für den geplanten Windpark auf dem Asberg sind beendet. Seit einem Jahr hat die Energieversorgung ...

Psychosomatische Erkrankungen: Begleitung und Coaching helfen

Die Zahl der Patienten mit psychosomatischen Erkrankungen steigen immer mehr an: Das Marienhaus Kinikum ...

Malu Dreyer lobt Engagement Neuwieder Jugendlicher

Einen offenen Beteiligungsprozess mit Jugendlichen hatten Landesregierung und Bertelsmann Stiftung unter ...

Werbung