Werbung

Nachricht vom 02.02.2015    

Jahresprogramm der Reihe BiZ & Donna in der Arbeitsagentur

Auch in diesem Jahr setzt die Agentur für Arbeit Neuwied ihre Reihe „BiZ & Donna“ fort. In acht Informationsveranstaltungen werden Themen aufgegriffen, die vor allem Frauen den (Wieder-) Einstieg ins Berufsleben erleichtern sollen. Alle Vorträge sind kostenlos. Sie beginnen dienstags um 9 Uhr in den Räumen der Agentur (Julius-Remy-Straße 4) und dauern etwa zwei Stunden.

Neuwied. Los geht´s am 10. Februar mit dem Thema "Beruf und Familie – So schaffen Sie die Balance". Dieser Spagat ist die größte Herausforderung, vor der berufstätige Mütter stehen. Die Veranstaltung will dabei helfen, die eigene Situation realistisch einzuschätzen, unnötige Ängste zu vertreiben und tatsächliche Hürden zu nehmen. Ein Schwerpunkt ist das Zeitmanagement.

Weiter geht es am 10. März mit dem Thema "Im Alter abgesichert" – jetzt an morgen denken. Dabei geht es um alle Fragen rund um Rente und Alterssicherung für Frauen. Fünf Wochen später, am 14. April, stehen Bewerbung und Selbstvermarktung auf dem Programm. Hier werden bewährte und neue Bewerbungsformen, Selbstvermarktungsmöglichkeiten und geschickte Formulierungen für Anschreiben und Lebenslauf besprochen.

Wer diese erste Hürde gemeistert hat, freut sich über die Einladung zum Vorstellungsgespräch. Und genau dort knüpft auch die nächste Veranstaltung an: Deshalb heißt es am 12. Mai: „Ihr Vorstellungsgespräch – Überzeugend anders“. Selbstbewusst, gut vorbereitet, authentisch und rhetorisch überzeugend sollte der Auftritt sein – das weiß jede Bewerberin. Doch: Wie macht man das? Hier gibt es Tipps von der Expertin zu Kommunikation, Aussehen, Verhalten, Körpersprache - und dem geschickten Umgang mit heiklen Fragen.

Ein Appell richtet sich am 14. Juli an eine Zielgruppe, die sich oft zu wenig zutraut: Frauen in der Lebensmitte – Starten Sie durch! Viele Jahre waren sie für die Kinder da, haben Partnern „den Rücken frei gehalten“ oder Eltern und Großeltern gepflegt. Wenn dann die Zeit kommt, an dem Frauen ins Erwerbsleben zurückkehren könnten, fehlt ihnen oft das nötige Selbstvertrauen, um am Arbeitsmarkt überzeugend aufzutreten. Die praktikable Alternative zur sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung ist – meist aus familiären Gründen – für viele Frauen ein Mini-Job oder Midi-Job. Über Chancen und Risiken in diesem Bereich wird am 13. Oktober informiert.



Weiter geht es am 10. November mit dem Thema Arbeitsrecht von A bis Z – Was Sie wissen sollten. Für Frauen ist es selbstverständlich, berufstätig zu sein. Ein Vorteil ist dabei, die Rechte und Pflichten zu kennen. Es gibt viele rechtliche Regelungen, die insbesondere für Frau Frauen wichtig sind. Hinweise und Tipps gibt eine Expertin. Der 8. Dezember beschäftigt sich mit dem Thema - Weiterbildung - Investieren Sie in Ihre Zukunft. Wer am Arbeitsmarkt konkurrenzfähig bleiben will, kommt am lebenslangen Lernen nicht vorbei. Doch was ist sinnvoll? Wo gibt es passende Angebote? Wie lässt sich die Qualität eines Bildungsangebotes beurteilen? Was ist mit den Kosten? Diese und viele andere Fragen werden von einer Expertin beantwortet.

Die Broschüre mit dem kompletten BiZ&Donna - Jahresprogramm 2015 liegt in der Agentur für Arbeit Neuwied bereit. Nähere Informationen gibt´s bei Gisela Kretzer, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt: 02631 – 891 560.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche gesucht: Gemeinsam Freude schenken im Josef-Ecker-Stift

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied sucht engagierte Ehrenamtliche, die älteren ...

Landrat Hallerbach ruft zur Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge auf

Im Kreis Neuwied startet bald die jährliche Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Landrat ...

Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach

Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Weitere Artikel


"Mint-Projekt" an der Realschule plus Puderbach besiegelt

In einer kleinen Feierstunde wurde jetzt die Zusammenarbeit der Agentur für Arbeit Neuwied, der neuen ...

Bürokratieabbau beim Mindestlohn gefordert

Die Mindestlohnregelungen belasten die Sportvereine und kleine Unternehmen in einer Art und Weise, die ...

Wirtschaft auf Wachstumskurs - Politik gefährdet Aufschwung

Die konjunkturelle Abkühlung des vergangenen Herbst scheint im nördlichen Rheinland-Pfalz bereits zum ...

Volle Halle beim Cage-Soccer Nacht-Turnier

Am 30. Januar veranstaltete der CSV Andernach, das städtische Kinder- und Jugendbüro, die City Church ...

Zwei Radlader geklaut und quer auf Landesstraße abgestellt

Die Polizei Linz und Straßenhaus hatte in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 1. Februar, zwei ungewöhnliche ...

Kulturabend „Buch trifft Musik“ in Meinborn

Für eine besondere künstlerische Veranstaltung in der Verbandsgemeinde Rengsdorf war das Gemeinschaftshaus ...

Werbung