Werbung

Nachricht vom 01.02.2015    

Volle Halle beim Cage-Soccer Nacht-Turnier

Am 30. Januar veranstaltete der CSV Andernach, das städtische Kinder- und Jugendbüro, die City Church Andernach und die Sportjugend des Landessportbundes ein Nacht-Turnier im Cage-Soccer. Zahlreiche Teams waren in zwei Altersklassen angetreten.

Fotos: Uwe Schumann

Neuwied. Die Spothalle der Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied verwandelte sich am 30. Januar in eine Sportarena. Gespielt wurde Fußball. Angetreten waren Jugendlich mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 15 bis 17 Jahre und über 18 Jahre. Die Regeln sind relativ einfach: Drei gegen Drei – kein Alkohol – keine Drogen – keine Gewalt: wer schlägt, wird disqualifiziert: und zwar das ganze Team.

Insgesamt 46 Teams in den beiden Altersgruppen spielten von 19 bis 3 Uhr in der Nacht um den Gesamtsieg. Zu gewinnen gab es nicht nur einen Pokal, sondern auch Sachpreise. Zahlreiche Zuschauer feuerten die Teams an. Aber auch für diese wurde einiges geboten. Über den Abend verteilt gab es für alle Mini-Spiele. DeeJay Cucky und DJ SoulSunDay sorgten für ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Gewonnen haben das Turnier die Mannschaften „Uludag FC“ (Ü18) und „Chorba“ (15 bis 17).

Bei einem der Mini-Spiele, dem „Moneyshot“, konnte man einen Betrag von bis zu 400 Euro gewinnen. Der ausgeloste Kandidat musste hierfür nur den Ball von der Hallenmitte auf ein Tor schießen. Aber das Tor sollte nicht getroffen werden, sondern die Latte. Nach zahlreichen Auslosungen gewann ein junger Mann den Betrag. Da in seinem Umfeld jemand an Krebs erkrankte und verstarb spendete er sofort einen Teil der Krebshilfe.



Gesponsert wurde das Event von vielen Firmen und Betrieben aus der Umgebung. Hakan Güclü betreibt eine Shishabar in Koblenz, stellt ein Team und leistet auch finanzielle Hilfe. „Ich möchte nicht, dass die Jugend auf der Straße hängt auf die schiefe Bahn gerät. Hier sieht man, dass man sich kümmert. Deswegen unterstütze das Projekt“.

Auch Mitorganisator und Moderator des Abends Marco Cicoria war über den Erfolg positiv überrascht. „Das Projekt war von Anfang an ein Pulverfass, das zum Glück nie hochging. Es ist immer schwer etwas zu finden, wo man so viele verschiedene Kulturen und Interessen zusammenbringen kann. Ich glaube, dass wir hiermit ein Zeichen setzen können, und dass wir auf einem guten Weg sind. Ein besonderer Dank gilt den über 50 freiwilligen Helfern, den Zuschauern und Gästen, die die Spieler angefeuert haben und den Teilnehmen selbst“. Uwe Schumann

Das Video vom Turnier von Uwe Schumann


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche gesucht: Gemeinsam Freude schenken im Josef-Ecker-Stift

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied sucht engagierte Ehrenamtliche, die älteren ...

Landrat Hallerbach ruft zur Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge auf

Im Kreis Neuwied startet bald die jährliche Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Landrat ...

Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach

Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Weitere Artikel


Jahresprogramm der Reihe BiZ & Donna in der Arbeitsagentur

Auch in diesem Jahr setzt die Agentur für Arbeit Neuwied ihre Reihe „BiZ & Donna“ fort. In acht Informationsveranstaltungen ...

"Mint-Projekt" an der Realschule plus Puderbach besiegelt

In einer kleinen Feierstunde wurde jetzt die Zusammenarbeit der Agentur für Arbeit Neuwied, der neuen ...

Bürokratieabbau beim Mindestlohn gefordert

Die Mindestlohnregelungen belasten die Sportvereine und kleine Unternehmen in einer Art und Weise, die ...

Zwei Radlader geklaut und quer auf Landesstraße abgestellt

Die Polizei Linz und Straßenhaus hatte in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 1. Februar, zwei ungewöhnliche ...

Kulturabend „Buch trifft Musik“ in Meinborn

Für eine besondere künstlerische Veranstaltung in der Verbandsgemeinde Rengsdorf war das Gemeinschaftshaus ...

Sport und Politik zum Jahresauftakt bei CDU Neuwied

Am 30. Januar lud der Stadtverband der CDU Neuwied zum traditionellen Neujahrsempfang ins Berufsbildungswerk ...

Werbung