Werbung

Nachricht vom 31.01.2015    

Dierdorfer Bürgertreff feierte Karneval

Eine kleine, aber feine Karnevalsveranstaltung gab es in der Alten Schule in Dierdorf. Der Arbeitskreis „Bürgertreff für Jung und Alt“ lud zur Kaffeezeit ein und der Saal war voll. Büttenreden und die Tanzmäuse aus Kleinmaischeid dominierten die Sitzung.

Als First Lady kam Susanne Vis in die Bütt. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. „Aber dich gibt’s nur einmal für mich“, damit war nicht der bekannte Schlager gemeint, sondern die Bettflasche, um die sich alles bei dem Vortrag der Schlafmützen drehte. Die fünf Damen, alle im altertümlichen Nachtgewand, hatten bei ihrem Vortrag mindestens genauso viel Spaß wie das närrische Publikum.

Als First Lady kam Susanne Vis, die Frau des Bürgermeisters Thomas Vis, auf die Bühne. Sie erzählte dem Publikum von ihrem süßen Leben, das sie als die “First Lady von Dierdorf“ genießt. Putzfrau, Köchin und Gärtner hat sie jetzt. Zum Schneeschaufeln verpflichtet sie die Stadtsoldaten. Ihre Telefonrechnung sei extrem gestiegen, denn sie telefoniere ständig mit Michelle Obama. Den einzigen Stress, den sie noch habe, seien die vier Termine pro Woche beim Friseur. Das Shoppen in den Boutiquen kann natürlich auch schon einmal anstrengend sein. Eine Boutique habe in Dierdorf schon wegen Reichtum geschlossen.

Einen Leibwächter hat sich die First Lady auch engagiert. Der Paparazzi von der örtlichen Presse verfolge sie auf Schritt und Tritt und hat immer seine Kamera im Anschlag. Das närrische Auditorium fing schon an zu glauben, dass es wirklich so ist. Da meinte Susanne Vis, die die Büttenrede in gereimter Form vortrug: „Plötzlich geht der Wecker, ich glaub es kaum. Das war alles nur ein Traum!!“



Bevor Erika Bayer aus Brückrachdorf in die Bütt stieg, waren die Tanzmäuse aus Kleinmaischeid zu Besuch. Sie zeigten den Dierdorfern ihr Können und was ihnen ihre Trainerinnen Ivonne Flammersfeld und Anna Kaul an Choreografie beigebracht haben.

Als waschechter Dierdorfer mit Migrationshintergrund kam Bernd Weiand auf die Bühne. Als Türke Achmed erzählte er über Dierdorf: „Hier sogar mal Fürst geboren, ansonsten nur Hund erfroren.“ Bürgermeister Thomas Vis bekam von Achmed auch sein Fett weg. Das Publikum hatte mit dem Türken seinen Spaß.

Der Arbeitskreis „Bürgertreff für Jung und Alt“, dies sind Ingrid Groß, Susanne Vis, Cecile Kroppach, Silvia Milad und Rosel Röhrig, ist für die monatlichen Treffen in der Alten Schule verantwortlich und gestaltet die Treffen. Hier ist jeder willkommen. Es gibt keine Altersbeschränkung. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Vermeintlich professionelle Dachdecker fordern hohe Summen in Waldbreitbach

Am Mittwoch (9. Juli) traten in Waldbreitbach vermeintliche Dachdecker auf, die den Anwohnern ihre Dienste ...

Weitere Artikel


Kulturabend „Buch trifft Musik“ in Meinborn

Für eine besondere künstlerische Veranstaltung in der Verbandsgemeinde Rengsdorf war das Gemeinschaftshaus ...

Zwei Radlader geklaut und quer auf Landesstraße abgestellt

Die Polizei Linz und Straßenhaus hatte in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 1. Februar, zwei ungewöhnliche ...

Volle Halle beim Cage-Soccer Nacht-Turnier

Am 30. Januar veranstaltete der CSV Andernach, das städtische Kinder- und Jugendbüro, die City Church ...

EHC holt bei Tornado Niesky dritten Auswärtssieg in Folge

Drittes Auswärtsspiel, dritter Sieg: Mit einem ungefährdeten 6:3 (3:0, 3:1, 0:2)-Erfolg bei Tornado Niesky ...

Sport und Politik zum Jahresauftakt bei CDU Neuwied

Am 30. Januar lud der Stadtverband der CDU Neuwied zum traditionellen Neujahrsempfang ins Berufsbildungswerk ...

Hangrutsch in Linz – weitere Sicherungsmaßnahmen

Nachdem die Rutschung des Hanges in Linz am Kaiserberg durch die Herstellung einer Vorschüttung erfolgreich ...

Werbung