Werbung

Nachricht vom 31.01.2015    

EHC holt bei Tornado Niesky dritten Auswärtssieg in Folge

Drittes Auswärtsspiel, dritter Sieg: Mit einem ungefährdeten 6:3 (3:0, 3:1, 0:2)-Erfolg bei Tornado Niesky hat der EHC Neuwied seine weiße Weste in der Oberliga Mitte Endrunde behalten. Am Sonntag, den 1. Februar umd 19 Uhr Heimspiel gegen Erfurt.

Neuwied. Wer hätte das beim Blick auf den Spielplan noch vor zehn Tagen gedacht: In Herne, in Essen, in Niesky - der Auftakt für den EHC hatte es wahrlich in sich. Umso bemerkenswerter, dass die Neuwieder auch im Freiluftstadion von Niesky mit nur 13 Feldspielern nie in Gefahr gerieten.

Lange Anfahrt, Schneefall, ungewohnte Stadionatmosphäre unter freiem Himmel - der EHC hatte alles Erdenkliche getan, nicht von den Umständen ausgebremst zu werden. Um 5.30 Uhr war man in Neuwied losgefahren, um 11.30 Uhr gab es in Gera Mittagessen in einem vorher ausgewählten Restaurant, um kurz nach 15 Uhr war man bereits in Niesky. So hatte Neuwied ausreichend Zeit, sich bis zum Spielbeginn um 18.30 Uhr die Beine zu vertreten.

Aufgrund von Verletzungen und aus beruflichen Gründen konnte EHC-Trainer Arno Lörsch nur 13 Feldspieler aufbieten. Dennoch waren die Gäste von Beginn an spielbestimmend. Und sie nutzen ihre ersten Chancen sofort aus: Nach schöner Vorarbeit von Artur Tegkaev traf Dominik Ochmann aus kurzer Distanz zum 1:0 (4.). Und weil auch Josh Myers (10.) und Brian Gibbon (16.) ihre Chancen auf Anhieb nutzten, führte Neuwied schon nach dem ersten Drittel beruhigend deutlich mit 3:0.

Im zweiten Abschnitt war es zunächst Artur Tegkaev, der mit einem Schlagschuss einen Fehler im Aufbau der Gastgeber sofort mit dem 4:0 bestrafte (24.). Die Tornados brauchten ihrerseits eine Überzahlsituation, um den ersten Treffer zu markieren: Jörg Pohling traf im Nachsetzen zum 1:4 (29.). Mit diesem Treffer veränderte sich jedoch nicht der Spielverlauf: Neuwied bleib weiter die aktivere Mannschaft. Josh Myers scheiterte mit einem Alleingang an Niesky-Torfrau und Nationaltorhüterin Ivonne Schröder, die die Scheibe mit der Fanghand aus dem Winkel fischte. Bei den Treffern von Artur Tegkaev (36.) in doppelter Überzahl und Josh Myers (38.) zum 6:1 war Schröder dann jedoch wieder chancenlos.



Im letzten Drittel ließen es die Deichstädter spürbar ruhiger angehen, um Kräfte zu schonen für den Heimauftakt in der Verzahnungsrunde am Sonntagabend gegen Erfurt. Das bescherte den Gastgebern noch zwei Treffer durch Marcel Leyva (47., 53.), der Sieg vor zahlreich mitgereisten Bärenfans war jedoch nie gefährdet.

„Die intensive Vorbereitung auf dieses Spiel und die Umstände hat sich ausgezahlt“, freute sich Lörsch. „Die Mannschaft war sofort im Spiel drin, hat sich kontinuierlich einen beruhigenden Vorsprung herausgespielt. Das gesamte Team hat eine tolle Leistung abgeliefert, sehr stark und vor allem auch sehr professionell agiert. Nach dem zweiten Drittel habe ich gesagt, wir gehen jetzt nicht mehr auf jede Chance, die sich bietet, laufen nicht mehr jede Scheibe an, um ein wenig Kraft zu sparen. An manchen Stellen haben wir dann ein bisschen zu viel rausgenommen, so noch die zwei Tore kassiert. Aber unterm Strich haben wir souverän in Niesky gewonnen. Und das musst du erstmal schaffen.“

EHC Neuwied: Linda, Neurath - Ochmann, Hergt, Dennis Schlicht, Schmitz - Gibbons, Rabbani, Tegkaev, Myers, Köbele, Köllner, Schug, Sven Schlicht, Bill.

Tore: 0:1 Dominik Ochmann (4.), 0:2 Josh Myers (10.), 0:3 Brian Gibbons (16.), 0:4 Artur Tegkaev (24.), 1:4 Jörg Pohling (29.), 1:5 Artur Tegkaev (36.), 1:6 Josh Myers (38.), 2:6, 3:6 Marcel Leyva (47., 53.).

Zuschauer: 458.

Strafen: Niesky 20 plus 10 Kuhlee, Neuwied 22.

Ausblick: Sonntag, 1. Februar, 19 Uhr, EHC Neuwied gegen Black Dragons Erfurt


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Buntes Programm für die ganze Familie am Sonntag, 21. September in Haus Heisterbach

Am kommenden Sonntag, den 21. September 2025, lädt Haus Heisterbach herzlich zum traditionellen Familienfest ...

Geparkter Pkw in Asbach beschädigt

In Asbach kam es zu einem Vorfall, bei dem ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Die Polizei sucht nach ...

Unfallflucht in Elgert: Geparkter Pkw beschädigt

In der Nacht vom 13. auf den 14. September 2025 wurde ein geparkter Pkw in Elgert beschädigt. Der Vorfall ...

TV Engers erkämpft sich zwei Punkte im spannenden Spiel gegen Mertesdorf/Ruwertal

Packende Aufholjagd endet mit dem ersten Heimsieg: Die Damen des TV Engers haben sich am ersten Heimpieltag ...

Rhein-Wied Hospiz erhält großzügige Spende durch Freundeskreis Neuwied-Bromley

Es ist inzwischen schon zur Tradition geworden, dass der Freundeskreis Neuwied-Bromley beim Neuwieder ...

Unfallflucht auf dem Rheinparkplatz in Bad Hönningen

Am Sonntag, dem 14. September 2025, ereignete sich auf dem Rheinparkplatz in Bad Hönningen ein Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Dierdorfer Bürgertreff feierte Karneval

Eine kleine, aber feine Karnevalsveranstaltung gab es in der Alten Schule in Dierdorf. Der Arbeitskreis ...

Kulturabend „Buch trifft Musik“ in Meinborn

Für eine besondere künstlerische Veranstaltung in der Verbandsgemeinde Rengsdorf war das Gemeinschaftshaus ...

Zwei Radlader geklaut und quer auf Landesstraße abgestellt

Die Polizei Linz und Straßenhaus hatte in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 1. Februar, zwei ungewöhnliche ...

Sport und Politik zum Jahresauftakt bei CDU Neuwied

Am 30. Januar lud der Stadtverband der CDU Neuwied zum traditionellen Neujahrsempfang ins Berufsbildungswerk ...

Hangrutsch in Linz – weitere Sicherungsmaßnahmen

Nachdem die Rutschung des Hanges in Linz am Kaiserberg durch die Herstellung einer Vorschüttung erfolgreich ...

Warmes Jahr 2014 beschert kräftige Rückzahlungen

Die Stadtwerke vermelden ein Rückgang des Verbrauchs um 20 Prozent. Die SWN raten: Für 2015 Abschläge ...

Werbung