Werbung

Nachricht vom 30.01.2015    

Neue Homepage der VG Unkel ist Pilotprojekt im Kreis

Die Verbandsgemeinde Unkel hat einen neuen Internetauftritt. Die neue Website geht am Montag, 2. Februar, online. Mit umfassenden Neuerungen will die Verwaltung Bürger, Kommunalpolitiker, Ehrenamtliche und Besucher besser informieren.

Büroleiter Jörg Harperath (links) und Bürgermeister Karsten Fehr vor dem neuen, digitalen Wegweiser der Verwaltung.

Unkel. Als Pilotprojekt im Kreis Neuwied bezeichnete Verbandsbürgermeister Karsten Fehr das Wesen der neuen Homepage, da sie nicht nur mit einem umfassenden Bürgerservice, sondern auch mit einem regional einzigartigen Ratsinformationssystem aufwartet. „Mit der neuen Homepage haben wir nicht nur eine öffentliche, sondern eine geöffnete Verwaltung“, freute sich Fehr bei der Präsentation der Website www.verbandsgemeinde-unkel.de am Donnerstag, 29. Januar, in der Verbandsgemeindeverwaltung.

Zu den vielen Neuerungen zählen das Bürgerinformationssystem mit Zugriff auf etliche Behördenformulare für die Einwohner sowie Ratsinformationssystem für kommunalpolitisch engagierte Bürger in der Verbandsgemeinde. Das neue System stelle eine Optimierung der Verwaltungsprozesse und eine erhebliche Arbeitserleichterung dar, sagten Kommunalpolitiker bei der Vorstellung.

In nur vier Monaten ist der neue Internetauftritt der Verwaltung entstanden. Der Bürgermeister dankte Mitarbeitern und Büroleiter Jörg Harperath für Koordinierung und Betreuung der Dienstleistungsunternehmen. Im Anschluss stellte Harperath die neue Website mit den Obermenüs „Startseite“, „Aktuell“, „Tourismus & Freizeit“, „Meine Gemeinde“ und „Rathaus“ vor. Unter letzterem befinden sich die Bürger- und Ratsinformationssysteme. Zum einen können hier Bürger auf 140 Online-Formulare zugreifen, sich ein Bild über die Zuständigkeiten in der Verwaltung machen oder per RSS-Feed Verwaltungsnachrichten abonnieren.



Zum anderen können sich Ratsmitglieder hier mit ihrem Passwort einloggen, in Unterlagen aus der aktuellen Legislaturperiode einsehen, Sitzungsprotokolle lesen, Sitzungseinladungen erhalten und gleichzeitig archivieren. „Immer mehr Menschen nutzen die Angebote im Internet von unterwegs“, meinte Harperath. Deshalb sei die neue Website mit Blick auf ihre optimale Darstellung für Smartphones, Tablets und Desktopsystemen entwickelt worden. Simone Schwamborn


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Currywurst-Festival in Neuwied eröffnet

Rund 35 Stände sind seit Freitag, den 30. Januar auf dem Luisenplatz aufgebaut. Sie alle tragen zum neunten ...

Grundschule Raubach verabschiedet Gudrun Spaniol-Nell

Elfeinhalb Jahre hat Gudrun Spaniol-Nell die Grundschule in der Au in Raubach geleitet. Am Freitag, den ...

Mehrgenerationenhäuser erhalten

Bei den Mehrgenerationenhäusern müssen die von der Union geschaffenen Strukturen erhalten bleiben, dafür ...

Vorstandswahlen beim Geschichtsverein Unkel

Werner Geißler ist der neue 2. Chef bei dem Geschichtsverein Unkel. Das und eine Ehrenmitgliedschaft ...

Handwerk meldet mehr Lehrverträge

Das Handwerk im nördlichen Rheinland-Pfalz kann ein Plus bei neu abgeschlossenen Lehrverträgen melden ...

Überlebenskunst - Fotoausstellung Portraits chronisch kranker Kinder

Vom 20. Februar bis 13. März gastiert die Fotoausstellung Über∙Lebens∙Kunst mit Porträts ...

Werbung