Werbung

Nachricht vom 30.01.2015    

Neue Homepage der VG Unkel ist Pilotprojekt im Kreis

Die Verbandsgemeinde Unkel hat einen neuen Internetauftritt. Die neue Website geht am Montag, 2. Februar, online. Mit umfassenden Neuerungen will die Verwaltung Bürger, Kommunalpolitiker, Ehrenamtliche und Besucher besser informieren.

Büroleiter Jörg Harperath (links) und Bürgermeister Karsten Fehr vor dem neuen, digitalen Wegweiser der Verwaltung.

Unkel. Als Pilotprojekt im Kreis Neuwied bezeichnete Verbandsbürgermeister Karsten Fehr das Wesen der neuen Homepage, da sie nicht nur mit einem umfassenden Bürgerservice, sondern auch mit einem regional einzigartigen Ratsinformationssystem aufwartet. „Mit der neuen Homepage haben wir nicht nur eine öffentliche, sondern eine geöffnete Verwaltung“, freute sich Fehr bei der Präsentation der Website www.verbandsgemeinde-unkel.de am Donnerstag, 29. Januar, in der Verbandsgemeindeverwaltung.

Zu den vielen Neuerungen zählen das Bürgerinformationssystem mit Zugriff auf etliche Behördenformulare für die Einwohner sowie Ratsinformationssystem für kommunalpolitisch engagierte Bürger in der Verbandsgemeinde. Das neue System stelle eine Optimierung der Verwaltungsprozesse und eine erhebliche Arbeitserleichterung dar, sagten Kommunalpolitiker bei der Vorstellung.

In nur vier Monaten ist der neue Internetauftritt der Verwaltung entstanden. Der Bürgermeister dankte Mitarbeitern und Büroleiter Jörg Harperath für Koordinierung und Betreuung der Dienstleistungsunternehmen. Im Anschluss stellte Harperath die neue Website mit den Obermenüs „Startseite“, „Aktuell“, „Tourismus & Freizeit“, „Meine Gemeinde“ und „Rathaus“ vor. Unter letzterem befinden sich die Bürger- und Ratsinformationssysteme. Zum einen können hier Bürger auf 140 Online-Formulare zugreifen, sich ein Bild über die Zuständigkeiten in der Verwaltung machen oder per RSS-Feed Verwaltungsnachrichten abonnieren.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zum anderen können sich Ratsmitglieder hier mit ihrem Passwort einloggen, in Unterlagen aus der aktuellen Legislaturperiode einsehen, Sitzungsprotokolle lesen, Sitzungseinladungen erhalten und gleichzeitig archivieren. „Immer mehr Menschen nutzen die Angebote im Internet von unterwegs“, meinte Harperath. Deshalb sei die neue Website mit Blick auf ihre optimale Darstellung für Smartphones, Tablets und Desktopsystemen entwickelt worden. Simone Schwamborn


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Currywurst-Festival in Neuwied eröffnet

Rund 35 Stände sind seit Freitag, den 30. Januar auf dem Luisenplatz aufgebaut. Sie alle tragen zum neunten ...

Grundschule Raubach verabschiedet Gudrun Spaniol-Nell

Elfeinhalb Jahre hat Gudrun Spaniol-Nell die Grundschule in der Au in Raubach geleitet. Am Freitag, den ...

Mehrgenerationenhäuser erhalten

Bei den Mehrgenerationenhäusern müssen die von der Union geschaffenen Strukturen erhalten bleiben, dafür ...

Vorstandswahlen beim Geschichtsverein Unkel

Werner Geißler ist der neue 2. Chef bei dem Geschichtsverein Unkel. Das und eine Ehrenmitgliedschaft ...

Handwerk meldet mehr Lehrverträge

Das Handwerk im nördlichen Rheinland-Pfalz kann ein Plus bei neu abgeschlossenen Lehrverträgen melden ...

Überlebenskunst - Fotoausstellung Portraits chronisch kranker Kinder

Vom 20. Februar bis 13. März gastiert die Fotoausstellung Über∙Lebens∙Kunst mit Porträts ...

Werbung