Werbung

Nachricht vom 30.01.2015    

Entspannungskurs für pflegende Angehörige

Wer es nicht selbst erlebt oder aus der Nähe beobachtet hat, dürfte kaum ermessen können, welche enorme Herausforderung es ist, das Wort „Generationenvertrag“ mit Leben zu füllen und die eigenen Eltern, statt sie ins Heim zu geben, zu Hause zu versorgen, in persönlicher Verantwortung und unterstützt allenfalls vom Hausarzt und einem ambulanten Pflegedienst. Für pflegende Angehörige bietet das MGH nun einen Entspannungskurs mit zehn Kurseinheiten an.

Neuwied. Der tägliche Spagat zwischen dem Wunsch, für den Anderen da zu sein, möglichst rund um die Uhr, und der Sorge um die eigene Gesundheit, die ja Voraussetzung dafür ist, helfen zu können, kann das Leben des Pflegenden im Extremfall zum Zerreißen spannen. Es ist eine "Grenzerfahrung" im Wortsinn, denn wohl nie zuvor haben die Betroffenen erfahren, was es heißt, an die eigenen Grenzen zu kommen und welche Gefahren damit verbunden sein können - für einen selbst, aber selbstverständlich auch für den Menschen in seiner Obhut.

Was tun? Wenn die Herausforderung nicht in Überforderung, in Krankheit oder Gewalt, umschlagen soll, braucht es regelmäßige Auszeiten. Nein, nein, man muss kein schlechtes Gewissen haben, wenn man zwischendurch auch einmal an sich selbst denkt. Denn man tut ja auch das letzten Endes für den Anderen.



Das Kursangebot des Mehrgenerationenhaus umfasst zehn Treffen, für die insgesamt 25 Euro berechnet werden. Kursleiterin ist Marion Schreiber. Erster Termin: 23.02.2015, 14 Uhr – 15 Uhr. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, warme Socken, eine kleines Kissen und eine Decke mit. Information und Anmeldung: Mehrgenerationenhaus Neuwied, Tel. (0 26 31) 34 45 96 oder E-Mail mgh@fbs-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L255 bei Asbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Weitere Artikel


Überlebenskunst - Fotoausstellung Portraits chronisch kranker Kinder

Vom 20. Februar bis 13. März gastiert die Fotoausstellung Über∙Lebens∙Kunst mit Porträts ...

Handwerk meldet mehr Lehrverträge

Das Handwerk im nördlichen Rheinland-Pfalz kann ein Plus bei neu abgeschlossenen Lehrverträgen melden ...

Vorstandswahlen beim Geschichtsverein Unkel

Werner Geißler ist der neue 2. Chef bei dem Geschichtsverein Unkel. Das und eine Ehrenmitgliedschaft ...

Informationsveranstaltung: (Energie)-Sparen ist cool

Sie sind Mieter, Sie sind Hausbesitzer und wissen, dass ein kluger Umgang mit den natürlichen Ressourcen ...

Franziskanerinnen bieten Meditationsabend an

Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsabende und Meditationswochenenden ...

Offener Frauentreff mit Frühstück und Buchvorstellung

Beim 1. Treffen im neuen Jahr wurden die Schwerpunkt-Themen des Frauentreffs für das Jahr 2015 festgelegt. ...

Werbung