Werbung

Nachricht vom 30.01.2015    

Offener Frauentreff mit Frühstück und Buchvorstellung

Beim 1. Treffen im neuen Jahr wurden die Schwerpunkt-Themen des Frauentreffs für das Jahr 2015 festgelegt. Das Hauptthema wird "Frauengesundheit" sein. Unter Anderem wurde den Frauen das Buch "Westerwälder Köpfe" am Beispiel von Ika Freudenberg aus Raubach vorgestellt und der Wunsch mehr über die Biografien der Frauen in diesem Buch zu erfahren, war geweckt.

Puderbach. Heiner Feldhoff und Carl Gneist, beide Autoren leben im Westerwald, werden am 11. Februar in den Frauentreff kommen und herausragende Persönlichkeiten aus dem Buch mit dem Schwerpunkt "Frauen" vorstellen. In der Sammlung "Westerwälder Köpfe" beträgt der Anteil berühmter Westerwälderinnen 30 Prozent. Neben diesen Frauen darf bei der Vorstellung auch der Sozialreformer und Begründer der Genossenschaftsidee Friedrich Wilhelm Raiffeisen bei der Vorstellung nicht fehlen, gehört doch die Verbandsgemeinde Puderbach zur „Raiffeisen-Region“.

Die Veranstalter hoffen, dass viele Frauen an diesem Morgen Zeit haben und sich anmelden. Das Frühstück findet wie gewohnt ab 9.30 Uhr im Diakonietreff Puderbach, Mittelstraße 18, statt und ab 10 Uhr beginnt die Buchvorstellung. Anmeldungen zum Frauenfrühstück an: Gleichstellungsbeauftragte Ute Starrmann, Tel. 02684 – 5700 oder Tel. 02684-858-105 oder per E-Mail ute.starrmann@online.de.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Handwerk meldet mehr Lehrverträge

Das Handwerk im nördlichen Rheinland-Pfalz kann ein Plus bei neu abgeschlossenen Lehrverträgen melden ...

Grundschule Raubach verabschiedet Gudrun Spaniol-Nell

Elfeinhalb Jahre hat Gudrun Spaniol-Nell die Grundschule in der Au in Raubach geleitet. Am Freitag, den ...

Mehrgenerationenhäuser erhalten

Bei den Mehrgenerationenhäusern müssen die von der Union geschaffenen Strukturen erhalten bleiben, dafür ...

Die VHS-Institution Ursula Jungblut geht in Ruhestand

Fast 34 Jahre lang war sie die „gute Seele“ in der Volkshochschule Neuwied und schon fast eine Institution ...

Blogbeitrag: Elternratgeber von Susanne Westermann

Susanne Westermann (Kinder- & Jugendcoach) aus Bad Marienberg gibt in Ihrem Elternratgeber nützliche ...

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Neuwied an den Karnevalstagen

Neuwied ist närrisch, und die Jecken regieren an den Karnevalstagen in der Deichstadt. Die Mitarbeiter ...

Werbung