Werbung

Nachricht vom 29.01.2015    

Ponyhengst "High Noon" avanciert zum Ausnahmetalent

Der Ponyhengst aus Bonefeld wird zum unangefochtenen Bundessieger und Bundesprämienhengst in Berlin. Er setzte sich gegen 93 Mitkonkurrenten souverän durch. Auf dem Birkenhof in Bonefeld herrscht große Freude.

"High Noon" triumphierte in Berlin. Fotos: privat

Bonefeld. Seine Qualitäten stellte der heimische Nachwuchs-Star "High Noon" jüngst souverän in der Bundeshauptstadt unter Beweis. Im Rahmen der "Grünen Woche" fand in Berlin die Bundesschau für deutsche Sportponyhengste statt. 93 Talente aus der gesamten Republik hatten sich qualifiziert und durchliefen die verschiedenen, anspruchsvollen Wettbewerbe in den jeweiligen Altersklassen.

"High Noon" zeigte von Beginn an sein Ausnahmetalent, bewies unbändige Freude beim Wettbewerb und lies direkt am ersten Tag mit der Durchschnittsnote von 8,03 in den Disziplinen Exterieur, Schritt und Trab keinen Zweifel an seiner Klasse aufkommen. Er zog somit wie selbstverständlich ins Finale des Schauwettbewerbs ein und qualifizierte sich als einziger Springhengst fürs Finale.

Das sollte allerdings noch nicht alles sein: Im Freispringen - der Paradedisziplin des souveränen "High Noon" - setzte er sich gewohnt konzentriert und dennoch lässig von Beginn an die Spitze. Mit einer hervorragenden 8.67 katapultierte sich der vor Springfreude strotzende Junghengst ins Finale der drei besten Reitponyhengste.

Auch hier riss der Siegeszug nicht ab und der "Shootingstar von Berlin" sicherte sich mit unbändiger Freude am Überwinden der Hindernisse und der traumhaften Endnote von 9,7 (Manier 9,6, Vermögen 9,8) den Titel des Bundessiegers springbetonter Sportponyhengste.

Fazit: An allen Tagen berührte "High Noon" keine einzige Stange in den Berliner Wettbewerben. Es gab Traumnoten aller vier Richter für die traumhafte Leistung des jungen Bonefelder Talentes. Bundestrainer der Ponyreiter, Peter Teeuwen, kommentierte beeindruckt: "High Noon ist ohne Zweifel ein Ausnahmepony, dessen Leistungen sich nahezu täglich steigern."

Dank gab es bei der Veranstaltung in der Bundeshauptstadt an das Team vom Reitsportzentrum Birkenhof - in Person insbesondere an Denise Ewenz und Kai Schaffner.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


NABU bildet Freiwillige zu Biodiversitätsbotschafter aus

Im April startet der Ausbildungsgang "Biodiversitätsbotschafter/-innen" des NABU Rheinland-Pfalz im ...

Arbeitslosigkeit stieg im Januar deutlich an

Im Januar stieg die Zahl der arbeitslosen Personen in den Landkreisen Neuwied (6.026 gesamt) und Altenkirchen ...

Die Kuriere testen den Subaru Forester 2.0 Diesel

Die zarten Winteransätze haben uns veranlasst einen SUV der Mittelklasse, den Subaru Forester 2.0 Diesel, ...

Neue Leitung bei der Polizeiinspektion Straßenhaus

Der bisherige Leiter der Polizeiinspektion Straßenhaus, Daniel Herfen, zieht aus persönlichen Gründen ...

Live-Musik auf hohem Niveau im Roten Haus Seelbach

Kultur auf hohem Niveau boten "Tower of Electric Onions" im Roten Haus e. V. in Seelbach. Praktisch ...

Linzer Pänz fiere Karneval

Dass nicht nur die großen, sondern auch die kleinen Narren feiern können, bewiesen die Linzer „Pänz“ ...

Werbung