Werbung

Nachricht vom 29.01.2015    

Ponyhengst "High Noon" avanciert zum Ausnahmetalent

Der Ponyhengst aus Bonefeld wird zum unangefochtenen Bundessieger und Bundesprämienhengst in Berlin. Er setzte sich gegen 93 Mitkonkurrenten souverän durch. Auf dem Birkenhof in Bonefeld herrscht große Freude.

"High Noon" triumphierte in Berlin. Fotos: privat

Bonefeld. Seine Qualitäten stellte der heimische Nachwuchs-Star "High Noon" jüngst souverän in der Bundeshauptstadt unter Beweis. Im Rahmen der "Grünen Woche" fand in Berlin die Bundesschau für deutsche Sportponyhengste statt. 93 Talente aus der gesamten Republik hatten sich qualifiziert und durchliefen die verschiedenen, anspruchsvollen Wettbewerbe in den jeweiligen Altersklassen.

"High Noon" zeigte von Beginn an sein Ausnahmetalent, bewies unbändige Freude beim Wettbewerb und lies direkt am ersten Tag mit der Durchschnittsnote von 8,03 in den Disziplinen Exterieur, Schritt und Trab keinen Zweifel an seiner Klasse aufkommen. Er zog somit wie selbstverständlich ins Finale des Schauwettbewerbs ein und qualifizierte sich als einziger Springhengst fürs Finale.

Das sollte allerdings noch nicht alles sein: Im Freispringen - der Paradedisziplin des souveränen "High Noon" - setzte er sich gewohnt konzentriert und dennoch lässig von Beginn an die Spitze. Mit einer hervorragenden 8.67 katapultierte sich der vor Springfreude strotzende Junghengst ins Finale der drei besten Reitponyhengste.

Auch hier riss der Siegeszug nicht ab und der "Shootingstar von Berlin" sicherte sich mit unbändiger Freude am Überwinden der Hindernisse und der traumhaften Endnote von 9,7 (Manier 9,6, Vermögen 9,8) den Titel des Bundessiegers springbetonter Sportponyhengste.

Fazit: An allen Tagen berührte "High Noon" keine einzige Stange in den Berliner Wettbewerben. Es gab Traumnoten aller vier Richter für die traumhafte Leistung des jungen Bonefelder Talentes. Bundestrainer der Ponyreiter, Peter Teeuwen, kommentierte beeindruckt: "High Noon ist ohne Zweifel ein Ausnahmepony, dessen Leistungen sich nahezu täglich steigern."

Dank gab es bei der Veranstaltung in der Bundeshauptstadt an das Team vom Reitsportzentrum Birkenhof - in Person insbesondere an Denise Ewenz und Kai Schaffner.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


NABU bildet Freiwillige zu Biodiversitätsbotschafter aus

Im April startet der Ausbildungsgang "Biodiversitätsbotschafter/-innen" des NABU Rheinland-Pfalz im ...

Arbeitslosigkeit stieg im Januar deutlich an

Im Januar stieg die Zahl der arbeitslosen Personen in den Landkreisen Neuwied (6.026 gesamt) und Altenkirchen ...

Die Kuriere testen den Subaru Forester 2.0 Diesel

Die zarten Winteransätze haben uns veranlasst einen SUV der Mittelklasse, den Subaru Forester 2.0 Diesel, ...

Neue Gegner für Bären - Samstag Niesky und Sonntag Erfurt

610 Kilometer einfache Fahrt. Ein Stadion, gefühlt nur einen Steinwurf entfernt von der polnischen Grenze. ...

CDU Bad Hönningen erneut geschwächt

Am Mittwoch, den 28. Januar erklärten die Stadtratsmitglieder Prof. Dr. Arens, Joachim Grohmann und Klaus ...

Kaufmännische Azubis beenden erfolgreich Ausbildung

Im Röntgen-Museum erhielten am Mittwoch, den 28. Januar, 50 Absolventinnen und Absolventen der IHK-Abschlussprüfungen ...

Werbung