Werbung

Nachricht vom 27.01.2015    

SPD Melsbach lud zum Neujahrsempfang

Die SPD Melsbach lädt jedes Jahr die Genossen aus dem Rengsdorfer Land zum Neujahrsempfang ein. Als Gastredner war der Musik- und Mediensoziologe sowie der Rechtsextremismus-Experte Dr. Lutz Neitzert aus Neuwied-Oberbieber geladen.

Lothar Matheis begrüßte die Gäste. Fotos Wolfgang Tischler

Melsbach. Die SPD im Rengsdorfer Land trifft sich traditionell im Bürgerhaus in Melsbach zu ihrem Neujahrsempfang. Der Stellvertreter des Ortsverbandes, Lothar Matheis, begrüßte für den erkrankten Johannes Emmerich die Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kirche. Er ging in seiner Begrüßungsrede auf die Anschläge in Paris, die diversen Demos der Pegida und deren Verunglimpfung der Presse ein. Mathies mahnte die Weltoffenheit, Toleranz und Solidarität gegenüber den Menschen an, die „in größter Not ihre Heimat verlassen müssen und bei uns Schutz suchen. Dies sollte bei allen demokratischen Partien unstrittig sein“.

Als Gast war auch Landtagsabgeordneter Fredi Winter nach Melsbach gekommen. Er drückte seine Freude darüber aus, dass Sabine Bätzing-Lichtenthäler jetzt Ministerin in Mainz ist. „Dies sei sicherlich für unsere Region von Vorteil“, meinte Winter. Er rief dazu auf, dass die Orte im Rengsdorfer Land sich an dem Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ beteiligen.

Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen gab einen Rückblick auf das abgelaufene Jahr. Aktuell konnte er vermelden, dass der Haushalt der Verbandsgemeinde 2015 genehmigt sei. Die Steuerkraft im Rengsdorfer Land ist nochmals gestiegen. Zur Demografie meinte Breithausen: Wir werden älter, aber wir werden mehr.“ Die Einwohnerzahl in der Verbandsgemeinde ist im letzten Jahr um 130 Personen angewachsen. Für die steigende Zahl von Asylbewerber sucht die Verbandsgemeinde noch Wohnungen, die sie anmieten kann. Anbieter melden sich bei der Verbandsgemeinde in Rengsdorf.



Melsbachs Ortsbürgermeister Holger Klein berichtete, dass die Ortsbeleuchtung in Melsbach auf LED-Beleuchtung umgestellt wird. Das bringt dem Ort Energieeinsparungen von fast 80 Prozent in diesem Bereich. Er wies im Zusammenhang mit dieser Investition darauf hin, dass der Ort schuldenfrei sei. Das Jahr 2017 bringt ein großes Jubiläum für den Ort, Melsbach wird dann 750 Jahre alt. Die Planungen für die umfangreichen Feierlichkeiten beginnen bereits jetzt.

Als Gastredner war aus Neuwied-Oberbieber Dr. Lutz Neitzert gekommen. Er ist Musik- und Mediensoziologe sowie in der Rechtsextremismus-Forschung tätig. Er veranschaulichte in seinem Vortrag unter anderem, wie der Rechtsextremismus in Musik und Fußball zum Teil verankert sind. Er begann mit seinem Vortrag als Fußball sich als Sportart etablierte und schlug den Bogen über das dritte Reich bis in die Neuzeit.

Den musikalischen Rahmen gestalteten in alt bewährter Manier die Romeos. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche Wegemarkierer für den Rheinhöhenweg gesucht

Der Westerwald-Verein e.V. sucht engagierte Freiwillige zur Pflege des historischen Rheinhöhenwegs. Auf ...

Traditionelles Mai-Ansingen in Rheinbreitbach begeistert erneut

Am Abend des 30. April fand das traditionelle Mai-Ansingen in Rheinbreitbach statt und zog viele Besucher ...

Bildungsreise des Big House nach Berlin

Das Jugendzentrum Big House aus Neuwied plant erneut eine spannende Bildungsfahrt in die Hauptstadt. ...

Mahnwache für Demokratie: Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Neuwied aktiv

In Neuwied fand eine besondere Mahnwache statt, um an ein bedeutendes historisches Ereignis zu erinnern. ...

36-jähriger Mann aus Siegburg vermisst: Polizei bittet um Mithilfe

Seit dem Abend des 6. Mai wird der 36-jährige Mehmet Ü. aus Siegburg vermisst. Hinweise auf eine mögliche ...

Brand in Brey führt zu Vollsperrung der B9

In Brey sorgt ein Brand für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Die Bundesstraße 9 ist in beide Richtungen ...

Weitere Artikel


HC Vorwärts Rüscheid wählte neuen Vorstand

Am 10. Januar trafen sich die Mitglieder und Hobbyfußballer des HC Vorwärts Rüscheid im Vereinslokal ...

Linzer Pänz fiere Karneval

Dass nicht nur die großen, sondern auch die kleinen Narren feiern können, bewiesen die Linzer „Pänz“ ...

Karneval in der Alten Schule in Dierdorf

Bekannte treffen, neue Leute kennenlernen, nette Gespräche, diskutieren und vieles mehr. Das alles ist ...

Linzer nehmen CD zu Gunsten der Hangrutschopfer auf

Die Linzer „Kamelle Kapell“ nimmt CD zu Gunsten der Familie auf, die ihr Haus wegen eines Hangrutsches ...

Polizei sucht Unfallstellen

Die Polizei Neuwied bittet in zwei Fällen um Zeugenhinweise zu Verkehrsunfallstellen. Die beiden Fahrzeuge ...

Hachenburger Pils-Cup spannend bis auf die letzte Minute

Die SG Neitersen-Altenkirchen gewann nach einem dramatischen Endspiel den begehrten Hachenburger Pils-Cup ...

Werbung