Werbung

Nachricht vom 27.01.2015    

Linzer nehmen CD zu Gunsten der Hangrutschopfer auf

Die Linzer „Kamelle Kapell“ nimmt CD zu Gunsten der Familie auf, die ihr Haus wegen eines Hangrutsches verloren hat. Bei der solidarischen Aktion machen zahlreiche Linzer Bürger mit.

Josef Reuter studiert mit den Sängern den Refrain ein. Fotos: Simone Schwamborn

Linz. „Pack an“ hieß der Song, den Norbert Reul für ein Benefizkonzert der Linzer „Kamelle Kapell“ schrieb. Nach dem Jahrhunderthochwasser 1994 setzte sich die Musikgruppe für die Hochwasserhilfe ein. Nun soll es ein „Pack an“ 2.0 geben. „Sitz nit ful eröm, wenn mer Dich bruche kann“ – ganz nach dem Motto dieser Textzeile tritt die „Kamelle Kapell“ wieder in Aktion. „Der Erlös der neu arrangierten Aufnahme soll der vom Hangrutsch betroffenen Familie zu Gute kommen“, erklärt Organisator Josef Reuter.

Er und Reul luden jeweils drei Mitglieder eines Linzer Vereins am Samstag, 24. Januar in die Stadthalle ein. Und so standen am Vormittag zahlreiche Bürger auf der Bühne, um sich an der neuen Benefizaktion zu beteiligen. „Don de Hänk us de Täsch, kumm loss jonn, wenn de helfe kann pack an“ lautete der Refrain, den sie mit Unterstützung von Reuter bis zur Aufnahmereife einübten. Als Reul, der am Mischpult saß, schließlich grünes Licht, gab, war die Aufnahme im „Kasten“.

Viele bekannte Gesichter sangen mit Freude mit, darunter Stadtbürgermeister Dr. Hans Georg Faust, Prinz Christian I. und die Obermöhn Renate Weber. Wenn hier etwas Fürchterliches passiere und helfen könne, „muss man hier sein Herz einsetzen“, sagte die Obermöhn. Der Meinung waren auch die Linzer Grundschüler. Schon ein Tag zuvor, am 23. Januar, haben die 400 Schüler stellvertretend für alle Schulen in Linz ihren Part für die CD-Aufnahme gesungen.



In Reuls Tonstudio wurden in den vergangenen Tagen auch einzelne Linzer aktiv, denn dort wurden ihre Solobeiträge für den Song aufgenommen. Die Tonaufnahmen der Kinder, Vereinsangehörigen und Solisten werden nun professionell zusammengemischt. Die Benefiz-CD mit dem Lied „Pack an“ wird im Linzer Einzelhandel und bei dem Biwak der grün-weissen Husaren an Karnevalssamstag auf dem Linzer Marktplatz erhältlich sein. „Wenn de helfe kann pack an, schwad nit nur davun“ wird nach den Plänen der Initiatoren auch live auf dem Marktplatz erklingen. Der Gesamterlös von 10 Euro pro CD soll der von dem Hangrutsch betroffenen Familie komplett zu Gute kommen. Simone Schwamborn


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


SPD Melsbach lud zum Neujahrsempfang

Die SPD Melsbach lädt jedes Jahr die Genossen aus dem Rengsdorfer Land zum Neujahrsempfang ein. Als Gastredner ...

HC Vorwärts Rüscheid wählte neuen Vorstand

Am 10. Januar trafen sich die Mitglieder und Hobbyfußballer des HC Vorwärts Rüscheid im Vereinslokal ...

Linzer Pänz fiere Karneval

Dass nicht nur die großen, sondern auch die kleinen Narren feiern können, bewiesen die Linzer „Pänz“ ...

Polizei sucht Unfallstellen

Die Polizei Neuwied bittet in zwei Fällen um Zeugenhinweise zu Verkehrsunfallstellen. Die beiden Fahrzeuge ...

Hachenburger Pils-Cup spannend bis auf die letzte Minute

Die SG Neitersen-Altenkirchen gewann nach einem dramatischen Endspiel den begehrten Hachenburger Pils-Cup ...

Aufruf zur Bewerbung für CeresAward-Landwirt des Jahres

Erneut können sich jetzt Landwirtinnen und Landwirte aus dem gesamten deutschsprachigen Raum um die einzigartige ...

Werbung