Werbung

Nachricht vom 26.01.2015    

Stipendiatinnen besuchen Landrat Rainer Kaul

Landrat Rainer Kaul konnte gleich drei Stipendiatinnen der Johanna-Loewenherz-Stiftung begrüßen, die zum Kennenlernen angereist waren. Die Geldpreise werden den Pädagoginnen und angehende Lehrerinnen am 12. März im Roentgen-Museum in einer Feierstunde übergeben.

Landrat Rainer Kaul lernte die Johanna-Löwenherz-Stipendiatinnen persönlich kennen. Foto: KV Neuwied

Neuwied. Der Kreisausschuss hatte im Dezember über die Vergabe entschieden. Vanessa Driesch aus Irlich und Abiturientin am Rhein-Wied-Gymnasium erhält den Preis für ihre außergewöhnlichen Leistungen und ihr Engagement gegen Rassismus und Gewalt. Das von ihr geschriebene Theaterstück "Wert sein", bei dem sie Regie führte und mitspielte, wurde mehrfach aufgeführt, unter anderem anlässlich der Ernennung des Rhein-Wied-Gymnasiums zur "Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage".

Der zweite Geldpreis geht an die gebürtige Melsbacherin Anne Melzer, Studentin der Musiktheorie und Musikwissenschaften und Evangelischer Theologie für das Lehramt. Die Musikerin engagiert sich im Bereich der Kirchenmusik. Jungen Menschen Musik, eben auch Chormusik oder klassische Musik, nahe zu bringen ist ein großes Anliegen der angehenden Musiklehrerin.



Annika Runkel, deren Eltern in Dattenberg wohnen, ist nach dem Studium der Sonderpädagogik heute Promotionsstudentin an der Universität Köln. Ihre Promotion befasst sich mit einem Präventionsprojekt gegen sexuellen Missbrauch an Kindern mit geistiger Behinderung im Rahmen einer vom Bundesministerium für Bildung und Forschung initiierten Studie zur Vorbeugung sexuellen Missbrauchs an Kindern und Jugendlichen mit körperlicher, geistiger Behinderung oder Hörbehinderung (SeMB).

"Dass der Kreisausschuss drei hoffnungsvolle, engagierte junge Frauen gerade aus dem Kreis Neuwied ausgewählt hat freut mich besonders", so Rainer Kaul.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Neue Regelung bei der Entsorgung von Elektroschrott

Aus gegebenem Anlass weist die Kreisverwaltung auf eine neue Regelung bei der Entsorgung von akkubetriebenen ...

Kreisjugendhilfe muss immer stärker ohne Landeshilfe klarkommen

Im Kreishaushalt 2015 wird mit einer allgemeinen Fortschreibung der Kostenentwicklung kalkuliert. Zufrieden ...

JU Neuwied: Simon Solbach einstimmig wiedergewählt

Der Kreistag der Jungen Union Neuwied stand ganz im Rahmen von Vorstandsneuwahlen. Neben der einstimmigen ...

Artur Tegkaev verlängert Vertrag beim EHC Neuwied

Er ist der Dritte im Bunde, der einen langfristigen Vertrag beim EHC Neuwied unterschrieben hat: Artur ...

Jedem Kind seine Kunst startet in die 4. Runde

108 Künstlerinnen und Künstler beteiligen sich in diesem Jahr an dem Landesprogramm Jedem Kind seine ...

50 Jahre Städtepartnerschaft Rheinbrohl und Bourcefranc

Die Städtepartnerschaft, die Rheinbrohl und Bourcefranc (Frankreich) miteinander verbindet, blickt im ...

Werbung