Werbung

Nachricht vom 26.01.2015    

Artur Tegkaev verlängert Vertrag beim EHC Neuwied

Er ist der Dritte im Bunde, der einen langfristigen Vertrag beim EHC Neuwied unterschrieben hat: Artur Tegkaev bleibt den Bären auch in den kommenden beiden Spielzeiten treu. Der 24-Jährige ist damit nach Kai Schmitz und Björn Linda der dritte Spieler im aktuellen Kader mit einem langfristigen Vertrag.

Stürmer Artur Tegkaev bleibt für zwei weitere Jahre beim EHC. Foto fischkoppMedien

Neuwied. Der 24-jährige Stürmer war vor der Saison vom EV Regensburg (Oberliga Süd) in die Deichstadt gewechselt und hat in bisher 27 Spielen 42 Punkte erzielt (15 Tore, 27 Vorlagen). „Wir sind sehr glücklich, mit Artur einen sehr wichtigen Teil unserer Mannschaft langfristig an den EHC binden zu können“, sagt EHC-Teammanager Carsten Billigmann.

„Ich fühle mich einfach wohl in Neuwied“, sagt Tegkaev. „Der Vorstand macht eine sehr gute Arbeit. Im Team macht es auch eine Menge Spaß. Dazu kommt der sportliche Erfolg. Und natürlich die tolle Kulisse in Neuwied. Sowas findet man selten in der Oberliga und ist auch in der DEL2 längst keine Selbstverständlichkeit.“ All diese Faktoren spielten am Ende eine Rolle bei der Entscheidung des Stürmers, sich gegen Angebote anderer auch höherklassig spielender Vereine zu entscheiden und den Bären treu zu bleiben. „Ich denke, wir können in den kommenden Jahren eine gute Rolle in der Liga spielen.“



„Artur ist nicht nur ein vorbildlicher Sportler, sondern auch ein toller Mensch“, sagt EHC-Trainer Arno Lörsch. „Einer, der immer loyal ist. Der aber immer auch ehrlich sagt, was er denkt. Er genießt ein sehr hohes Ansehen innerhalb der Mannschaft. Auf dem Eis ist er variabel einsetzbar und für uns kaum zu ersetzen. Ich freue mich, dass er sich langfristig für die Bären entschieden hat.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Stipendiatinnen besuchen Landrat Rainer Kaul

Landrat Rainer Kaul konnte gleich drei Stipendiatinnen der Johanna-Loewenherz-Stiftung begrüßen, die ...

Neue Regelung bei der Entsorgung von Elektroschrott

Aus gegebenem Anlass weist die Kreisverwaltung auf eine neue Regelung bei der Entsorgung von akkubetriebenen ...

Kreisjugendhilfe muss immer stärker ohne Landeshilfe klarkommen

Im Kreishaushalt 2015 wird mit einer allgemeinen Fortschreibung der Kostenentwicklung kalkuliert. Zufrieden ...

Jedem Kind seine Kunst startet in die 4. Runde

108 Künstlerinnen und Künstler beteiligen sich in diesem Jahr an dem Landesprogramm Jedem Kind seine ...

50 Jahre Städtepartnerschaft Rheinbrohl und Bourcefranc

Die Städtepartnerschaft, die Rheinbrohl und Bourcefranc (Frankreich) miteinander verbindet, blickt im ...

Schutz vor Wohnungseinbrüchen - Infoveranstaltung der Polizei

In den letzten Wochen wurden einige Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Opfer von Wohnungseinbrüchen. ...

Werbung