Werbung

Nachricht vom 25.01.2015    

Heli Ihlefeld liest im Willy-Brand-Forum

„Auch darüber wird Gras wachsen“, kommentierte Willy Brandt lakonisch-ironisch Bedenken gegen die Aufhebung des Rasen-betreten-Verbots bei seiner ersten großen Gartenparty im Kanzleramt.

Foto: Simone Schwamborn

Unkel. Unter diesem Titel erschien Heli Ihlefelds Buch mit Anekdoten und Hintergründigem über den großen Politiker im September 2013. Heli Ihlefeld gehörte in den 60er Jahren zu den ersten politischen Journalistinnen in Bonn. Sie arbeitete für die Münchener „Abendzeitung“, „Constanze“ und den „Stern“. Sie interviewte Konrad Adenauer, Ludwig Erhard, Carlo Schmid und Gustav Heinemann.

Mit dem ersten Bundeskanzler der SPD, Willy Brandt, verband sie eine persönliche Freundschaft. Für ihre erfolgreiche Gleichstellungsarbeit erhielt sie im Jahre 2000 das Bundesverdienstkreuz.

Heli Ihlefeld liest aus ihrem Buch „Auch darüber wird Gras wachsen“ am Dienstag, 3. Februar, 19.30 Uhr, Willy-Brandt-Forum, Willy-Brandt-Platz 5, 53572 Unkel

Der Eintritt kostet 5 Euro. Das Forum bittet um Voranmeldung unter der Telefonnummer 02224 – 77 99 303 oder unter www.willy-brandt-forum.com. Die Autorin signiert Ihr Buch nach der Lesung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


DRK Engers ist täglich im Einsatz

Der Ortsverein Engers vom DRK hat die Einsatzstatistik für 2014 veröffentlicht. Im Bericht über die Einsätze ...

Box-Event der Extraklasse in Ransbach-Baumbach

Am 21. Februar steigt in der Stadthalle Ransbach-Baumbach das Sport-Event der Superlative: Profiboxen ...

Husarenstück: Neuwied dreht Partie in Herne nach 1:4-Rückstand

Traumstart für den EHC Neuwied in die Endrunde der Oberliga Mitte: Dem 2:1-Sieg bei den Moskitos in Essen ...

Närrisches Spektakel in Linz

Prinz Tobi I. vun de jröön-wiesse Husarenfamilich, Stadtsoldaten und Fanfaren - dem Publikum bot sich ...

Randalierer ziehen Spur der Verwüstung durch Daufenbach

Wie die Ortsbürgermeisterin Anette Wagner der Polizei Straßenhaus mitteilte, entstand durch Randalierer ...

Gemeinsame Ausbildung der Reservisten

Ein schießsportliches Seminar bei der Reservistenschießsport-Gemeinschaft (RSG) Oberes Siegtal in der ...

Werbung