Werbung

Nachricht vom 25.01.2015    

LKW rutschte gegen Hauswand

In Windhagen ist ein Post-LKW auf schneeglatter Fahrbahn gegen eine Hauswand gerutscht und hat einen Schaden von 40.000 Euro verursacht. In zwei weiteren Fällen gab es Beschädigungen an geparkten PKW. Hier flüchteten die Unfallverursacher.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Windhagen. Glück im Unglück hatten der 61-jährige Fahrer eines Post-LKW sowie die Bewohner eines Hauses in der Hallerbacher Straße, Windhagen, Ortsteil Hallerbach, am frühen Samstagmorgen, den 23. Januar.

Der Fahrer des LKW befuhr die Hallerbacher Straße aus Richtung Windhagen kommend. Hierbei kam er im Bereich einer Gefällstrecke, auf winterglatter Fahrbahn in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte frontal mit der giebelseitigen Hauswand und riss dabei ein Vordach ab. Dieses fiel im Anschluss noch auf einen vor dem Haus stehenden PKW.

Ein hinzugezogener Architekt überprüfte in der Folge den Schaden am Haus. Akute Einsturzgefahr besteht derzeit nicht. Durch den Unfall entstand ein Schaden von insgesamt rund 40.000 Euro.

Geparkte Autos angefahren und geflüchtet
In der Nacht vom 23. auf 24. Januar kollidierte ein bislang unbekanntes Fahrzeug mit einem ordnungsgemäß in Ehlscheid, Wiesenstraße, abgestellten PKW BMW. Hierdurch wurde die gesamte linke Fahrzeugseite mitsamt dem Außenspiegel beschädigt. Es entstand ein Schaden von rund 3.000 Euro. Im Anschluss flüchtete der Unfallverursacher von der Unfallstelle.



Zu einer weiteren Unfallflicht kam es ebenfalls in der Nacht auf Samstag in Neustadt/Wied, Heustraße. Dort wurde an einem vor einem Mehrfamilienhaus abgestellten PKW VW-Golf der rechte Außenspiegel beschädigt.

Hinweise zu beiden Fällen nimmt die Polizei Straßenhaus unter der Telefon 02634-9520, E-Mail.: pistrassenhause@polizei.rlp.de, entgegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kreis erhält Zuschuss für Umbau Wehranlagen an der Wied

Das Land Rheinland-Pfalz hat dem Kreis Neuwied eine Zuwendung in Höhe von 102.480 Euro für den Aus- und ...

Gemeinsame Ausbildung der Reservisten

Ein schießsportliches Seminar bei der Reservistenschießsport-Gemeinschaft (RSG) Oberes Siegtal in der ...

Randalierer ziehen Spur der Verwüstung durch Daufenbach

Wie die Ortsbürgermeisterin Anette Wagner der Polizei Straßenhaus mitteilte, entstand durch Randalierer ...

Mit über zwei Promille Ortsschild von Rahms umgefahren

Die Polizei Straßenhaus hatte sich am Wochenende vom 23. Bis 25 Januar mit einigen Fällen von Drogen- ...

Nostalgiesitzung Oberhonnefeld vor vollem Haus

Prinz Mikkes I. der Reha-Stratege und Prinzessin Sandra II. die Elfe der Pflege zogen am Samstagabend, ...

Jiddische Lieder mit einem lachenden und einem weinenden Auge

Mit der Gruppe Dreydele, die Klezmermusik auf akustischen Instrumenten spielt und Lieder in jiddischer ...

Werbung