Werbung

Nachricht vom 25.01.2015    

Mit über zwei Promille Ortsschild von Rahms umgefahren

Die Polizei Straßenhaus hatte sich am Wochenende vom 23. Bis 25 Januar mit einigen Fällen von Drogen- und Alkoholfahrten zu beschäftigen. In Buchholz fiel ein junger Fahrer zwei Tage hintereinander mit Drogen auf, in Rahms muss das Ortsschild neu aufgestellt werden.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Buchholz. Pech hatte der 21-jährige Fahrer eines BMW am frühen Freitagabend, den 23. Januar in Buchholz. Er fiel, wie bereits am Vortag, im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle auf. Bei ihm konnten erneut deutliche Anzeichen auf Drogenbeeinflussung konstatiert werden, was der Drogenvortest (positiv auf THC) bestätigte. Er wird nun für mindestens drei Monate auf seinen Führerschein verzichten, sowie mit einer Geldbuße in Höhe von mindestens 1.000 Euro rechnen müssen.

Nicht anders erging es dem 36-jährigen Fahrzeugführer eines VW-Touran in Dierdorf. Bei ihm konnten durch Beamte der Dienststelle Straßenhaus fast zur gleichen Zeit drogenbedingte Auffälligkeiten festgestellt werden. Auch in diesem Fall verlief der durchgeführte Drogenvortest positiv auf THC. Somit war auch für den 36-jährigen die Fahrt vorerst beendet und es erfolgte die Entnahme einer Blutprobe. Auch er wird seinen Führerschein wohl für mindestens einen Monat abgeben und eine Geldbuße von mindestens 500 Euro zahlen müssen.

Zu tief ins Glas geschaut - Führerschein eingezogen
Am Sonntagmorgen wurde durch Beamte der Polizei Straßenhaus im Einmündungsbereich der L 258/L 264, Gemarkung Rüscheid, gegen 4.30 Uhr ein PKW Audi kontrolliert. Hierbei konnte deutlicher Alkoholgeruch beim Fahrer festgestellt werden, was ein Alco-Test (weit über 1 Promille) bestätigte. Somit musste sich der 25-Jährige einer Blutprobe unterziehen und wird nun wohl längere Zeit auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen müssen, da er seinen Führerschein abgeben durfte.



Mit über zwei Promille Ortsschild umgefahren
Am frühen Sonntagmorgen, 5.20 Uhr, wurde ein Unfall auf der K 78, Ortseingang Rahms, aus Richtung Fernthal kommend, gemeldet. Dort war ein 25-Jähriger nach links von der Straße abgekommen. Zuvor war er mit dem Ortseingangsschild kollidiert. Die Ursache des Unfalls war schnell gefunden. Der 25-jährige Fahrer hatte auf einer Feier zu stark dem Alkohol zugesprochen und sich dann mit seinem Fahrzeug auf den Heimweg gemacht. Der Alco-Test ergab einen Wert von über zwei Promille.

Somit folgten eine Blutprobenentnahme sowie die Führerscheinsicherstellung. Auf diesen wird der 25-Jährige nun wohl eine Zeitlang verzichten müssen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


LKW rutschte gegen Hauswand

In Windhagen ist ein Post-LKW auf schneeglatter Fahrbahn gegen eine Hauswand gerutscht und hat einen ...

Kreis erhält Zuschuss für Umbau Wehranlagen an der Wied

Das Land Rheinland-Pfalz hat dem Kreis Neuwied eine Zuwendung in Höhe von 102.480 Euro für den Aus- und ...

Gemeinsame Ausbildung der Reservisten

Ein schießsportliches Seminar bei der Reservistenschießsport-Gemeinschaft (RSG) Oberes Siegtal in der ...

Nostalgiesitzung Oberhonnefeld vor vollem Haus

Prinz Mikkes I. der Reha-Stratege und Prinzessin Sandra II. die Elfe der Pflege zogen am Samstagabend, ...

Jiddische Lieder mit einem lachenden und einem weinenden Auge

Mit der Gruppe Dreydele, die Klezmermusik auf akustischen Instrumenten spielt und Lieder in jiddischer ...

Gedenkstunde an die Opfer des Nationalsozialismus

Zu einer zentralen Gedenkstunde zur Judenbefreiung vor 70 Jahren, am 27.Januar 1945, lud die Amnesty ...

Werbung