Werbung

Nachricht vom 23.01.2015    

Die Westerwald Holztage 2015 nehmen Gestalt an

Vom 24. bis 26. April finden in Oberhonnefeld-Gierend die Westerwald Holztage 2015 statt. Auf dem Firmengelände des Sägewerks van Roje geht es drei Tage lang rund um das Thema Holz.

Das Organisationsteam der Westerwald Holztage stellt ein tolles Programm auf die Beine. Foto: pr

Neuwied. Präsentiert wird alles, was unsere starke Holzbranche hier im Westerwald ausmacht. Und das ist viel mehr, als man denkt. Mit einer Vielzahl an interessanten Ausstellern, Veranstaltungen, Vorträgen und Führungen, zeigt das große Event im April seinen Besuchern, wie vielfältig die Nutzung des heimischen Rohstoffs Holz ist. Veranstalter sind die Landkreise Altenkirchen und Neuwied sowie der Westerwaldkreis.

Die Westerwald Holztage bieten regionalen Unternehmen und Institutionen eine ideale Plattform sowohl zum Informationsaustausch als auch zur Netzwerkbildung. Egal ob Holzhandel, Holzhausbau, Holzhandwerk, Heizungsbau, Pellet- oder Kaminöfen, Forstmaschinen, Forstämter, Energieberatungen und vieles mehr. Anmelden können sich interessierte Unternehmen als Aussteller auf der Website der Veranstaltung: www.westerwald-holztage.de.

Den Auftakt bildet der Fachbesuchertag am Freitag, der den Rohstoff Holz als Energieträger und als Baustoff behandelt und federführend vom Holzbaucluster Rheinland-Pfalz unterstützt wird. Geplant ist ein spannendes Programm aus einer Kombination von kurzen Vorträgen und der Besichtigung von Bauprojekten. Erwartet werden bekannte Fachdozenten.

Am Samstag und Sonntag finden die Publikumstage der Westerwald Holztage statt und die Firma van Roje öffnet seine Tore für jeden interessierten Besucher. Der Eintritt ist frei. Ein aktives Rahmenprogramm bietet viel Spaß und Abwechslung. Zu entdecken sind Motorsägenkünstler, ein mobiles Sägewerk in Aktion, Forstmaschinen bei der Arbeit und vieles mehr.



Wer sich ein modernes Sägewerk von innen erklären lassen will, kann an den halbstündigen Betriebsführungen der Firma van Roje teilnehmen. Dazu können sich einzelne Besucher oder Gruppen bis 25 Personen an den Besuchertagen oder vorher im Internet unter www.westerwald-holztage.de/betriebsfuehrung anmelden.

Für das Kinder-Abenteuerprogramm haben sich ein spezieller Erlebnispädagoge und die Jugendpflege Rengsdorf etwas Besonderes einfallen lassen, unter anderem können sich die Kleinen als „Gipfelstürmer“ betätigen oder das himmlische Vergnügen auf der Riesenschaukel „Krähennest“ genießen.

Interessant für alle Jugendliche ist der Ausbildungsbereich. Die Landesforsten, Innungen und die Firma van Roje zeigen anhand des Rundgangs „vom Stamm bis zum fertigen Holzhaus“, welche vielfältigen beruflichen Möglichkeiten die Holzbranche bietet.
Aufgrund der einmaligen Veranstaltungsfläche, der optimalen logistischen Lage direkt an der A3 und des besonderen Programms erwarten die Organisatoren eine große Resonanz und freuen sich schon jetzt auf ein tolles Event.

Die Veranstaltungen und Ausstellungen finden sowohl im Außenbereich als auch in überdachten Innenbereichen statt. Ein modernes Gastrozelt sorgt für das leibliche Wohl und weitere Unterhaltung. Aktuelle Informationen gibt es unter www.westerwald-holztage.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Neue Generation startet Ausbildung im Finanzamt Neuwied

Am 1. Oktober 2025 haben sechs junge Menschen ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ...

Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Weitere Artikel


Polizei warnt erneut vor sogenannten „Kräutermischungen“

Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei Koblenz erneut vor dem Konsum sogenannter „Legal Highs“, denn ...

Seniorenkarneval im Kultur- und Jugendzentrum

Am Mittwoch, den 21. Januar, fand im Kultur- und Jugendzentrum auf der Gierenderhöhe das monatliche Seniorentreffen ...

Gemeinsame Ausbildung der Reservisten

Ein schießsportliches Seminar bei der Reservistenschießsport-Gemeinschaft (RSG) Oberes Siegtal in der ...

Ein aufregendes Jahr: MGV Oberhonnefeld-Gierend zieht Bilanz

44 Chorproben, 22 öffentliche Auftritte, drei große Feste: Die Jahresbilanz des MGV Oberhonnefeld-Gierend ...

Tambour-Corps Rheinbrohl hat neuen Vorstand

Bei der Jahreshauptversammlung des Tambour-Corps Rheinbrohl standen vor allem die Vorstandswahlen auf ...

Erwin Rüddel ruft zum 5. Karnevals- und Prinzenempfang

Dass sich eine gewisse Ernsthaftigkeit der Politik und närrischer Frohsinn nicht ausschließen, beweist ...

Werbung