Werbung

Nachricht vom 22.01.2015    

Neues Qualitätssiegel „Hervorragender Ausbildungsbetrieb“

Tolle Ausbildung gesucht – und gefunden! Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) Koblenz und Trier sowie der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband Rheinland-Pfalz (DEHOGA) haben ein Qualitätssiegel erarbeitet, das nach einem speziellen Kriterienkatalog Ausbildungsunternehmen für ihr großes Engagement bei der Ausbildung junger Fachkräfte auszeichnet.

Region. Das Siegel „Hervorragender Ausbildungsbetrieb“ können künftig Unternehmen tragen, die sich deutlich über das normale Maß hinaus in der Ausbildung engagieren. „Wir möchten erreichen, dass sich wieder mehr Jugendliche für eine Ausbildung in der Gastronomie interessieren“, erläutert Bernhard Meiser von der IHK Koblenz die Initiative. „Das Siegel kann jungen Leuten dabei eine Orientierung geben.“

Bewerben können sich Gastronomen und Hoteliers, die sich zum Beispiel an Berufsorientierungsprojekten, an Schulaktionen oder Messen beteiligen, die Qualitätspraktika anbieten oder Jugendliche intensiv bei den Vorbereitungen auf Prüfungen unterstützen. „Eine Ausbildung im Gastgewerbe bietet internationale Karrieremöglichkeiten sowie eine lebenslange Arbeitsplatzgarantie“, betont Gereon Haumann, Präsident des DEHOGA Rheinland-Pfalz. Was für andere Regionen das Alpenglühen oder Meeresrauschen sei, sei für Rheinland-Pfalz eine hervorragende Gastgeberqualität. „Diese erfordert hervorragende Mitarbeiter, die wiederum zuvor eine hervorragende Ausbildung durchlaufen haben sollten.“



„Die Auszeichnung dient Bewerbern, Eltern und Berufsberatern als Empfehlung bei der Auswahl des geeigneten Ausbildungsbetriebs. Außerdem können die Unternehmen damit natürlich auch für ihr Qualitätsbewusstsein in der Ausbildung werben“, sagt Marcus Kleefisch von der IHK Trier.

Die Laufzeit der Auszeichnung beträgt drei Jahre. Nach Ablauf kann ein erneuter Antrag gestellt werden. Beteiligt sind auch die Berufsbildenden Schulen und die Agenturen für Arbeit. Die Broschüre mit dem Kriterienkatalog und weitere Informationen sind erhältlich bei der IHK Koblenz, Bernhard Meiser, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung, Telefon 0261 106-132, E-Mail: meiser@koblenz.ihk.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Freie Wähler sehen Flüchtlingsgipfel der CDU als Erfolg

Der Flüchtlingsgipfel hat dringenden Handlungsbedarf aufgezeigt. Rheinland-Pfalz muss die Kommunen finanziell ...

Das Landeskriminalamt warnt eindringlich vor Legal High-Drogen

Sie werden als sogenannte "Legal Highs" verkauft und sind einfach zu erhalten. Als Kräutermischung, ...

Jetzt für Wirtschaftspreise bewerben

Die Vorbereitungen auf die Vergabe der German Stevie Awards am 27. März in Berlin laufen auf Hochtouren, ...

Schützengilde Raubach bei der Kurzwaffen-Kreismeisterschaft

Auch in den Kurzwaffendisziplinen waren die Raubacher Schützen und Schützinnen vorne mit dabei. Erstmals ...

Jonny Winters begleitete Gottesdienst in Lanzarote

Am 17.Januar gestaltete Jonny Winters den Gottesdienst der „Evangelischen Kirche Deutschland“ (EKD) auf ...

Buch trifft Musik in Meinborn

Am 31. Januar um 19Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Meinborn wird Buchautor Jörg Böhm aus Meinborn die Mezzo-Sopranistin ...

Werbung