Werbung

Nachricht vom 21.01.2015    

Grönemeyer-Sound würzt das Festival der Currywurst

Was hat die Musik von Herbert Grönemeyer mit Currywurst zu tun? Ganz einfach: Beim Festival der Currywurst vom 30. Januar bis 1. Februar in der Neuwieder City bringt die Coverband "Eiselmeyer" Herbies typischen Deutschrock-Sound auf die Bühne.

Die Coverband "Eiselmeyer" Herbies bringt typischen Deutschrock-Sound auf die Bühne. Foto: Veranstalter

Neuwied. Nicht etwa als schlichte Kopie kommt die Coverband "Eiselmeyer" herüber, sondern als eigene Interpretation der Marke hörenswert. Es gibt da aber noch eine Verbindung zwischen Grönemeyer und der leckeren Wurst. Schließlich setzte der populäre Rocker mit seiner Kult-Nummer "Currywurst" aus dem Album "Total Egal" dem Fast-Food-Klassiker ein Denkmal.

Was liegt also näher, als mit Grönemeyer-Coverversionen das mittlerweile neunte Festival der Currywurst zu würzen. Und zwar am Freitag, 30. Januar, zwischen 17 und 20 Uhr im Zelt auf dem Luisenplatz. Schon im vergangenen Jahr gab`s zum Auftakt ein besonderes Angebot: Der Neuwieder Sternekoch Florian Kurz (Parkrestaurant Nodhausen) servierte seine Baustellen-Wurst, die er mit Blick auf die damals laufenden Arbeiten am neuen Bushaltepunkt kreiert hatte.

"Wir werden uns künftig jedes Jahr etwas einfallen lassen für den Auftakt des Festivals und sozusagen als ,Extrawurst` anbieten", erklärt Petra Neuendorf vom Amt für Stadtmarketing, das gemeinsam mit dem Aktionsforum das Festival organisiert. Diesmal ist die Extrawurst also musikalischer Natur.



Die Besucher werden deshalb aber nicht auf die Kochkünste von Sternekoch Kurz verzichten müssen. Er ist jetzt sogar mit einem eigenen Stand vertreten. Ganz neu dabei: Ein Anbieter, der ausschließlich vegetarische und auch vegane Würste zubereitet. Auf seinem Grill lag jedenfalls noch nie ein Stück Fleisch.

Man darf also gespannt sein, was die Speisekarten der Buden und Stände auf dem Luisenplatz sonst noch zu bieten haben. Rund 35 werden es sein und damit deutlich mehr als noch im vergangenen Jahr. Es lohnt sich also, am Wochenende vom 30. Januar bis 1. Februar in die Neuwieder City zu kommen. Zumal am Sonntag von 13 bis 18 Uhr auch die Geschäfte öffnen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Buch trifft Musik in Meinborn

Am 31. Januar um 19Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Meinborn wird Buchautor Jörg Böhm aus Meinborn die Mezzo-Sopranistin ...

Jonny Winters begleitete Gottesdienst in Lanzarote

Am 17.Januar gestaltete Jonny Winters den Gottesdienst der „Evangelischen Kirche Deutschland“ (EKD) auf ...

Schützengilde Raubach bei der Kurzwaffen-Kreismeisterschaft

Auch in den Kurzwaffendisziplinen waren die Raubacher Schützen und Schützinnen vorne mit dabei. Erstmals ...

"Et Rüddels Jüppchen is 90"

Windhagens und Deutschlands dienstältester Bürgermeister feierte im Kreis seiner Familie seinen 90. Geburtstag. ...

Erstmals Neujahrsempfang der Unternehmer in Kurtscheid

Kurtscheider Unternehmer und Selbstständige trafen sich zum Neujahrsempfang. Ortsbürgermeister Ferdi ...

Generationswechsel im Vorstand Kirmesgesellschaft Dierdorf

Am 16. Januar fand im Waldhotel Dierdorf die Jahreshauptversammlung 2015 statt. Erfreulicherweise waren ...

Werbung