Werbung

Nachricht vom 21.01.2015    

"Et Rüddels Jüppchen is 90"

Windhagens und Deutschlands dienstältester Bürgermeister feierte im Kreis seiner Familie seinen 90. Geburtstag. Besuch bekam Rüddel auch von Radio und Fernsehen.

Josef Rüddel mit seiner Ehefrau Gretchen. Foto: Privat

Windhagen-Hüngsberg. Josef Rüddel ist seit 1963 Bürgermeister der Gemeinde Windhagen. Im letzten Jahr wurde er mit 62,1 Prozent der Stimmen für fünf Jahre in seinem Amt wiedergewählt. Seit 2013 ist "Et Rüddels Jüppche", wie er oft liebvoll von seinen Freunden und Bekannten genannt wird dienstältester Bürgermeister Deutschlands.

Dem Gemeinderat von Windhagen gehört er bereits seit 60 Jahren an. Früher war er aktiver Sänger im Kirchenchor Cäcilia Windhagen. Er ist gerngesehener Gast bei Sportveranstaltungen des SV Windhagen und Senator der KG Wenter Klaavbröder. Mit seiner Ehefrau Gretchen ist Josef Rüddel seit mehr als 60 Jahren verheiratet und die beiden waren 1988 Prinzenpaar in Windhagen.




Stellenanzeige

img



Im Hause Rüddel reißen die Feierlichkeiten aber nicht ab. Am 20. Januar feierte Josef Rüddel seinen 90. Geburtstag im Kreis seiner Familie. Besuch bekam er auf seinem Bauernhof in Hüngsberg, auf dem Rüddel als Landwirt aktiv war, auch von Radio und Fernsehen (Radio Bonn-Rhein-Sieg, SWR 4 und SWR-Fernsehen). Herzlichen Glückwunsch, alles Gute, vor allem beste Gesundheit wünschten alle Josef Rüddel. „Wir freuen uns mit Ihnen, dir und deiner Frau noch auf viele schöne Feste und Erlebnisse in Windhagen und drömerömm. Und behalte weiter deine gute Laune, denn Lachen und Humor sind bekanntlich die beste Medizin gegen alle Wehwechen!"



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bewohner im Neuwieder Exotarium: Strahlenschildkröten ziehen in die Madagaskar-Anlage ein

Dicke Panzer mit leuchtenden Linien und dazu ein sonniges Gemüt: Drei Strahlenschildkröten sind die neuesten ...

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hümmerich überreicht Beamer

Förderverein investiert in die Fort- und Weiterbildung seiner aktiven Feuerwehrmitglieder. In diesem ...

Brotzeitwanderung im Puderbacher Land: Neues Konzept am 15. November 2025

ANZEIGE | Die beliebte Brotzeitwanderung im Puderbacher Land findet am 15. November 2025 mit erweitertem ...

Frachtschiff-Havarie auf der Mosel: Umladen vor Reparatur

Ein Frachtschiff ist auf der Mosel bei Koblenz in eine missliche Lage geraten. Bevor die notwendige Reparatur ...

Freizeitplaner 2026: Neuwied ruft Freizeitanbieter zur Teilnahme auf

Der Landkreis und die Stadt Neuwied haben einen umfassenden Freizeitplaner für das Jahr 2026 entwickelt. ...

55-jährige Frau aus Burgen vermisst - Polizei bittet um Mithilfe

Seit den frühen Morgenstunden des 27. Oktober wird die 55-jährige Beata S. aus Burgen vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Jonny Winters begleitete Gottesdienst in Lanzarote

Am 17.Januar gestaltete Jonny Winters den Gottesdienst der „Evangelischen Kirche Deutschland“ (EKD) auf ...

Neues Qualitätssiegel „Hervorragender Ausbildungsbetrieb“

Tolle Ausbildung gesucht – und gefunden! Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) Koblenz und Trier sowie ...

Freie Wähler sehen Flüchtlingsgipfel der CDU als Erfolg

Der Flüchtlingsgipfel hat dringenden Handlungsbedarf aufgezeigt. Rheinland-Pfalz muss die Kommunen finanziell ...

Generationswechsel im Vorstand Kirmesgesellschaft Dierdorf

Am 16. Januar fand im Waldhotel Dierdorf die Jahreshauptversammlung 2015 statt. Erfreulicherweise waren ...

Helau, Olau, Alaaf: Polizei warnt vor Alkoholfahrten

Das närrische Treiben der Fastnachtszeit hat bereits begonnen und wird zwischen Schwerdonnerstag und ...

Mindestlohn im Minijob – für Arbeitnehmer und ihre Chefs

Nach dem seit Anfang des Jahres geltenden „Gesetz zur Regelung eines Mindestlohns“ (MiLoG), haben Arbeitnehmer ...

Werbung