Werbung

Nachricht vom 21.01.2015    

"Et Rüddels Jüppchen is 90"

Windhagens und Deutschlands dienstältester Bürgermeister feierte im Kreis seiner Familie seinen 90. Geburtstag. Besuch bekam Rüddel auch von Radio und Fernsehen.

Josef Rüddel mit seiner Ehefrau Gretchen. Foto: Privat

Windhagen-Hüngsberg. Josef Rüddel ist seit 1963 Bürgermeister der Gemeinde Windhagen. Im letzten Jahr wurde er mit 62,1 Prozent der Stimmen für fünf Jahre in seinem Amt wiedergewählt. Seit 2013 ist "Et Rüddels Jüppche", wie er oft liebvoll von seinen Freunden und Bekannten genannt wird dienstältester Bürgermeister Deutschlands.

Dem Gemeinderat von Windhagen gehört er bereits seit 60 Jahren an. Früher war er aktiver Sänger im Kirchenchor Cäcilia Windhagen. Er ist gerngesehener Gast bei Sportveranstaltungen des SV Windhagen und Senator der KG Wenter Klaavbröder. Mit seiner Ehefrau Gretchen ist Josef Rüddel seit mehr als 60 Jahren verheiratet und die beiden waren 1988 Prinzenpaar in Windhagen.



Im Hause Rüddel reißen die Feierlichkeiten aber nicht ab. Am 20. Januar feierte Josef Rüddel seinen 90. Geburtstag im Kreis seiner Familie. Besuch bekam er auf seinem Bauernhof in Hüngsberg, auf dem Rüddel als Landwirt aktiv war, auch von Radio und Fernsehen (Radio Bonn-Rhein-Sieg, SWR 4 und SWR-Fernsehen). Herzlichen Glückwunsch, alles Gute, vor allem beste Gesundheit wünschten alle Josef Rüddel. „Wir freuen uns mit Ihnen, dir und deiner Frau noch auf viele schöne Feste und Erlebnisse in Windhagen und drömerömm. Und behalte weiter deine gute Laune, denn Lachen und Humor sind bekanntlich die beste Medizin gegen alle Wehwechen!"


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einkochen im Monrepos Neuwied: ein Workshop zur Vorratshaltung von der Steinzeit bis heute

Das Archäologische Forschungszentrum "MONREPOS" in Neuwied bietet am Samstag, 6. September 2025, einen ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der HwK Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Aktion: Am 4. September ...

Lachtherapie im Josef-Ecker-Stift begeistert Jung und Alt

Ein besonders heiteres Pilotprojekt fand im Josef-Ecker-Stift in Neuwied statt, das Lachen und Gesundheit ...

Vorbereitungen für den Adventszauber in Bad Hönningen laufen auf Hochtouren

Der Weihnachtsmarkt Adventszauber in Bad Hönningen öffnet auch in diesem Jahr am ersten Adventswochenende ...

Podiumsdiskussion in Neuwied-Engers: Zukunft der Schöpfung im Fokus

Am 10. September 2025 lädt die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) zu einer spannenden Podiumsdiskussion ...

Feierabendmarkt in Neuwied wird wöchentlich

Der Neuwieder Feierabendmarkt erfreut sich großer Beliebtheit und geht nach einer erfolgreichen Testphase ...

Weitere Artikel


Grönemeyer-Sound würzt das Festival der Currywurst

Was hat die Musik von Herbert Grönemeyer mit Currywurst zu tun? Ganz einfach: Beim Festival der Currywurst ...

Buch trifft Musik in Meinborn

Am 31. Januar um 19Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Meinborn wird Buchautor Jörg Böhm aus Meinborn die Mezzo-Sopranistin ...

Jonny Winters begleitete Gottesdienst in Lanzarote

Am 17.Januar gestaltete Jonny Winters den Gottesdienst der „Evangelischen Kirche Deutschland“ (EKD) auf ...

Erstmals Neujahrsempfang der Unternehmer in Kurtscheid

Kurtscheider Unternehmer und Selbstständige trafen sich zum Neujahrsempfang. Ortsbürgermeister Ferdi ...

Generationswechsel im Vorstand Kirmesgesellschaft Dierdorf

Am 16. Januar fand im Waldhotel Dierdorf die Jahreshauptversammlung 2015 statt. Erfreulicherweise waren ...

EHC Neuwied startet mit schweren Auswärtsspielen in Endrunde

Die Bären spielen am Freitag, 23. Januar, in Essen und am Sonntag, 25. Januar, geht es nach Herne. Jedes ...

Werbung