Werbung

Nachricht vom 21.01.2015    

Generationswechsel im Vorstand Kirmesgesellschaft Dierdorf

Am 16. Januar fand im Waldhotel Dierdorf die Jahreshauptversammlung 2015 statt. Erfreulicherweise waren der Einladung fast 50 Personen gefolgt. Kirmes ist vom 12. bis 15. Juni.

Hinten von links nach rechts stehend die ausscheidenden Vorstände: Holger Etz, Michael Grunwald, Jörg Schäfer.
Vorne die neue Generation: Marc-Louis Müller, Dominik Hoppe, Sven Schäfer, Fabian Hoffmann (v.l.). Foto: privat

Dierdorf. Nachdem durch den ersten Vorsitzenden die Mitglieder begrüßt wurden, die Tagesordnung genehmigt und die Beschlussfähigkeit festgestellt wurde, ging es mit dem Bericht des Vorstandes los. Der Vorsitzende Jörg Schäfer berichtete von den Aktivitäten des vergangenen Jahres. Als Hauptevent ist hier die Kirmes zu nennen, die sicher auch im letzten Jahr wieder zu den Höhepunkten im Veranstaltungskalender der Verbandsgemeinde Dierdorf zählte. Besonders zu erwähnen ist noch der Montagsfrühschoppen, der im Umkreis seines gleichen sucht. Ein Original Westerwälder Frühschoppen mit Blasmusikkapelle.

Im Herbst fand noch ein Ausflug zum Bremer Freimarkt statt, bei dem alle teilnehmenden Mitglieder einen Riesenspaß hatten. Außerdem wurden noch viele Kirmesfeste und Veranstaltungen in der Umgebung besucht. Diese Besuche sind sehr wichtig, denn die KG Dierdorf freut sich auch über viele Besucher aus der näheren und weiteren Umgebung auf ihrer Kirmes.

Der Geschäftsführer Holger Etz führte aus, dass mittlerweile die Longdrinkbar auf der Kirmes zu einem wichtigen Umsatzträger geworden ist. Viele Gäste nutzen das zusätzliche Angebot der außergewöhnlichen Getränken sehr gerne.

Es folgte der Kassenbericht des ersten Kassierers Michael Grunwald. In gewohnt souveräner Weise präsentierte er das Zahlenwerk. Folgerichtig wurde ihm durch die Kassenprüfer Jürgen Dills und Gerhard Kaulbach eine hervorragende Kassenprüfung bestätigt. Gleichzeitig wurde durch die Kassenprüfer die Entlastung des Kassierers und des gesamten Vorstandes beantragt, der dann auch einstimmig durch die Versammlung stattgegeben wurde.

In diesem Jahr, standen bei den Wahlen besondere Aufgaben an, hatten doch der erste Kassierer, der Geschäftsführer sowie auch der erste Vorsitzende im Vorfeld bekannt gegeben, dass sie zur einer Wiederwahl nicht zur Verfügung stehen. Aber wie man es vom Vorstand gewohnt ist, waren die Dinge natürlich schon in die richtigen Bahnen gelenkt. Das Amt des Wahlleiters wurde vom langjährigen Ehrenvorsitzenden Lorenz Schäfer übernommen.



Er bedankte sich als Erstes bei den aus dem Vorstand ausscheidenden Personen für ihre großen Verdienste um die KG 1951 Dierdorf. Seit 1999 wurden die Geschicke maßgeblich von Jörg Schäfer, Holger Etz und Michael Grunwald gelenkt. Nachdem die drei ihren Nachfolgern jegliche Unterstützung oder Beratung, soweit gewünscht, zugesagt hatten, musste zunächst ein neuer Vorsitzender gefunden werden. Dominik Hoppe, hatte sich bereit erklärt, im Falle seiner Wahl den Posten zu übernehmen. Er wurde einstimmig zum ersten Vorsitzenden gewählt.

Nun übernahm Dominik direkt selbst das Wort, denn er musste sich ja seine Mannschaft zusammenstellen, die ihn unterstützt im Vorstand. Der weitere Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Neuer zweiter Vorsitzender Fabian Hoffmann, dafür wurde der Posten vom Geschäftsführer Holger Etz nicht mehr besetzt. Neuer erster Kassierer Sven Schäfer tritt in die Fußstapfen von Michael Grunwald. Zweiter Kassierer Marc Louis Müller; Wagenbauteam Sascha Hasselbach, Dennis Ohrem, Alex Neuer, Christian Siebenaller, Oliver Schreiber, Jean-Marc Thelen. Das Damenteam sind Verena Schreiber, Corinna Schreiber, Sarah Göbel, Katja Hasselbach, Nicole Schäfer.

Beisitzer sind Markus Gerhards und Niclas Dills. Kassenprüfer wurden Uwe Kaulbach und Volker Müller. Unter Punkt Verschiedenes wurden schon ein paar Eckpunkte für die Kirmes 2015 besprochen. Sobald es hier spruchreifes zu vermelden gibt, wird es an dieser Stelle bekannt gegeben. Bitte schon mal vormerken: Kirmes im Jahr 2015 ist vom 12. Juni bis 15. Juni.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Einbrüche in Kirchengebäude in St. Katharinen und Vettelschoß

In der Nacht zum Samstag (22. November 2025) kam es in St. Katharinen zu einem Einbruch in ein Pfarrhaus. ...

Weitere Artikel


"Et Rüddels Jüppchen is 90"

Windhagens und Deutschlands dienstältester Bürgermeister feierte im Kreis seiner Familie seinen 90. Geburtstag. ...

Jonny Winters begleitete Gottesdienst in Lanzarote

Am 17.Januar gestaltete Jonny Winters den Gottesdienst der „Evangelischen Kirche Deutschland“ (EKD) auf ...

Neues Qualitätssiegel „Hervorragender Ausbildungsbetrieb“

Tolle Ausbildung gesucht – und gefunden! Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) Koblenz und Trier sowie ...

Helau, Olau, Alaaf: Polizei warnt vor Alkoholfahrten

Das närrische Treiben der Fastnachtszeit hat bereits begonnen und wird zwischen Schwerdonnerstag und ...

Mindestlohn im Minijob – für Arbeitnehmer und ihre Chefs

Nach dem seit Anfang des Jahres geltenden „Gesetz zur Regelung eines Mindestlohns“ (MiLoG), haben Arbeitnehmer ...

Leben und Wohnen im Alter in Großmaischeid

Der demografische Wandel mit seinen Folgen wie Bevölkerungsrückgang und Veränderung der Altersstruktur ...

Werbung