Werbung

Nachricht vom 20.01.2015    

Cage-Soccer Night-Turnier geht in die achte Runde

Es ist inzwischen das achte Turnier, doch scheint es als könnten die Spieler nicht genug davon bekommen. Das Cage-Soccer-Night-Turnier wird am Freitag, 30. Januar, die Massen wieder in die Sporthalle der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied locken. Dann regieren fußballerische Filigrantechniker und Live-DJs die Nacht.

Am 30. Januar geht es wieder um Tore und Punkte. Archivfoto: Veranstalter

Neuwied. Anders als bei herkömmlichen Turnieren, basiert das Night-Turnier auf einem ausgeklügelten Konzept. Die 15- bis 17-Jährigen sowie alle Teilnehmer über 18 Jahre bilden die beiden Altersklassen, die dann gegeneinander antreten. „Obwohl viele Fußballer das Turnier herbeisehnen, ist es nicht nur ein Turnier der aktiven Fußballer, sondern vor allem der Zuschauer, die an diesem Abend freien Eintritt haben“, erläutert Mitorganisator Marco Cicoria das Turnier. Neben den spannenden Spielen, steht insbesondere ein unterhaltsames Rahmenprogramm im Zentrum der Nacht.

Wichtige Bestandteile des Programms werden 2015 erneut die „Chillex Skillz Challenge“ und die „LaserTag 1on1 Challenge“ sein. Wo es bei der einen Challenge um „Schnelligkeit“ und „Technik“ geht, steht bei der anderen Challenge „Geschick“ und „Durchsetzungskraft“ im Mittelpunkt. Als Höhepunkt der Veranstaltung gelten jedoch die Moneyshots, bei denen man durch einen platzierten Schuss an die Latte auch noch viel Geld gewinnen kann. Hierbei bedarf es jedoch Treffsicherheit, da die Spieler und Zuschauer den Ball von der Mitte der Halle an die Latte eines leerstehenden Tores schießen müssen.



Bei allen Disziplinen gibt es tolle Sach- und Geldpreise zu gewinnen. Ein tolles Rahmenprogramm rundet das Event insgesamt ab: Für Verpflegung ist bestens gesorgt und gute Stimmung bei coolen Beats garantieren Live-Djs. Der Eintritt für Besucher ist wie immer frei. Und für das Nachhause-Kommen haben die Veranstalter auch gesorgt: Es verkehren zwei Shuttlebusse, die die Teilnehmer nach Turnier-Ende in die Stadt und die Stadtteile bringen. Wer diese nutzen möchte, kann sich vor Ort in entsprechende Listen eintragen.

Veranstaltet wird das Spektakel gemeinsam vom CSV Andernach, dem städtischen Kinder- und Jugendbüro, der City Church Andernach und der Sportjugend des Landessportbundes. „Das Ziel der Veranstalter ist es, mit dem Sport verschieden Kulturen zu verbinden. Nicht der Erfolg und Ellenbogendenken stehen hierbei im Mittelpunkt, sondern Fairness, friedliches Miteinander und Toleranz“, fasst Marco Cicoria zusammen und blickt positiv auf den 30. Januar.

Weitere Infos, Videos, Bilder, dem Ablauf sowie der Anmeldung der Teams finden Sie unter www.facebook.com/CageSoccerNight online.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG zieht Bilanz

Die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG ist mit dem Ergebnis für 2014 sehr zufrieden. Die Bank ...

Polizei sucht in zwei Fällen von Unfallflucht Zeugen

Immer wieder muss sich die Polizei mit Unfallflucht befassen. Die Polizei Straßenhaus sucht jetzt in ...

Mindestlohn im Minijob – für Arbeitnehmer und ihre Chefs

Nach dem seit Anfang des Jahres geltenden „Gesetz zur Regelung eines Mindestlohns“ (MiLoG), haben Arbeitnehmer ...

Leben und Wohnen im Alter in Großmaischeid

Der demografische Wandel mit seinen Folgen wie Bevölkerungsrückgang und Veränderung der Altersstruktur ...

Veranstaltungskalender 2015 Region Rhein-Wied-Westerwald

Ab sofort ist in den Büros der Tourist-Informationen sowie bei den Städten und Verbandsgemeinden der ...

Zwei Bands spielen in Stadthalle Linz für Opfer Hangrutsch

Ton-Band 20.11 und blueshunter-Band spielen zu Gunsten der Linzer „Hangrutsch-Opfer“ am 14. März und ...

Werbung