Werbung

Nachricht vom 19.01.2015    

Kendo erlernen - neuer Anfängerkurs

Der Schnupperkurs beginnt am 29. Januar in Koblenz und dauert zwölf Trainingsabende. Jeweils donnerstags vom 29. Januar bis 28. Mai, um 18 Uhr findet der Kurs in der Gymnastikhalle der Brentano Schule Koblenz statt, Zugang über die Weißer Gasse.

Fotos: Veranstalter

Koblenz. Trainiert wird in dem Kurs barfuß mit langer Hose und T-Shirt oder Pullover. Die Kursinhalte umfassen Grundlagen wie Fußarbeit, Körperhaltung, Atemtechnik sowie einfache Grundtechniken. Den Kursteilnehmern werden im Verlauf des Kurses alle notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, um die Prüfung zum 6. Kyu Kendo (erster Schüler-Grad) abzulegen.

Vorkenntnisse im Kendo oder anderen Kampfsportarten sind nicht erforderlich. Kosten des Kendo-Kurses betragen 50 Euro, darin enthalten ist das Shinai (Übungsschwert) im Wert von 25 Euro. Teilnehmen kann jeder ab 14 Jahren. Nach dem Kurs ist es möglich, Mitglied beim TuS Rot-Weiß Koblenz e.V. zu werden. Anmeldung per E-Mail unter Vorstand@Kendo-Koblenz.de. Eine vorherige Anmeldung ist nötig, damit genügend Shinai bestellt werden können. Weitere Informationen unter www.kendo-koblenz.de oder unter Telefon 0171-2713599.



Kendo, das ist die traditionelle japanische Schwertkunst, die heute mit einem sogenannten Shinai aus Bambus oder mit einem Holzschwert ausgeführt wird. Eine Fechtkunst, die Schnelligkeit und Konzentration aber auch Disziplin verlangt. Wie wohl kaum eine andere Kampfkunst verkörpert Kendo die noch immer aktuellen Prinzipien japanischer Krieger, der Samurai, mit ihrem Ehrenkodex des Bushido: Geduld und Ausdauer, Selbstkontrolle, Mut und Aufrichtigkeit sowie direktes, zielgerichtetes Handeln. Typische Charaktereigenschaften, die auch für Führungskräfte gelten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Frauen in Not: Beratungsstellen in Neuwied bieten Schutz und Perspektiven

In Neuwied besuchten die SPD-Landtagsabgeordneten Susanne Müller und Lana Horstmann zwei wichtige Beratungsstellen, ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

80 Jahre Hiroshima und Nagasaki: Ein Aufruf zur Ächtung von Atomwaffen

Am 6. und 9. August 1945 ereigneten sich die verheerenden Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. ...

Sommerfest in Heddesdorf verspricht Unterhaltung und Genuss

Am zweiten Augustwochenende lädt die Vereinigung Heddesdorfer Bürger zu ihrem traditionellen Sommerfest ...

Spannende Handball-Action beim 13. VR Bank-Cup in Engers

Am 16. und 17. August lädt der TV Engers zum 13. VR Bank-Cup ein. Das Handballturnier verspricht spannende ...

Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Weitere Artikel


Zwei Bands spielen in Stadthalle Linz für Opfer Hangrutsch

Ton-Band 20.11 und blueshunter-Band spielen zu Gunsten der Linzer „Hangrutsch-Opfer“ am 14. März und ...

Veranstaltungskalender 2015 Region Rhein-Wied-Westerwald

Ab sofort ist in den Büros der Tourist-Informationen sowie bei den Städten und Verbandsgemeinden der ...

Leben und Wohnen im Alter in Großmaischeid

Der demografische Wandel mit seinen Folgen wie Bevölkerungsrückgang und Veränderung der Altersstruktur ...

SG Wienau/Marienhausen II eine Runde weiter

Hallenkreismeisterschaft hat begonnen. Am Sonntag 18. Januar musste die zweite Mannschaft in der Vorrunde ...

Mahnwache für Frieden und Toleranz in Neuwied

Gunther Fröhlich hatte zu einer Mahnwache am Montag, 18 Uhr, auf dem Luisenplatz aufgerufen. Über hundert ...

Schulung zum Umgang mit Demenzkranken

Die Zahl der Demenzkranken steigt und damit auch die Zahl der Menschen mit Demenz, die allein leben. ...

Werbung