Werbung

Nachricht vom 19.01.2015    

Marion Dahm in den Ruhestand verabschiedet

Ihr Berufsalltag war geprägt von der Arbeit mit Kindern. Nach über 40 Jahren kann Marion Dahm nun ihren wohlverdienten Ruhestand genießen. Unter anderem war die Kinderpflegerin Teil des Teams in Heimbach-Weiser "Kinderplanet". OB Roth und ihre Kollegen verabschiedeten Dahm nun aus dem aktiven Berufsleben.

Marion Dahm (Mitte) geht nach über 40 Jahren Arbeit mit Kindern in den Ruhestand. Foto: Pressebüro Neuwied.

Neuwied. 1971 begann Marion Dahm eine Ausbildung zur Kinderpflegerin, der sich eine weitere zur Erzieherin anschloss. Seither war sie in verschiedenen Kindertagesstätten tätig, unter anderem im Neuwieder Stadt- und Kreisgebiet. Schwerpunkt ihres Wirkens ist jedoch der Kinderplanet im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis, in dem sie seit 1993 zum Team der Erzieherinnen gehört.

Bei einer kleinen Abschiedsfeier wünschten nicht nur Oberbürgermeister Nikolaus Roth (2. von links) ihr für die Zukunft alles Gute, sondern auch vom Personalrat der Vorsitzende Jörg Hergott (links), Jugendamtsleiter Wolfgang Hartmann (3. von links), Karl Oster, Leiter der städtischen Abteilung für Kindertagesstätten (2. von rechts), und Anja Schäfer, Leiterin des Kinderplanet Heimbach-Weis.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall in Windhagen: Eine Person schwer verletzt

Am Montagabend (11. August) ereignete sich in Windhagen ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwer ...

Dachstuhlbrand in Windhagen - Haus unbewohnbar

Am frühen Montagmorgen, dem 11. August, brach in Windhagen ein Feuer im Dachstuhl eines Einfamilienhauses ...

Ladendiebin in Unkel leistet heftigen Widerstand

Am Montagnachmittag ereignete sich ein Vorfall im Vorteil Center in Unkel, der die Polizei auf den Plan ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Industriegeschichte hautnah erleben: Führung durch die Sayner Hütte

Am 24. August bietet die Sayner Hütte eine besondere Gelegenheit, in die Geschichte der Industrie einzutauchen. ...

Weitere Artikel


Schulung zum Umgang mit Demenzkranken

Die Zahl der Demenzkranken steigt und damit auch die Zahl der Menschen mit Demenz, die allein leben. ...

Mahnwache für Frieden und Toleranz in Neuwied

Gunther Fröhlich hatte zu einer Mahnwache am Montag, 18 Uhr, auf dem Luisenplatz aufgerufen. Über hundert ...

SG Wienau/Marienhausen II eine Runde weiter

Hallenkreismeisterschaft hat begonnen. Am Sonntag 18. Januar musste die zweite Mannschaft in der Vorrunde ...

18 Saiten zwischen Klassik, Moderne und Staunen

Am Samstag, 7. Februar, um 20 Uhr spielt das BERLIN GUITAR TRIO im Görreshaus. Drei junge Virtuosen bieten ...

Computerversiert trifft grau meliert im MGH Neuwied

Sind Sie es nicht auch leid, ständig Ihre Enkel fragen zu müssen, wie man E-Mails verschickt, online ...

Dreydele - Klezmermusik im alten Bahnhof

Am Samstag, 24. Januar, beginnt Kultur im alten Bahnhof das diesjähriges Programm mit der Gruppe Dreydele, ...

Werbung