Werbung

Nachricht vom 19.01.2015    

Arbeitsagentur informiert über Möglichkeiten der Jobbörse

Über die vielen Möglichkeiten, die die Jobbörse bietet, und den effektiven Umgang mit ihr informiert Sibille Burkhardt interessierte Nutzer am Donnerstag, 29. Januar. Die BiZ-Mitarbeiterin der Arbeitsagentur wird den Teilnehmern die Grundlagen, aber auch die Feinheiten des Programms näher bringen.

Nach interessanten Stellen- und Ausbildungsangeboten stöbern, ein eigenes Be-werberprofil und Bewerbungsmappen erstellen, Kontakt zu interessanten Arbeitgebern aufnehmen: All das können Nutzer der Jobbörse tun – und zwar rund um die Uhr und ganz bequem von zu Hause aus oder kostenlos an einem der Arbeitsplätze im Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit Neuwied (Julius-Remy-Straße 4). Über die vielen Möglichkeiten, die die Jobbörse bietet, und den effektiven Umgang mit ihr informiert Sibille Burkhardt interessierte Nutzer am Donnerstag, 29. Januar. Die BiZ-Mitarbeiterin der Arbeitsagentur wird den Teilnehmern die Grundlagen, aber auch die Feinheiten des Programms näher bringen, so dass am Ende jeder in der Lage ist, das System optimal zur individuellen Jobsuche einzusetzen.



Nach der allgemeinen Information hat jeder im neuen BiZ die Gelegenheit unter An-leitung die Jobbörse selbst auszuprobieren. Wer bereits Zugangsdaten zur Jobbörse besitzt bringt diese am besten mit.

Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr im BiZ-Gruppenraum und dauert etwa einein-halb Stunden. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich. Nähere Informationen: 02631 – 891 290.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Beratungstermine für Berufsrückkehrerinnen in Linz

Am 26. Januar, am 23. Februar und am 23. März finden jeweils offene Sprech-stunden in Linz statt: „Wagen ...

18 Saiten zwischen Klassik, Moderne und Staunen

Am Samstag, 7. Februar, um 20 Uhr spielt das BERLIN GUITAR TRIO im Görreshaus. Drei junge Virtuosen bieten ...

Mahnwache für Frieden und Toleranz in Neuwied

Gunther Fröhlich hatte zu einer Mahnwache am Montag, 18 Uhr, auf dem Luisenplatz aufgerufen. Über hundert ...

Ehrungen beim Spielmannszug 1951 Heimbach Weis

Zum Ende des Jahres lud der Spielmannszug Heimbach-Weis seine Musikerinnen und Musiker mit ihren Familien ...

Rheinbreitbacher Feuerwehr in 2014 oft gefordert

Grundlegende Ausbildung, ständige Fortbildung und regelmäßige Übungen: Um Menschenleben retten zu können, ...

Polizeieinsatz auf Intensivstation im Neuwieder Krankenhaus

Am Samstagvormittag, den 17. Januar, erreichte die Polizei Neuwied ein Hilferuf aus dem Neuwieder Elisabeth-Krankenhaus. ...

Werbung