Werbung

Nachricht vom 18.01.2015    

Lebensmittel mit Gesundheitsversprechen

Marktcheck der Verbraucherzentralen deckt Mängel auf. „Health Claims“.auf Verpackungen sind oft irreführend. Firmen arbeiten mit Tricks. Verbraucher müssen kritisch einkaufen, mehr unbearbeitete Lebensmittel verwenden.

Symbolfoto Kuriere.

Region. Auf Lebensmittelverpackungen finden sich oft Aussagen zu Gesundheit und Wohlbefinden, die sogenannten „Health Claims“. Die Verbraucherzentralen haben bei 46 derart aufgepeppten Lebensmitteln aus Deutschlands Supermärkten überprüft, ob die strengen europaweiten Vorgaben für Gesundheitswerbung eingehalten werden. Danach sind rund 250 Claims erlaubt. „Der Marktcheck zeigt, dass viele Hersteller Schlupflöcher der Health Claims Verordnung ausnutzen oder sie missachten“, moniert Waltraud Fesser, Ernährungsreferentin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Sie fordert Firmen auf, ihre Verantwortung ernst zu nehmen und die bestehenden Regelungen einzuhalten. Zudem sollte die Lebensmittelüberwachung Verstößen konsequenter begegnen.

Die sechs häufigsten Tricks der Anbieter:
Nicht zugelassen, trotzdem auf dem Etikett: 43 Prozent der Produkte wiesen Claims auf, die aus Sicht der Verbraucherzentralen nicht zugelassen sind. Beispielsweise wurden probiotische Keime für ein „gesundes Wachstum“ ausgelobt, obwohl es dafür keinen erlaubten Claim gibt.

Erlaubter Wortlaut stark verändert: Auf 22 Produkten wurde der Wortlaut so verstärkt, dass zum Beispiel aus einer „trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei“ ganz hochtrabend ein „leisten einen wichtigen Beitrag zum Aufbau und der Funktionsfähigkeit der körpereigenen Abwehrkräfte" wurde. Das ist jedoch aus Sicht der Verbraucherzentralen nicht zulässig.

Zucker- und Fettbomben mit Gesundheitsversprechen: Zugaben von Vitamin- und Mineralstoffen sind billig und verpassen so manchem kalorienreichem Lebensmittel zu Unrecht ein gesundes Image. Hier muss die EU unbedingt mit Nährwertprofilen nachbessern, damit nicht auf einer Kinderwurst, die zu einem Viertel aus Fett besteht, ein Gesundheitsversprechen wie „Calcium wird für die Erhaltung normaler Knochen und Zähne benötigt“ ausgelobt werden darf. Wie zu erwarten, laufen die Anbieter Sturm gegen diese Maßnahme und der EU-Kommission fehlt offenbar der Mut, dieses wichtige Herzstück der Verordnung umzusetzen.

Kein Vitamin-C-Mangel in Deutschland: Die Anbieter nutzen den Mythos Vitaminmangel für ein gutes Geschäft. Beispielsweise werben sie auf angereicherten Lebensmitteln mit dem Claim „Vitamin C leistet einen wichtigen Beitrag zum Aufbau und der Funktionsfähigkeit der Abwehrkräfte“. Vitamin C, das zeigte die Studie, wird am häufigsten zugesetzt, obwohl die gesamte Bevölkerung damit gut versorgt ist.

Überzogene Gesundheitsversprechen bei Kinderlebensmitteln: Die gesondert betrachteten Kinderlebensmittel schneiden besonders schlecht ab, 75 Prozent tragen aus Sicht der Verbraucherzentralen übertriebene oder falsche Gesundheitsversprechen auf dem Etikett.

Fehlende Claims bei Pflanzenstoffen: Für Claims zu Pflanzenstoffen, wie beispielsweise Ginkgo, gibt es noch gar keine Regelungen, obwohl diese dringend erforderlich wären.

„Wer sich wirklich gesünder ernähren will, sollte mehr unverarbeitete Lebensmittel in Form von Gemüse oder Obst essen, Gesundheitsversprechen hinterfragen und nicht jeden Werbespruch für bare Münze nehmen“, so Waltraud Fesser.



Ausführliche Informationen enthält das Faltblatt „Le-bensmittel mit Gesundheitsversprechen“, das in den örtlichen Beratungsstellen der Verbraucherzentrale kostenlos erhältlich ist. Postversand erfolgt gegen 0,62 Euro in Briefmarken über die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, Postfach 41 07 in 55031 Mainz. Im Internet sind die Informationen sowie der ausführliche Marktcheck unter www.vz-rlp.de/healthclaimes zu finden.

Zusätzlicher Hinweis: Die Verbraucherzentralen sind auf der Internationalen Grünen Woche in Halle 23 a mit einem Informationsstand vertreten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Volles Haus bei Prunksitzung in Kleinmaischeid

Wenn die Karnevalsgesellschaft „Rot-Weiß“ Kleinmaischeid e. V. Zu einer Prunksitzung einlädt, muss man ...

E-Juniorinnen SG Wienau verteidigen Titel souverän

Am 17. und 18. Januar stiegen in der Gebhardshainer Sporthalle die zweiten Girls Hallenmasters. Die E-Mädchen ...

Carmen-Sylva-Schule Realschule plus präsentierte sich

Volles Haus und viele gute Gespräche – der Schnuppertag an der Carmen-Sylva-Schule Realschule plus Niederbieber ...

Das neue PjO-Konzert: Legendäre Musik aus Star Wars

Das siebte Konzert des "pjO-Projektorchesters" entführt in die legendäre Musikwelt der Star Wars Filme. ...

Semesterauftakt mit Info-Tag und Foto-Vernissage

Ihr ganzes Können zeigte die Volkshochschule der Stadt Neuwied mit einem Info- und Beratungstag am Freitag, ...

Sport und Politik zum Jahresauftakt der CDU Neuwied

Der ehemaliger Reck-Weltmeister Eberhard Gienger kommt zum Neujahrsempfang der CDU nach Neuwied. Der ...

Werbung