Werbung

Nachricht vom 18.01.2015    

Das neue PjO-Konzert: Legendäre Musik aus Star Wars

Das siebte Konzert des "pjO-Projektorchesters" entführt in die legendäre Musikwelt der Star Wars Filme. Komponiert wurden die weltberühmten Filmmusiken von John Williams. Dirigent Marco Lichtenthäler und rund 70 Musiker der Region werden diese unsterbliche Musik im Kulturwerk Wissen präsentieren. Moderatorin Sabine Bätzing-Lichtenthäler wird das Publikum auf der Reise begleiten. Der Erlös ist für den Verein "Bunter Kreis Mittelrhein" gedacht.

Präsentierten das neue PjO-Konzert im Kulturwerk Wissen: Moderatorin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Dirigent Marco Lichtenthäler und Dominik Weitershagen (links) vom Kulturwerk. Foto: Manfred Hundhausen

Wissen. Am Sonntag, 8. März, 20 Uhr beginnt eine musikalische Reise in die fantastische Welt der Star Wars Episoden. Das PjO-Projektorchester um Dirigent Marco Lichtenthäler wird ausgesuchte Melodien aus den sechs Star Wars Filmen bieten. Die Moderation übernimmt Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

Die Kompositionen von John Williams wurden weltberühmt und mehrfach ausgezeichnet. Der Sountrack zu Krieg der Sterne gehört zu den meist gespielten Filmmusiken der Welt, 1978 erhielt Williams dafür den Golden Globe Award und den Oscar. Die rund 70 Musikerinnen und Musiker werden einen besonderen Querschnitt präsentieren und Darth Vader, Luke Skywalker und die Jediritter musikalisch im Kulturwerk Wissen lebendig werden lassen.
Für alle Star Wars Fans wird es ein Genuss, zumal Star Wars VII - Das Erwachen der Macht - im Herbst 2015 in die Kinos kommen soll. Sicherlich darf man auch gespannt sein ob die Cantina Band auftritt.

Wie schon bei den Produktionen des Orchester zuvor, gibt es nur einen einzigen Probetag. Die Musiker kommen zum Teil aus der Region, manche Profis von weit her. Das sinfonische Blasorchester wird von Marco Lichtenthäler geleitet, der 2008 mit dem Konzert "The Lord of the Rings" die PJO-Reihe startete. Alle musizieren ohne Gage.

Als Spendenpartner wurde der Verein "Bunter Kreis Mittelrhein" mit Sitz in Neuwied ausgesucht. Der Verein kümmert sich um Familien, die Hilfe brauchen.
Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt erkranken oder verunglücken jedes Jahr allein in Deutschland an die 50.000 Kinder schwer. Dazu kommen über 25.000 Früh- und Risikogeborene pro Jahr. Doch die Krankheit betrifft nicht nur den kleinen Patienten, sondern seine ganze Familie: Vor allem Eltern und Geschwisterkinder sind erheblichen seelischen, sozialen und finanziellen Belastungen ausgesetzt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Bunte Kreis unterstützt Familien auf ihrem oft jahrelangen Weg von der Erkrankung bis zur Genesung des kleinen Patienten oder hilft ihnen, mit der chronischen Erkrankung oder Behinderung zu leben. Betreut werden chronisch und schwerstkranke Kinder und Jugendliche sowie Früh- und Risikogeborene mit ihren Familien, die unter medizinischen und psychosozialen Belastungen leiden bzw. deren Behandlung aufwändig koordiniert werden muss.

Der Bunte Kreis will, ergänzend zur modernen Medizintechnik, mehr zwischenmenschliche Hilfen anbieten. Schwerpunkte sind unter anderem die Sicherung und Verbesserung des Behandlungserfolgs, Verkürzung, ggf. Vermeidung von stationären Aufenthalten, Förderung der individuellen Krankheitsbewältigung, eine Verbesserung der Lebensqualität
und die Integration der Krankheit im Alltag. Wer sich zum Verein informieren will: unter www.bunterkreis-mittelrhein.de gibt es Wissenswertes. (hws)

Für das Konzert am Sonntag, 8. März, 20 Uhr im Kulturwerk Wissen gibt es die Tickets ab sofort: Kategorie I: 12 Euro Vorverkauf, 14 Euro Abendkasse
Kategorie II: 10 Euro Vorverkauf, 12 Euro Abendkasse
Kategorie III: 8 Euro Vorverkauf, 10 Euro Abendkasse.
Tickets unter www.pjo-projektorchester.de oder www.kulturwerkwissen.de allen Reservix Vorverkaufsstellen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Zwei Führerscheine nicht mehr beim Inhaber

Die Polizei Neuwied musste am Samstag, den 17. Januar zwei Führerscheine einkassieren. In einem Fall ...

Neuwieder duelliert sich mit Polizei Koblenz

Ein Neuwieder wollte mit 61 Jahren noch einmal etwas Verrücktes anstellen. Er lieferte sich ein Rennen ...

Lebensmittel mit Gesundheitsversprechen

Marktcheck der Verbraucherzentralen deckt Mängel auf. „Health Claims“.auf Verpackungen sind oft irreführend. ...

Feuerwehr Kurtscheid veranstaltete Country- und Westernabend

Zum 20. Mal lud die Freiwillige Feuerwehr Kurtscheid zum Country- und Westernabend in die Wiedhöhenhalle ...

Drei Tage schlemmen auf dem Currywurstfestival

Am ersten Wochenende im Februar lockt das Festival der Currywurst Freunde der Wurst und experimentierfreudige ...

LED leuchten jetzt in der Isenburger Pfarrkirche

Die Pfarrgemeinde der Pfarrkirche St. Katharina in Isenburg geht mit der Zeit und spart jetzt jede Menge ...

Werbung