Werbung

Nachricht vom 16.01.2015    

Semesterauftakt mit Info-Tag und Foto-Vernissage

Ihr ganzes Können zeigte die Volkshochschule der Stadt Neuwied mit einem Info- und Beratungstag am Freitag, 16. Januar. Die VHS-Mitarbeiter und Kursleiter informierten und berieten über Kursinhalte. Es schlossen sich ein sehr unterhaltsames Bühnenprogramm und die Vernissage einer Foto-Ausstellung an.

Improvisationstheater R(H)EINSPRUNG. Fotos: Helmi Tischler-Venter.

Neuwied. Ab 16 Uhr gab es viel zu sehen, zu hören und zu kosten in den Räumen der Volkshochschule in der Heddesdorfer Straße 44. Einen Markt der Angebote für Neulinge, Unentschlossene und Dauerschüler hatte die Leiterin Jutta Golinski mit ihren Mitarbeitern, Kursleitern und der Café-Betreiberin arrangiert.

Um 18 Uhr bewegten sich die Besucher in den Amalie-Raiffeisen-Saal, um bei einem Glas Sekt die Darbietungen auf der Bühne zu genießen. Den Anfang machten die „Fisimatenten“, schauspielernde ältere VHS-Teilnehmer, die sich lamentierend durch die Stuhlreihen zur Bühne bewegten, weil die Besucher immer noch nicht ihre Plätze eingenommen hatten. Ihre mitgebrachten Klappstühle stellten sie – mit Gemotze wegen der immer gleichen falschen Sitzordnung – auf der Bühne auf, ließen sich erschöpft darauf sinken und begannen zu stricken, zu lesen, Kartoffeln zu schälen oder Muskeltraining zu absolvieren. Als aus dem Radio das Lied von Mackie Messer erklang, fingen sie an, den Takt mit den Füßen zu wippen. Munter geworden, standen die alten Herrschaften aus, zogen Mäntel und Kapotthütchen aus und zeigten sich in aufreizendem Schwarz-Rot gewandet. Sie tanzten und sangen in Abwandlung des Brecht-Songs: „Und wir Alten zeigen Zähne und haben sehr viel Spaß…. Gemeinsam sind wir Alten stark!“

Nach dem gelungenen Coup der Fisimatenten mit ihrem Stück „Die im Dunkeln leben, sieht man nicht“, erläuterte VHS-Leiterin Golinski die Planung für 2015. Es soll drei feste Termine im Jahr geben: Semesterauftakt im Januar, Sommerfest mit grillen und ein Adventsfest. Neu ist der Donnerstagabend als Vortragsabend mit stetig wechselnden Themen in der VHS.



Die Bühne wurde geräumt für Gitarrenspiel von Schülern der im Haus integrierten Musikschule. Sie werden in Kürze am Wettbewerb „Jugend musiziert“ teilnehmen.

Sabine Parker sammelte im Publikum Begriffe für den Auftritt der von ihr geleiteten Improvisationstheatergruppe „R(H)EINSPRUNG“. Sieben Personen gaben auf Zuruf dem VHS-Programm mit viel Witz und Spielfreude ganz neue Nuancen. Mit reichlich Beifall wurden die improvisierten Szenen belohnt.

Laura Rennert mit Mandoline und Inge Honnef mit Gitarre, beide vom Orchester der Zupfmusikfreunde Bad Hönningen, gestalteten die musikalische Überleitung zur Vernissage mit Weinliedern.

„Wein“ hatten sich zwölf engagierte Fotografen der Fotowerkstatt als Thema vorgenommen. Sehr kreativ und handwerklich versiert, bearbeiteten Dietmar Bernhard, Hannelore Baron, Gerd Cichlinski, Gudrun Hail, Ernst Heer, Bernd Hafemeister, Karl Killgen, Werner Kollenda, Bernd Langhein, Ute Scherhag, Dieter Warnke und Helga Warnke die verschiedenen Aspekte des Weins. Werner Kollenda, der seit 25 Jahren sehr erfolgreich die Fotowerkstatt leitet, war mit Recht stolz auf die gelungene Umsetzung des Themas und das Können seiner Schüler. Die Foto-Ausstellung ist noch bis zum 13. Februar in der VHS Neuwied zu sehen.
Helmi Tischler-Venter



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Das neue PjO-Konzert: Legendäre Musik aus Star Wars

Das siebte Konzert des "pjO-Projektorchesters" entführt in die legendäre Musikwelt der Star Wars Filme. ...

Lebensmittel mit Gesundheitsversprechen

Marktcheck der Verbraucherzentralen deckt Mängel auf. „Health Claims“.auf Verpackungen sind oft irreführend. ...

Volles Haus bei Prunksitzung in Kleinmaischeid

Wenn die Karnevalsgesellschaft „Rot-Weiß“ Kleinmaischeid e. V. Zu einer Prunksitzung einlädt, muss man ...

Sport und Politik zum Jahresauftakt der CDU Neuwied

Der ehemaliger Reck-Weltmeister Eberhard Gienger kommt zum Neujahrsempfang der CDU nach Neuwied. Der ...

Karnevalistischer Frühschoppen und Hie Höh Ball des KCK Kurtscheid

Das Jahr 2015 erst zehn Tage alt und schon stand das erste Highlight der Kurtscheider Karnevalisten auf ...

Kulturenvielfalt und friedliches Miteinander fördern

Der Neuwieder Beirat für Migration und Integration, gewählt im November 2014, hat seine Arbeit aufgenommen. ...

Werbung