Werbung

Nachricht vom 16.01.2015    

Kulturenvielfalt und friedliches Miteinander fördern

Der Neuwieder Beirat für Migration und Integration, gewählt im November 2014, hat seine Arbeit aufgenommen. In seiner konstituierenden Sitzung definierten die Mitglieder als vorrangiges Ziel ihrer Arbeit die Integration unter Achtung der Kulturenvielfalt und eine friedliche gesellschaftliche Einheit in der Stadt.

Osman Ulutürk ist der neue Vorsitzende des Neuwieder Beirates für Migration und Integration. Fotos: privat

Neuwied. 15 Mitglieder hat der neue städtische Beirat. Sie wollen das gleichberechtigte Zusammenleben von Menschen verschiedener Nationalitäten, Kulturen und Religionen in Neuwied fördern. Oberbürgermeister Nikolaus Roth nahm an der konstituierenden Sitzung teil und verpflichtete die neuen Mitglieder.

Aus ihrer Mitte wählten sie Osman Ulutürk zum neuen Vorsitzenden, seine Vertreter sind Herbert Woidtke und Bülent Aktepe. Delegierte für die Landesarbeitsgemeinschaft der Beiräte sind Ilbay Sandayuk und Cataldo Spitale, ihre Stellvertreter Raffaele Zampella und Muhammed Uzunoglu. Im Seniorenbeirat wird das Interesse ausländischer Mitbürger durch Raffaele Zampella und seine Stellvertreterin Christl-Marie Zanotti vertreten. Für die Interessen ausländischer junger Menschen setzen sich im Jugendhilfeausschuss Aysa Görgun und Kodja Tsiko Amesse ein.

Oberbürgermeister Roth gratulierte allen neuen Amtsträgern und wünschte dem gesamten Beirat eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit, für die er seine Unterstützung zusicherte. Die Mitglieder vertreten die Belange der Einwohner mit Migrationshintergrund und erörtern Fragen der kommunalen Integrationspolitik, die sie gegenüber den Organen der Stadt vertreten. Ein Zeichen dafür setzten sie mit der gemeinsamen Teilnahme an der Gedenkveranstaltung für die Terroropfer in Paris a> im Anschluss an die konstituierende Sitzung.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

Unbekannter Täter zerkratzt Auto in Kaltenengers

In Kaltenengers kam es am Sonntag (7. September 2025) zu einer Sachbeschädigung an einem Fahrzeug. Ein ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Körperverletzung auf der Dattenberger Kirmes: Zeugen gesucht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (7. September 2025) ereignete sich auf der Dattenberger Kirmes ein ...

26. Hilfstransport in die Ukraine: Unterstützung aus Neuwied erreicht Kostopol

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." hat bereits seinen 26. Hilfstransport seit Beginn des Krieges ...

Weitere Artikel


Französisches Flair in Rengsdorf

Der Freundeskreis hatte die Bürger Rengsdorfs und Umgebung zu der Veranstaltung "Französisches Flair" ...

Karnevalistischer Frühschoppen und Hie Höh Ball des KCK Kurtscheid

Das Jahr 2015 erst zehn Tage alt und schon stand das erste Highlight der Kurtscheider Karnevalisten auf ...

Parkinson – früh erkennen, gut behandeln

„Parkinson – früh erkennen, gut behandeln.“ So heißt der Titel des nächsten Vortrags, den das Krankenhaus ...

Zahlreiche Verstöße bei Verkehrskontrollen festgestellt

Die Neuwieder Polizei war bei der Geschwindigkeitskontrolle in der Rasselsteiner Straße sehr erfolgreich. ...

Lebensmittel: Neue Kennzeichnungspflichten

Verbraucher sollen künftig umfassender sowie europaweit einheitlich über Lebensmittel informiert werden. ...

TTC Ockenfels: Nachwuchs soll Herrenmannschaften unterstützen

Der TTC Ockenfels ist in der Region für seine Jugendförderung bekannt. Auf den zurückliegenden Regionsmeisterschaften ...

Werbung