Werbung

Nachricht vom 15.01.2015    

Neuwied gedenkt Terroropfer in Frankreich

Am Donnerstag, den 15. Januar, kamen alle in Neuwied ansässigen Religionsgemeinschaften, weitere Organisationen, der Beirat für Integration, Landtagsabgeordnete, der Oberbürgermeister, Politiker und viele Bürger zusammen, um den Terroropfern in Frankreich zu gedenken.

Neuwied traf sich zum interreligiösen Friedensgebet. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die Kreuzung Mittelstraße/Engerser Straße ist der Standort der Intarsien „Engel der Kulturen“. Dort war der Treffpunkt für das gemeinsame interreligiöse Friedensgebet. Knapp 300 Bürger hatten sich um 16 Uhr dort eingefunden. Die Glocken der Neuwieder Kirchen läuteten.

Oberbürgermeister Roth fand klare Worte. „Solche Terroranschläge wie am 7. und 9. Januar, bei denen 17 Menschen starben, können uns nicht auseinanderbringen. Opfer waren Christen, Juden und Muslime. Wir müssen dafür sorgen, dass solche Taten nicht zum Misstrauen gegenüber Menschen mit anderem Glauben führen.“

Gerade die Stadt Neuwied hat ein besonderes Vermächtnis in Bezug auf die Religionsfreiheit und die Tolerierung Andersdenkender. Die Redner der unterschiedlichen Religionsgemeinschaften waren sich einig, dass es den Dialog unter den Religionen zu intensivieren gilt. Von den Muslimen war zu hören: „Dieser Akt hat uns Muslime zutiefst getroffen. Die Neuwieder Muslime verurteilen die Tat auf das Schärfste. Leider hat jede Religion Fanatiker und gewaltbereite Menschen. Die Tat ist auch ein Angriff auf den wahren Islam. Wir stehen für die Freiheit.“



Der Arbeitskreis Christlicher Kirchen sprach Fürbitten. Danach brachte die Jüdische Gemeinde ein Totengebet für die Opfer in hebräischer Sprache dar. Die Namen der Opfer wurden verlesen, um sie dem Vergessen zu entreißen. Mehrere Schweigeminuten zum Gedenken der Opfer von Terror und Gewalt wurden abgehalten.

Den Schlusspunkt setzten die Kinder der Ahmadiyya-Gemeinde Neuwied mit ihrem Lied „Islam heißt Frieden“. Am Montag, den 19. Januar findet um 18 Uhr auf dem Luisenplatz Neuwied eine Mahnwache für Toleranz und Menschlichkeit statt. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Weitere Artikel


SV Windhagen will wieder "Fitte Kids"

Der SV Eintracht Windhagen startete einen neuen "Fitte Kids"-Kurs: Die Leichtathletikgruppe soll Kindern ...

Lebensmittel: Neue Kennzeichnungspflichten

Verbraucher sollen künftig umfassender sowie europaweit einheitlich über Lebensmittel informiert werden. ...

Kulturenvielfalt und friedliches Miteinander fördern

Der Neuwieder Beirat für Migration und Integration, gewählt im November 2014, hat seine Arbeit aufgenommen. ...

NABU Rhein-Westerwald veröffentlicht Programm

Die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) hat ihr diesjähriges Veranstaltungsprogramm ...

Sicherheit von Karnelvalskleidung und Accessoires

Ob Pirat, Krankenschwester, Teufel oder Cowboy - die Auswahl an Karnevalskostümen im Supermarkt, Kaufhaus ...

Johanniter steigen beim Krankenhaus Dierdorf/Selters aus

Das Engagement der Johanniter im Krankenhaus Dierdorf geht auf das Jahr 1886 zurück. Im Jahre 2014 endete ...

Werbung