Werbung

Nachricht vom 13.01.2015    

Im gemeinsamen Gebet der Terror-Opfer gedenken

Zu einem Gedenken der Opfer der furchtbaren Terroranschläge in Paris laden unterschiedliche Organisationen zum gemeinsamen Gebet ein. Treffpunkt ist am Donnerstag, 15. Januar, um 16 Uhr am Standort der Intarsien „Engel der Kulturen“ (Kreuzung Mittelstraße/Engerser Straße).

„Engel der Kulturen“ an der Kreuzung Mittelstraße/Engerser Straße ist Treffpunkt für das Gebet. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Der Arbeitskreis Christlicher Kirchen (ACK) und die Stadt Neuwied in Zusammenarbeit unter anderem mit dem christlichen Friedensdienst Eirene, mit dem Beirat für Migration und Integration, mehreren muslimischen Gemeinden und der Jüdischen Gemeinde Neuwied Mittelrhein laden zum gemeinsamen Gebet zum Gedenken der Terror-Opfer ein.

Treffpunkt ist am Donnerstag, 15. Januar, um 16 Uhr am Standort der Intarsien „Engel der Kulturen“ (Kreuzung Mittelstraße/Engerser Straße). In gemeinsamen interreligiösen Friedensgebeten „wollen wir ein starkes Signal der Zusammengehörigkeit der Menschen in unserer Stadt unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit setzen“, betont Oberbürgermeister Nikolaus Roth und lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein. Am gleichen Tag, unmittelbar vor der Veranstaltung, nimmt auch der neue Beirat für Migration und Integration mit der konstituierenden Sitzung offiziell seine Arbeit auf.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Weitere Artikel


Jahresrückblick 2014 der Feuerwehr Neustadt/Wied

Anlässlich der Jahreshauptversammlung hielt die Feuerwehr Neustadt eine Rückschau auf das vergangene ...

Fragen zur Energie per Mail und Telefon stellen

Zum Thema Energie und Energiesparen gibt es viele Fragen, bei denen die Berater der Verbraucherzentrale ...

"Auch darüber wird Gras wachsen": Lesung im Willi-Brand-Forum

„Auch darüber wird Gras wachsen“, kommentierte Willy Brandt lakonisch-ironisch Bedenken gegen die Aufhebung ...

Kfz-Kennzeichen bei Wohnungswechsel mitnehmen

Fahrzeughalter sparen jetzt Zeit und Geld: Wer umzieht, kann seit 1. Januar sein Kfz-Kennzeichen an den ...

Turnverein Bad Hönningen lädt zum Qi Gong-Winterkurs

Am Montag, 2. Februar, startet der Turnverein 1888 Bad Hönningen mit einem neuen Qi Gong-Winterkurs. ...

Beruf Polizist: Nach der Realschule in den Streifenwagen?

Die Polizei in Rheinland-Pfalz sucht Nachwuchs: Unter dem Motto „Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen“ ...

Werbung