Werbung

Nachricht vom 13.01.2015    

Turnverein Bad Hönningen lädt zum Qi Gong-Winterkurs

Am Montag, 2. Februar, startet der Turnverein 1888 Bad Hönningen mit einem neuen Qi Gong-Winterkurs. Ab 9 Uhr stehen in der Turnhalle Schneidplatz Übungen auf dem Tagesplan, die Gesundheit und Wohlbefinden stärken sollen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Bad Hönningen. Qi Gong, eine jahrtausendalte chinesische Bewegungsform, dient dazu, die Lebensenergie zu erhalten und zu stärken und die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Dies erfolgt durch leicht erlernbare, effektive Übungen in Verbindung mit der Atmung, der Vorstellungskraft und einer inneren Achtsamkeit.

So können Aktive die Selbstheilungskräfte aktivieren, die Beweglichkeit verbessern, die Konzentrationsfähigkeit bei gleichzeitiger Entspannung fördern, die eigene Kreativität entfalten und zu mehr innerer Ruhe und Gelassenheit gelangen. Des Weiteren werden die entsprechenden Organe gekräftigt, die empfindlich auf die jeweilige Jahreszeit reagieren. Die Übungen eignen sich für jede Altersstufe und lassen sich leicht in den Alltag integrieren.

Eine Schnupperstunde für Nichtmitglieder im TV 1888 ist kostenfrei.



Kursgebühr (8 LE): TV 1888 Mitglieder frei; Nichtmitglieder 20,00 EUR

Auskunft erteilt:
Übungsleiterin Anna Maria Simmer, Telefon: 02635/4652


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Kfz-Kennzeichen bei Wohnungswechsel mitnehmen

Fahrzeughalter sparen jetzt Zeit und Geld: Wer umzieht, kann seit 1. Januar sein Kfz-Kennzeichen an den ...

Im gemeinsamen Gebet der Terror-Opfer gedenken

Zu einem Gedenken der Opfer der furchtbaren Terroranschläge in Paris laden unterschiedliche Organisationen ...

Jahresrückblick 2014 der Feuerwehr Neustadt/Wied

Anlässlich der Jahreshauptversammlung hielt die Feuerwehr Neustadt eine Rückschau auf das vergangene ...

Beruf Polizist: Nach der Realschule in den Streifenwagen?

Die Polizei in Rheinland-Pfalz sucht Nachwuchs: Unter dem Motto „Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen“ ...

Aufruf zur Mahnwache für Toleranz und Menschlichkeit

Am Montag, den 19. Januar wird zur Mahnwache für Toleranz und Menschlichkeit in Neuwied aufgerufen. Die ...

Leubsdorfer Insektenhotel wartet auf Gäste

„Im Frühjahr sind wohl die ersten Gäste im Insektenhotel bei Leubsdorf zu erwarten“, so Dr. Friedericke ...

Werbung