Werbung

Nachricht vom 13.01.2015    

Aufruf zur Mahnwache für Toleranz und Menschlichkeit

Am Montag, den 19. Januar wird zur Mahnwache für Toleranz und Menschlichkeit in Neuwied aufgerufen. Die Mahnwache findet auf dem Luisenplatz am Fahnenhügel statt und beginnt um 18 Uhr.

Am Fahnenhügel auf dem Luisenplatz treffen sich am Montag, den 19. Januar um 18 Uhr die Teilnehmer zur Mahnwache. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. „Die fürchterlichen Ereignisse in Paris und die unverständlichen Demos der Pegida in Deutschland sollten uns als Neuwieder Anlass genug sein, uns daran zu erinnern, dass wir die Gründung und Prosperität unserer Stadt ganz wesentlich einem hohem Maß an Freiheit und Toleranz zu verdanken haben“, sagt der Organisator der Mahnwache Gunter Fröhlich.

Die Neuwieder wollen dies auch öffentlich zum Ausdruck bringen. Daher sollte jeder aus dem Kreis Neuwied und darüber hinaus kommen, dem die persönliche Freiheit in einer demokratischen Gesellschaft ohne nationalistische und religiöse Grenzen wichtig ist. Der Veranstalter bittet, dies in aller Ruhe und in Frieden an dieser Mahnwache deutlich zu machen.

Mahnwache: Neuwied, Luisenplatz am Fahnenhügel am 19. Januar um 18 Uhr.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


Beruf Polizist: Nach der Realschule in den Streifenwagen?

Die Polizei in Rheinland-Pfalz sucht Nachwuchs: Unter dem Motto „Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen“ ...

Turnverein Bad Hönningen lädt zum Qi Gong-Winterkurs

Am Montag, 2. Februar, startet der Turnverein 1888 Bad Hönningen mit einem neuen Qi Gong-Winterkurs. ...

Kfz-Kennzeichen bei Wohnungswechsel mitnehmen

Fahrzeughalter sparen jetzt Zeit und Geld: Wer umzieht, kann seit 1. Januar sein Kfz-Kennzeichen an den ...

Leubsdorfer Insektenhotel wartet auf Gäste

„Im Frühjahr sind wohl die ersten Gäste im Insektenhotel bei Leubsdorf zu erwarten“, so Dr. Friedericke ...

„Gerechtigkeit“ ist die Forderung vieler Kommunen

Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth und Bürgermeister Reiner Kilgen fordern als wichtigsten Wunsch ...

Abschied vom Beruf: Drei Mitarbeiter des Kreises sagen Adieu

Mit dem Ruhestand beginnt für drei Mitarbeiter des Kreises Neuwied ein neuer Lebensabschnitt: Heidi Hoeboer, ...

Werbung