Werbung

Nachricht vom 13.01.2015    

Meinungsaustausch erwünscht: Dürrholz lädt zum Neujahrsempfang

Im Namen des Gemeinderates lädt die Dürrholzer Ortsbürgermeisterin Anette Wagner alle Bürger, Vereine und die Gewerbetreibenden der Gemeinde herzlich zum Neujahrsempfang am Freitag, 30. Januar, ab 18 Uhr ins Gemeinschaftshaus in Daufenbach ein.

Dürrholz. Die Veranstaltung soll dem Meinungsaustausch und der Begegnung zwischen Dürrholzer Bürgern, den Gewerbetreibenden, den Mitgliedern der Arbeitsgruppen, Vereinen, Nachbarschaften, Ratskollegen, politischen Mandatsträgern und vielen anderen dienen. Auch können Neubürger ihre Gemeinde und die neuen Nachbarn kennenlernen. Gleichzeitig möchte die Ortsgemeinde die gute Zusammenarbeit mit dem Gewerbe, das ehrenamtliche Engagement und die Leistungen in den Vereinen, Arbeitsgruppen und bei Veranstaltungen würdigen.

Neben Ansprachen, die sowohl einen Rückblick als auch einen Ausblick auf 2015 geben, wird es in diesem Jahr einen interessanten Vortrag geben: Ines Cukjati, Referentin für Sport- und Vereinsentwicklung beim Sportbund Rheinland spricht zum Thema “Gesellschaftliche Veränderung und zukunftsfähige Vereinsstrategien”.

"Wir freuen uns, viele Bürger beim Neujahrsempfang begrüßen zu können", unterstreicht Anette Wagner, "verbunden mit einem herzlichen Dank an alle, die sich für unsere Gemeinde und ihre Menschen engagieren."


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwälder Kitas profitieren vom Kita-Verlässlichkeitspaket

Das Land Rheinland-Pfalz setzt mit einem umfassenden Investitionspaket ein klares Zeichen für die frühkindliche ...

Schloss, Tiergarten und Kristallhöhle: Ein perfekter Tagesausflug nach Weilburg

Weilburg an der Lahn ist ein echtes Juwel für Ausflügler - besonders nah gelegen aus dem Westerwald. ...

Marienhaus übernimmt MVZ-Standorte in Neuwied, Ransbach-Baumbach und Asbach

Zum 1. Juli hat die Marienhaus-Gruppe drei Medizinische Versorgungszentren (MVZ) in Neuwied, Ransbach-Baumbach ...

Abschlussfeier der Friedrich-von-Bodelschwingh Realschule plus Puderbach

In Puderbach fand die feierliche Abschlussfeier der Friedrich-von-Bodelschwingh Realschule plus statt. ...

Fahrraddiebstahl in Linz: Tatverdächtiger unter Alkoholeinfluss gefasst

In der Nacht zum Freitag (4. Juli) wurde die Polizei in Linz am Rhein auf einen möglichen Fahrraddiebstahl ...

Erfolgreiche Auswilderung von Würfelnattern durch den Zoo Neuwied: Ein Meilenstein für den Artenschutz

In einem Schritt für den heimischen Artenschutz hat der Zoo Neuwied 68 junge Würfelnattern in ein neu ...

Weitere Artikel


Abschied vom Beruf: Drei Mitarbeiter des Kreises sagen Adieu

Mit dem Ruhestand beginnt für drei Mitarbeiter des Kreises Neuwied ein neuer Lebensabschnitt: Heidi Hoeboer, ...

„Gerechtigkeit“ ist die Forderung vieler Kommunen

Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth und Bürgermeister Reiner Kilgen fordern als wichtigsten Wunsch ...

Leubsdorfer Insektenhotel wartet auf Gäste

„Im Frühjahr sind wohl die ersten Gäste im Insektenhotel bei Leubsdorf zu erwarten“, so Dr. Friedericke ...

Vorbereitung Bombers auf Rückrunde läuft auf Hochtouren

Es ist ruhig geworden zwischen den Jahren bei den Deichstadt Bombers Neuwied. Das liegt vor allem daran, ...

Energiesparmeister an Schulen in Rheinland-Pfalz gesucht

Klimaschutzkampagne und Bundesumweltministerium suchen das beste Klimaschutzprojekt in jedem Bundesland. ...

Michael und Birgit Möhlenhof regieren närrisches Windhagen

„The same procedure as every Year…..“ – gab es auch beim Karnevalsauftakt 2015 in Windhagen. Anders als ...

Werbung