Werbung

Nachricht vom 11.01.2015    

Zwei Verkehrsunfälle mit vier verletzten Personen

Am frühen Samstagmorgen, den 10. Januar, gegen 4:15 Uhr, kam es in Linz zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW an der Einmündung „Vor dem Leetor“ / B 42. Ein weiterer Unfall ereignete sich am Ortseingang Hammerstein.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Linz/Hammerstein. Der LKW befuhr die B 42 aus Richtung Leubsdorf kommen in Richtung Erpel, als der PKW, ohne auf den bevorrechtigten LKW zu achten aus der Straße „Vor dem Leetor“ nach links auf die B 42 einbog. In der Folge wurde der PKW längsseitig von dem LKW erfasst.

Die drei Insassen in dem PKW wurden hierbei leicht verletzt und vorsorglich ins Krankenhaus nach Linz gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf circa 6.000 Euro beziffert.

Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person
Am Samstagabend gegen 17:30 Uhr kam es auf der B 42, aus Richtung Rheinbrohl kommend, am Ortseingang von Hammerstein zu einem Verkehrsunfall. Die Fahrbahn im dortigen Baustellenbereich folgt hier einer Linkskurve. Die ortsunkundige Fahrerin eines mit drei Personen besetztem PKW fuhr jedoch, vermutlich auch in Folge des stark einsetzenden Regens, zwischen den Warnbarken hindurch in den freien Baustellenbereich hinein.



Die Fahrzeugführerin bemerkte ihren Fehler zu spät, so dass sie letztlich die Böschung am Ende der Fahrbahn herunter fuhr. Hierbei verletzte sich die, auf der Rücksitzbank sitzende Mitfahrerin am Knie und musste im Elisabeth-Krankenhaus Neuwied stationär aufgenommen werden.

Fahrerin und Beifahrerin blieben unverletzt. Der Audi wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen. Der entstandenen Schaden wird auf 5.000 Euro geschätzt.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Amboss Kickers veranstalteten Hobby-Nachtturnier

Die Nacht von Samstag, 10. Januar, auf Sonntag stand für die “HFC Amboss-Kickers Döttesfeld e.V.“ ganz ...

Nous sommes tous Charlie - Redaktion trauert um Opfer des Terroranschlages

Die Redaktion der Kuriere möchte ihre Anteilnahme mit den Opfern des Terroranschlages auf die Redaktion ...

Täter nutzt Radlader zum Aufladen der Beute

Bereits am zweiten Weihnachtsfeiertag ereignete sich ein dreister Diebstahl im Bereich der Baustelle ...

Unfall mit hohem Schaden verursacht und geflohen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 11. Januar, gegen 0:10 Uhr, kam es auf der B 42 zwischen Linz ...

„Chorgemeinschaft Heimbach-Weis“ startet mit über 40 Sängern

In Heimbach-Weis haben sich der MGV 1852 Weis und der Männerchor Sangesfreunde Heimbach-Weis zur neuen ...

Handwerk spricht sich deutlich für offene Gesellschaft aus

Über 500 Gäste waren beim Neujahrsempfang der HwK Koblenz im Zentrum für Ernährung und Gesundheit. Die ...

Werbung