Werbung

Nachricht vom 10.01.2015    

IHK Koblenz unterstützt Unternehmen bei Weiterbildung

Die Förderung geht in die nächste Runde: Auch in diesem Jahr unterstützt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ihre Mitgliedsunternehmen mit einer Förderung von bis zu 3.000 Euro für die berufliche Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter.

Region. „Weiterbildung ist für jedes Unternehmen wichtig, gerade wenn es um die Sicherung der Fachkräfte und die Standortsicherung geht“, betont Bernhard Meiser, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung bei der IHK Koblenz. „Wir unterstützen unsere Mitgliedsbetriebe dabei.“ So konnten im vergangenen Jahr mehr als 1900 Weiterbildungen mit bis zu 3.000 Euro gefördert werden.

Mit dem Weiterbildungsfonds unterstützt die IHK Koblenz Auszubildende und Beschäftigte, auch Führungskräfte, in angehörigen Betrieben, die ihre beruflichen Qualifikationen aufbauen möchten. Gefördert werden Weiterbildungen in zertifizierten Bildungseinrichtungen im Bezirk der IHK Koblenz. Eine Weiterbildung ist dabei in allen Bereichen möglich: Von fachlichen Themen bis zu Führungsthemen, vom Tagesseminar bis zu langfristigen Bildungsgängen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bereits jetzt können Unternehmen häufig offene Stellen nicht mehr mit Fachkräften besetzen. Deshalb rät Meiser den Unternehmen, regelmäßig in ihre Mitarbeiter zu investieren. „Sie sind ein entscheidender Faktor für den dauerhaften Unternehmenserfolg“, sagt er. Hierbei soll der Weiterbildungsfonds die Unternehmen unterstützen. „Eine qualifizierte Weiterbildung ermöglicht den Mitarbeitern zudem in vielen Fällen die Option auf einen interessanteren Arbeitsplatz bis hin zum beruflichen Aufstieg“, sagt Meiser.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Sparkasse Neuwied spendet 3.500 Euro für krebskranke Kinder

Die Sparkasse Neuwied unterstützt seit vielen Jahren die "Vor-Tour der Hoffnung", eine Benefizaktion ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Landrat Hallerbach gratuliert dem Familienunternehmen Blumen Reiprich aus Neuwied zum 60. Jubiläum

Seit sechs Jahrzehnten steht das Familienunternehmen Blumen Reiprich für kreative und professionelle ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Weitere Artikel


Handwerk spricht sich deutlich für offene Gesellschaft aus

Über 500 Gäste waren beim Neujahrsempfang der HwK Koblenz im Zentrum für Ernährung und Gesundheit. Die ...

„Chorgemeinschaft Heimbach-Weis“ startet mit über 40 Sängern

In Heimbach-Weis haben sich der MGV 1852 Weis und der Männerchor Sangesfreunde Heimbach-Weis zur neuen ...

Unfall mit hohem Schaden verursacht und geflohen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 11. Januar, gegen 0:10 Uhr, kam es auf der B 42 zwischen Linz ...

Haus in Linz ist weg – Familie hat alles verloren

Nach Abriss des Hauses, das durch den Hangrutsch am Kaiserberg in Linz stark gelitten hat, geht die Bewegung ...

Hachenburg kulturell wieder gut aufgestellt

Die Pakete der Hachenburger Kulturzeit fanden in der Weihnachtszeit reißenden Absatz und sind inzwischen ...

Unfälle, Drogen und Schusswaffe beschäftigten Autobahnpolizei

Abwechslungsreich verlief der Arbeitstag der Autobahnpolizei Montabaur am Donnerstag, den 8. Januar. ...

Werbung