Werbung

Nachricht vom 08.01.2015    

Haus in Linz wird derzeit abgerissen

Der rutschende Hang unterhalb des Linzer Kaiserbergs hält Stadt, Feuerwehr, Geologen und vor allem die Anwohner in Atem. Die Experten stellen fest: Die Rutschgeschwindigkeit lässt nach. Doch ein Haus aus der Häuserreihe oberhalb des Amtsgerichtes kann nicht gerettet werden.

Das Haus soll noch im Laufe der Donnerstagnacht ganz platt gemacht werden. Fotos: Simone Schwamborn.

Linz. Experten einer Spezialfirma sind schon die ganze Woche bemüht, die Gefahr am Kaiserberg zu bannen. Sie werden von Feuerwehr, Technisches Hilfswerk und Deutsches Rotes Kreuz unterstützt. Offenbar sind tonhaltige Schichten im Boden dafür verantwortlich, dass sich der Hang um bisher drei Meter nach vorne geschoben hat. Die Rutschgeschwindigkeit geht zurück, stellen die Fachleute fest.

Von rund zwei Zentimetern pro Stunde war anfänglich die Rede, die zuständige Bodenschutzbehörde - Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord - spricht jetzt von 0,8 Zentimeter pro Stunde. Doch dem ersten Haus in der Häuserreihe mit der Nummer 13 nützt es nichts. Laut der SGD Nord hat man am Mittwoch (7. Januar) mit Genehmigung des Eigentümers den Abriss beschlossen. Der Hang drückt gegen die rückliegende Außenwand, deutlich sichtbare Schäden, Risse und Verformungen, sind entstanden.



Am Donnmerstagnachmittag, 8. Januar, gegen 16 Uhr rückte dann ein Unternehmen für Erd- und Abrissarbeiten mit einem Bagger an. Dessen Abbruchzange bohrt sich am frühen Abend vom Dach ausgehend immer tiefer in die einzelnen Geschosse. Zwischendurch werden Container befüllt, um die Bruchstücke zu entsorgen. „Das Haus werde heute noch komplett abgerissen“, heißt es.

Laut Informationen der Stadt soll die Stelle mit Erdreich aufgefüllt werden, um dem Hang Halt zu geben. Das benachbarte Haus scheint dagegen sicher zu stehen, doch vorsichtshalber haben die Experten zwischen den beiden Häusern einen Graben gezogen. Simone Schwamborn


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Tipps für Jugendarbeit: Jahresprogramm 2015 erschienen

Unter dem Motto „Mach mit – gestalte mit!“ ist das Jahresprogramm 2015 der Sportjugend Rheinland erschienen. ...

In Kircheib wurde Elvis 80. Geburtstag gefeiert

Noch ist Elvis Double Jonny Winters nicht ganz so bekannt wie das Original. Er arbeitet daran, diverse ...

BUND Westerwald stellt neues Programm vor

Der Bund Westerwald stellt sein neues Programm für dieses Jahr vor. Mehrere Veranstaltungen sind Gemeinschaftsveranstaltungen ...

Frontalzusammenstoß im Wiedbachtal - ein Schwerverletzter

Ein 48-jähriger PKW-Fahrer befuhr am Donnerstag, den 8. Januar gegen 16.15 Uhr die L 255 im Wiedbachtal ...

VHS Neuwied feiert Semesterauftakt mit Infotag

Die VHS Neuwied lädt zum Info- und Beratungstag am Freitag, 16. Januar 2015: Zwischen 16 und 18 Uhr präsentieren ...

30 Jahre Förderverein Zoo Neuwied: "Noch lange nicht Schluss!"

Seit 30 Jahren schon wird der Zoo Neuwied vom Förderverein Zoo Neuwied betrieben. Das heißt aber noch ...

Werbung