Werbung

Nachricht vom 08.01.2015    

60-Plus-Karnevalssitzung der Stadt Neuwied

Unter einem neuen Namen veranstaltet die Stadt Neuwied ihre traditionelle Karnevalssitzung für alle Stadtteile und möchte damit einen größeren Personenkreis ansprechen. Doch nicht nur der Name hat sich geändert, auch das Programm hat neben beliebten Stammgästen einige Neuigkeiten zu bieten.

Der Karneval ruft in Neuwied Senioren zur Sitzung. Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neuwied. Alle Bürger sind daher am Samstag, 31. Januar, um 14.11 Uhr in die Mehrzweckhalle Irlich zum Singen, Schunkeln und Fröhlichsein eingeladen, bis gegen 17.11 Uhr der Vorhang fällt. Auch Partner, Freunde und Verwandte unter 60 dürfen gerne teilnehmen. Der Eintritt beträgt acht Euro bei Hin- und Rückfahrt mit dem Sonderbus (Fahrplan auf der Eintrittskarte) oder dem Fahrdienst für Behinderte (Anmeldung erforderlich beim Amt für Stadtmarketing). Ohne Benutzung des Sonderbusses oder Fahrdienstes liegt der Eintritt bei sieben Euro.

Karten sind erhältlich in der Tourist-Information, Langendorfer Str. 110, Tel. 02631 802-5555 sowie in allen Seniorentreffs oder an der Tageskasse. Weitere Informationen beim Amt für Stadtmarketing, Christa Faber, Tel.: 02631 802-252, cfaber@neuwied.de .


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Ein erlebnisreicher Tag voller Spaß und Action mit der Sparkasse

Die S-Clubtour ins Phantasialand Brühl ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Illegale Müllablagerung in Neuwied: Zeugen dringend gesucht

In der Nacht vom 29. auf den 30. Juni kam es in Neuwied zu einer unerlaubten Entsorgung von Hausrat. ...

Medienscouts der Carmen-Sylva-Schule Niederbieber engagieren sich für sicheren Umgang mit digitalen Medien

Schüler der Carmen-Sylva-Schule (CSS) Niederbieber aus den Klassenstufen acht bis zehn haben sich in ...

Regionaler Wandertag an der Realschule plus Puderbach: Bewegung, Sonne und jede Menge Spaß

Am Montag, den 30. Juni fand an der Realschule plus Puderbach der alljährliche regionale Wandertag statt. ...

Weitere Artikel


Entspannung der Seele: Wohlfühltag für pflegende Angehörige

Am Montag. 2. Februar, bietet das Mehrgenerationenhaus Neuwied von 10 bis 16 Uhr im Rahmen der „Lokalen ...

30 Jahre Förderverein Zoo Neuwied: "Noch lange nicht Schluss!"

Seit 30 Jahren schon wird der Zoo Neuwied vom Förderverein Zoo Neuwied betrieben. Das heißt aber noch ...

VHS Neuwied feiert Semesterauftakt mit Infotag

Die VHS Neuwied lädt zum Info- und Beratungstag am Freitag, 16. Januar 2015: Zwischen 16 und 18 Uhr präsentieren ...

„Ein Krimi für das Schloßgespenst“: Theatergruppe Urbach probt

Was vor zehn Jahren mit einer Idee aufgrund eines aufgeführten Sketches anlässlich eines Geburtstages ...

Malwettbewerb für Mitarbeiter-Kinder

Lisanne Heuser, Julie Gansemer und Shary Scherer sind die Gwinnerinnen beim Malwettbewerb unter den Kindern ...

Auf neue Herausforderungen reagieren

Die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied veröffentlichen ein neues Fortbildungsprogramm ...

Werbung