Werbung

Nachricht vom 08.01.2015    

Malwettbewerb für Mitarbeiter-Kinder

Lisanne Heuser, Julie Gansemer und Shary Scherer sind die Gwinnerinnen beim Malwettbewerb unter den Kindern der Beschäftigten bei der Westerwald Bank. Im August letzten Jahres startete die Westerwald Bank im Zuge ihrer Aktivitäten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf diesen Malwettbewerb. Das Thema: Geburtstag.

Erfolgreiche Künstlerinnen beim Malwettbewerb für die Mitarbeiter-Kinder der Westerwald Bank: (von links) Shary und Elke Scherer, Personalleiter Karl-Peter Schneider, Nadine und Lisanne Heuser, Heike, Amélie und Julie Gansemer, Vorstandssprecher Wilhelm Höser. (Foto: pr)

Hachenburg/Region. Im August letzten Jahres startete die Westerwald Bank im Zuge ihrer Aktivitäten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf einen Malwettbewerb für die Kinder der Beschäftigten. Das Thema: Geburtstag: Kinder, Enkelkinder, Nichten und Neffen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Alter von bis zu zehn Jahren waren aufgerufen, sich kreativ zu beteiligen. Insgesamt nahmen 28 Mädchen und Jungen teil, eine Jury ermittelte die Sieger: Lisanne Heuser (5 Jahre) aus Gehlert, Julie Gansemer (6 Jahre) aus Deesen und Shary Scherer (9 Jahre) aus Dierdorf konnten sich über einen Familieneintritt in den Kölner Zoo freuen. Die Gutscheine hierzu übergab Vorstandssprecher Wilhelm Höser. Die drei Sieger-Bilder werden weiterhin Verwendung finden und in den nächsten Jahren die Glückwunschkarten der Bank an Mitarbeiter und ehemalige Mitarbeiter zieren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Weitere Artikel


„Ein Krimi für das Schloßgespenst“: Theatergruppe Urbach probt

Was vor zehn Jahren mit einer Idee aufgrund eines aufgeführten Sketches anlässlich eines Geburtstages ...

60-Plus-Karnevalssitzung der Stadt Neuwied

Unter einem neuen Namen veranstaltet die Stadt Neuwied ihre traditionelle Karnevalssitzung für alle Stadtteile ...

Entspannung der Seele: Wohlfühltag für pflegende Angehörige

Am Montag. 2. Februar, bietet das Mehrgenerationenhaus Neuwied von 10 bis 16 Uhr im Rahmen der „Lokalen ...

Auf neue Herausforderungen reagieren

Die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied veröffentlichen ein neues Fortbildungsprogramm ...

Bezirksschornsteinfeger neu bestellt

Aufgrund der geänderten Rechtslage im Schornsteinfeger-Handwerk waren zum 1. Januar gleich fünf der insgesamt ...

Tuberkulosefortbildung fand zum 14. Mal in Neuwied statt

Tuberkulose bei Kindern war das zentrale Thema, das rund 60 Teilnehmer der 14. Tuberkulose-Fortbildung ...

Werbung