Werbung

Nachricht vom 08.01.2015    

Bezirksschornsteinfeger neu bestellt

Aufgrund der geänderten Rechtslage im Schornsteinfeger-Handwerk waren zum 1. Januar gleich fünf der insgesamt vierzehn Kehrbezirke im Landkreis Neuwied neu zu vergeben.

Hintere Reihe (v.l.) Karlheinz Kleinmann, Jörg Braasch und Landrat Rainer Kaul, mittlere Reihe (v.l.) Klaus Hess, Manfred Pott und Ralf Jakobs, vordere Reihe (v.l.) Lars Prediger, Peter Schmitz und Rüdiger Storbeck. Foto Kreisverwaltung

Kreis Neuwied. Die bisher noch unbefristeten Bestellungen endeten 2014 und die Kehrbezirke wurden von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier, befristet auf sieben Jahre, ausgeschrieben. Mit ihren Bewerbungen setzten sich die bisherigen Kehrbezirksinhaber Klaus Hess (Kehrbezirk Linz), Peter Schmitz (Kehrbezirk Bad Hönningen), Manfred Pott (Kehrbezirk Neustadt) und Rüdiger Storbeck (Kehrbezirk Asbach) im Auswahlverfahren durch und wurden für weitere sieben Jahre als bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger in "ihren Bezirken" bestellt.

Neu dabei ist Lars Prediger, der erstmals einen eigenen Bezirk verwaltet. Er übernahm den Kehrbezirk Rheinbrohl von Reiner Ockenfels, der nach Bad Neuenahr-Ahrweiler wechselte. Jetzt überreichte Landrat Rainer Kaul den Bezirksschornsteinfegern im Beisein des zuständigen Sachbearbeiters Jörg Braasch, Abteilungsleiter Karlheinz Kleinmann und Kreisobmann Ralf Jakobs die Bestallungsurkunden und wünschte ihnen eine glückliche Hand zur Erfüllung ihrer Aufgaben.



Die Schornsteinfeger nutzten die Gelegenheit und übermittelten passend zum Jahreswechsel dem Landrat stellvertretend die besten Wünsche für die Bevölkerung.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Weitere Artikel


Auf neue Herausforderungen reagieren

Die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied veröffentlichen ein neues Fortbildungsprogramm ...

Malwettbewerb für Mitarbeiter-Kinder

Lisanne Heuser, Julie Gansemer und Shary Scherer sind die Gwinnerinnen beim Malwettbewerb unter den Kindern ...

„Ein Krimi für das Schloßgespenst“: Theatergruppe Urbach probt

Was vor zehn Jahren mit einer Idee aufgrund eines aufgeführten Sketches anlässlich eines Geburtstages ...

Tuberkulosefortbildung fand zum 14. Mal in Neuwied statt

Tuberkulose bei Kindern war das zentrale Thema, das rund 60 Teilnehmer der 14. Tuberkulose-Fortbildung ...

Futter für Leib und Seele: Treffpunkt mit Appetit

Treffpunkt für Menschen mit „Appetit auf Futter für Leib und Seele“: Unter diesem Motto startet die Veranstaltungsreihe ...

Barockoper in Engers: Glucks „Chinesinnen“ im Dianasaal

Einen prächtigeren Rahmen für eine Barockoper kann man sich kaum vorstellen als den Dianasaal in Schloss ...

Werbung